Thema Nachrichten
Sturm der Entrüstung in Großbritannien: Scharfe Kritik an den Corona-Lockerungen der Regierung Boris Johnson
Das angekündigte Ende aller Corona-Vorschriften in England hat einen Sturm der Entrüstung gegen den britischen Premierminister Boris Johnson ausgelöst.
....weiterlesenDer deutsche Medien- und Kommunikationstheoretiker Norbert Bolz
„Wer Kritik an Frauen als Frauenfeindlichkeit abtut, nimmt sie nicht ernst – die Kritik und die Frauen.“
....weiterlesenCavendish fehlt nur noch ein Sieg bis zum Merckx-Rekord
Nachdem im Fußball der Pole Robert Lewandowski in der deutschen Bundesliga den historischen und vermeintlich unerreichbaren Torerekord des legendären Gerd…
....weiterlesenMáxima mag wie Mathilde ein „royales Hütchenspiel“
Seit Montag befindet sich das Königspaar der Niederlande auf Staatsbesuch in Deutschland. Dabei stiehlt Königin Máxima ihrem Gatten, König Willem-Alexander,…
....weiterlesenGemeinde Weismes hat schlechte Impfquote – wegen eines Impfgegners unter den Allgemeinmedizinern?
Seit dem Start der Impfungen gegen das Coronavirus hinkt Weismes (frz. Waimes) den anderen Gemeinden in der Region hinterher. Sowohl…
....weiterlesenExperten des Hohen Gesundheitsrates geben grünes Licht für Impfung von Kindern zwischen 12 und 15
AKTUALISIERT – Der Hohe Gesundheitsrat, ein unabhängiges Gremium, das die Regierung berät, befürwortet, dass in Belgien nach den Erwachsenen und…
....weiterlesenÜberflieger Tadej Pogacar beeindruckt und beunruhigt: Tour zwischen Phänomen und Verdächtigungen [VIDEO]
Tadej Pogacar bestimmt die Tour de France nach Belieben. Im Radsport löst so etwas fast automatisch Zweifel aus. Zumal das…
....weiterlesenGrenz-Echo erleidet Schlappe vor Gericht: Verlag muss Ex-Redakteur Bildstein mit 124.000 Euro entschädigen
Das Grenz-Echo hat vor Gericht eine empfindliche Schlappe erlitten. Im Rechtsstreit mit dem im Februar 2019 fristlos entlassenen Redakteur Patrick…
....weiterlesen„Wunderkind“ Laurent (11) beendet an Uni Antwerpen sein Physik-Studium „mit höchster Auszeichnung“
„Wunderkind“ Laurent Simons (11) hat sein Physik-Studium an der Universität Antwerpen erfolgreich beendet. „Mit höchster Auszeichnung“, wie sein Vater Alexander Simons…
....weiterlesen61 Prozent der Deutschen meinen, dass die Grünen sich für Habeck statt für Baerbock hätten entscheiden sollen
AKTUALISIERT – In Deutschland halten es 61 Prozent der Wahlbürger für einen Fehler, dass die Grünen mit Annalena Baerbock und…
....weiterlesen