„Simenon und die fremde Frau“: Novelle von Freddy Derwahl
Der am 12. Februar 1903 in Lüttich geborene Schriftsteller Georges Simenon („Kommissar Maigret“) ist mit einer Gesamtauflage von über 550 Millionen einer der meistgelesenen Autoren der Welt.
....weiterlesen
Polizeizone Weser-Göhl warnt: In der dunklen Jahreszeit haben die Einbrecher Hochkonjunktur
Einbrecher haben jetzt, wo die Tage immer kürzer und dunkler werden, Hochkonjunktur. Ein Blick auf die Berichte der Polizeizone der letzten Tage genügt, um sich davon zu überzeugen. Die Polizeizone Weser-Göhl möchte die Bevölkerung auf…
....weiterlesen
In der Champions League ist für Antwerpen nichts zu holen
Auch nach 5 von 6 Spieltagen in der Gruppenphase der Champions League bleibt Royal Antwerp ohne Punkt. Am Donnerstag verlor der belgische Meister im Hamburger Volksparkstadion gegen die ukrainische Mannschaft von Schachtar Donetsk 0:1.
....weiterlesen
Lernhilfen für den Führerschein jetzt endlich auch in Deutsch
Die Wallonische Region stellt Anwärtern auf den Führerschein verschiedene Lernhilfen zur Verfügung - jetzt auch in deutscher Sprache!
....weiterlesen
Knapp 30 Schulen in Belgien nach Bombendrohung dicht
Nach einer Bombendrohung sind in Belgien mehr als zwei Dutzend Schulen am Montag geschlossen geblieben.
....weiterlesen
Italien feiert mit Tennisstar Sinner den Davis-Cup-Titel
Angeführt von Jannik Sinner hat Italien erstmals seit 47 Jahren den Davis-Cup-Triumph gefeiert.
....weiterlesen
18 Tore in 12 Spielen: Harry Kane übertrifft in der Bundesliga Uralt-Rekord von Gerd Müller
Harry Kane hat zwei weitere Bestmarken in der Fußball-Bundesliga aufgestellt. Der Treffer des 30 Jahre alten Stürmers zum 1:0 seines FC Bayern München am Freitagabend beim 1. FC Köln war das 18. Tor für den…
....weiterlesen
Laut SNCB Wasserspender mit kostenlosem Trinkwasser in allen Bahnhöfen bis Ende 2024
Die Eisenbahngesellschaft SNCB verspricht in einer Pressemitteilung vom Freitag, dass Reisende bis Ende 2024 in allen wichtigen Bahnhöfen ihre Trinkflaschen kostenlos mit gefiltertem Leitungswasser füllen können.
....weiterlesen
Atemwegserkrankungen bei Kindern in China – Entwarnung
Nach der ungewöhnlichen Häufung von Atemwegserkrankungen bei Kindern in China hat die Weltgesundheitsorganisation (WHO) nach Rücksprache mit chinesischen Behörden vorerst Entwarnung gegeben.
....weiterlesen
LESERBRIEF – Durch jede zusätzliche Norm und Regelung steigen Lebenshaltungskosten
In der Welt der kleinen Vermieter gestaltet sich das Leben derzeit äußerst anspruchsvoll. Obwohl wir auf föderaler Ebene knapp einer Steuerreform entgangen sind, die darauf abzielte, Steuereinnahmen durch die Besteuerung der tatsächlichen Mieten zu generieren,…
....weiterlesen
LESERBRIEF – Schwarzbrot ist Schwarzbrot
Immer wieder erlebt man es, dass gewisse Begriffe aus dem sprachlichen Lokalkolorit, welche es natürlich in dem begrenzten Gebiet unserer Gemeinschaft ebenfalls gibt, von einer Gemeinde zur nächsten für Missdeutungen sorgt.
....weiterlesen
15-Jähriger nach schwerem Unfall mit E-Scooter in Alsdorf lebensgefährlich verletzt
Bei einem schweren Unfall mit einem E-Scooter ist ein 15-Jähriger am 22/11 lebensgefährlich verletzt worden.
....weiterlesen