Thema Allgemein
Nach „Drecksloch“-Kommentar steckt Trump Kritik aus aller Welt ein
AKTUALISIERUNG – Empörung zu Hause und in der Welt: Der US-Präsident soll manche Länder als „Drecksloch-Staaten“ bezeichnet haben. Dass er…
....weiterlesenEupener Michael Bartholemy ist „Ostbelgier des Jahres 2017“
Michael Bartholemy wurde von den Lesern von „Ostbelgien Direkt“ zum „Ostbelgier des Jahres 2017“ gewählt. Der Eupener ist Teamchef des…
....weiterlesenKurt Ortmann 1995 trotz Fälschung freigesprochen – Manfred Theissen 2017 wegen Fälschung verurteilt…
Der Prozess gegen den ehemaligen Manager der AS Eupen, Manfred Theissen (siehe Artikel an anderer Stelle), erinnert an den Fall…
....weiterlesen„Immerather Dom“ liegt wegen der Braunkohle in Schutt und Asche
AKTUALISIERUNG – Stundenlang hatten Greenpeace-Aktivisten die frühere Kirche „Immerather Dom“ besetzt und den Abriss für den Braunkohle-Tagebau verzögert – bis…
....weiterlesenFilmreife Szene auf der Autobahn: Deutsch-türkischer Fußballprofi Naki auf der A4 bei Düren beschossen
AKTUALISIERUNG – Ein deutsch-türkischer Fußballer wird auf der Autobahn A4 beschossen. Der in Düren aufgewachsene 28-jährige Deniz Naki steht bei…
....weiterlesenDemo gegen Trumps Jerusalem-Entscheidung am Samstag in Eupen
In Eupen haben Palästinenser am Samstag u.a. gegen die Entscheidung von US-Präsident Donald Trump protestiert, Jerusalem als Hauptstadt Israels anzuerkennen.
....weiterlesenGrenzverschiebung: Ab 1. Januar Belgien zehn Hektar kleiner und die Niederlande zehn Hektar größer
Es ist kein Aprilscherz, sondern Realität: Am 1. Januar 2018 vollzieht sich eine Korrektur der Grenzziehung zwischen Belgien und den…
....weiterlesenEs war einmal „Landhaus Kettenis“
Es gibt Restaurants in Eupen, die schlagen sofort ein und können sich schon nach kurzer Zeit fest etablieren. Auf der…
....weiterlesenAnsturm auf Führerscheinzentren: Ab dem 1. Januar 2018 strengere Regeln für die theoretische Prüfung
Kurz vor Jahresende erleben die Führerschein-Zentren in der Wallonischen Region einen Ansturm von Kandidaten für die theoretische Prüfung. Hintergrund ist…
....weiterlesenDie Weihnachtsansprache von König Philippe: Trotz aller Sorgen und Unruhen auch das Positive sehen
In seiner traditionellen Ansprache zu Weihnachten hat König Philippe die Belgier dazu aufgerufen, nicht nur zu kritisieren, was nicht läuft,…
....weiterlesen