Thema Allgemein
Die Meinungsforschung steckt in der Krise: Was sind angeblich repräsentative Umfragen heute noch wert?
Am heutigen 8. Juni startet im Auftrag der DG eine Telefonumfrage. Wie berichtet, wird das Institut Forsa per Telefon mit…
....weiterlesenALLES NUR SATIRE – Keine Zuschauer, keine Stimmung und auch keine Spannung: Bayer Leverkusen beendet Saarbrückens Pokalmärchen
Keine Chance, keine Spannung, keine Stimmung: Das Fußball-Märchen des 1. FC Saarbrücken hat ein unwürdig trostloses Ende gefunden.
....weiterlesenTrainer Bernd Hollerbach ist für Excel Mouscron zu teuer
Noch am Dienstag schrieben wir an dieser Stelle, dass deutsche Trainer im belgischen Profifußball sehr gefragt seien. Sie sind nicht…
....weiterlesenRestaurants und Gaststätten dürfen öffnen: „Nicht zurückblicken, sondern positiv nach vorne schauen“
An diesem 8. Juni dominiert im hiesigen Hotel-, Restaurant- und Gaststätten-Gewerbe ein Wort: „ENDLICH!“. Nach fast drei Monaten Corona-Schließung darf…
....weiterlesenWer will heute noch Schulleiter werden? – Wieder tritt ein(e) Direktor(in) schon nach kurzer Zeit zurück
Wieder gibt ein Schuldirektor bzw. eine -direktorin schon nach kurzer Zeit auf. Danielle Putters wird zum 31. August ihre Stelle…
....weiterlesenWilmès warnt Belgier vor den gesundheitlichen Risiken von Kundgebungen wie denen von Sonntag [VIDEO]
Am Dienstagabend hat sich Sophie Wilmès (MR) in einer Video-Botschaft an die belgische Bevölkerung gewandt. Die Regierungschefin sprach über die…
....weiterlesenPascal Arimont und „Open Borders Belgium“ erarbeiten Petition für „Schengen 2.0“
Gemeinsam mit den Vertretern von „Open Borders Belgium“ Mäggy Pricken-Rossberg und Lutz-René Jusczyk hat der ostbelgische EU-Abgeordnete Pascal Arimont eine…
....weiterlesenDeutsche Fußballtrainer in Belgien hoch im Kurs: Alexander Blessin (Leipzig) wechselt zum KV Ostende
Deutsche Fußball-Lehrer sind in Belgien sehr gefragt. Auch der KV Ostende setzt in der nächsten Saison auf einen Trainer aus…
....weiterlesen(Ober-)Bürgermeister aus der Grenzregion gegen Atommüllendlager – Aus Belgien ist nur Kelmis dabei
Kein Atommüllendlager in der Grenzregion: Der Kelmiser Bürgermeister Luc Frank (CSP) hat als einziges Gemeindeoberhaupt aus Belgien eine gemeinsame Erklärung von…
....weiterlesen„100 Jahre Ostbelgien“: Historiker sammeln alte Briefe, Möbel, Bilder und andere Erinnerungsstücke
Zum 100-jährigen Bestehen von Ostbelgien sammelt das Zentrum für Ostbelgische Geschichte (ZOG) Gegenstände aus Vergangenheit und Gegenwart für eine virtuelle…
....weiterlesen