Thema Gesellschaft
Künftig könnte in Belgien auch die Armee für die öffentliche Sicherheit sorgen
Nach dem Terroranschlag von Paris wird in der belgischen Öffentlichkeit wieder darüber diskutiert, ob in Zukunft in unserem Land nicht…
....weiterlesenCannabis in Burg-Reuland – Joseph Maraite: „Keine Lust, dass wir ein zweites Kathmandu werden“
Nach der Entdeckung einer Cannabis-Plantage in Thommen bei einem Brand am 23. Dezember 2014 macht sich Bürgermeister Joseph Maraite ernsthaft…
....weiterlesenOliver Paasch zu Besuch im Saarland
Ministerpräsident Oliver Paasch (ProDG) wurde am Mittwoch in Saarbrücken von seiner saarländischen Amtskollegin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) zu einem rund einstündigen…
....weiterlesenDer neue Hyundai i10 – sparsamere Motoren, mehr Platz und sehr hochwertige Ausstattung
Richtig schick sieht er aus, der kleine Hyundai i10: Mit dem neuen Markengesicht samt Hexagon-Grill, einer geschwungeneren Linienführung und kürzeren…
....weiterlesenRobert Schaus im Alter von 75 Jahren gestorben
Im Alter von 75 Jahren ist am Donnerstagabend der in G’Doumont (Malmedy) wohnhafte, aber aus Nieder-Emmels stammende Lyriker und Plastiker…
....weiterlesenKarnevalistische Hitparade des BRF startet schon am 12. Januar
Die 5. Jahreszeit startet beim Belgischen Rundfunk (BRF) traditionsgemäß mit der karnevalistischen Hitparade. In fünf verschiedenen Sendungen – drei Vorentscheidungen,…
....weiterlesenSternsinger aus Espeler im Europaparlament
Am Mittwoch durfte der ostbelgische Europaabgeordnete Pascal Arimont (CSP-EVP) eine Gruppe ostbelgischer Sternsinger aus Espeler im Europäischen Parlament in Brüssel…
....weiterlesenPolizei warnt vor betrügerischer E-Mail
Die Polizeizone Weser-Göhl warnt die Bürger in einer Pressemitteilung vor einer E-Mail, die Personen, die in der DG wohnhaft sind,…
....weiterlesenDeutlich mehr Klagen gegen Briefträger in Belgien
In Belgien haben sich 2014 die Klagen gegen Briefträger wegen deren Verhalten im Vergleich zum Jahr 2013 verzehnfacht. Letztes Jahr…
....weiterlesenZu viel und zu lange Bein gezeigt: „Tagesschau“ entschuldigt sich bei FDP-Frau
Der Chef der „Tagesschau“ in der ARD hat sich bei der FDP-Politikerin Katja Suding für einen Fauxpas bei der Kameraführung…
....weiterlesen