Thema Nachrichten
Zu viel Sensations-Journalismus rund um den Absturz des Germanwings-Flugzeugs?
Die Berichte von „New York Times“ und AFP über die (möglichen) Geschehnisse im Cockpit des Airbus A320 der Fluggesellschaft Germanwings…
....weiterlesen„Zustand der hiesigen Straßen ist ein unzumutbares Sicherheitsrisiko“
Wegen des teilweise unzumutbaren Zustands der Regionalstraßen in der DG hat sich die Vivant-Fraktion dazu entschlossen, einen Resolutionsvorschlag ins PDG…
....weiterlesenRangliste der Topverdiener im Profifußball: Hazard auf Platz 11
Das französische Fußball-Magazin „France Football“ hat ermittelt, welche Spieler und Trainer weltweit am meisten verdienen. Die Werte setzen sich aus…
....weiterlesenMichael Balter: Verwirrungen
Ein oft angewandtes Mittel in der klassischen Politik ist es, Verwirrung zu stiften. Besonders deutlich wird dies, wenn es um…
....weiterlesenDe Bruyne Nachfolger von Robben oder Ribéry bei den Bayern?
Was anfangs als pure Spekulationen abgetan wurde, wird von Tag zu Tag immer ein bisschen wahrscheinlicher: Der FC Bayern München…
....weiterlesenLeichentransport-Steuer der Stadt Eupen macht sogar im Ausland von sich reden
Seit einiger Zeit wird in Eupen über die schon seit einer halben Ewigkeit erhobene Leichentransport-Steuer diskutiert. Sie bringt der Stadt…
....weiterlesenPolizeizone Weser-Göhl hat endlich ihre Motorradstaffel [Fotogalerie]
Von der Idee einer Motorradstaffel bis zur Realisierung dieses Plans sind einige Jahre vergangen, aber jetzt hat die Polizeizone Weser-Göhl…
....weiterlesenOliver Paasch widerspricht Michael Balter
Ministerpräsident Oliver Paasch (ProDG) hat auf die jüngsten Aussagen von Vivant-Fraktionssprecher Michael Balter zur Finanzlage der DG reagiert. Paasch rief…
....weiterlesenChudoscnik Sunergia ist der Dienstleister des Kulturzentrums „Alter Schlachthof“ in Eupen
Chudosnik Sunergia ist der neue Dienstleister des Regionalen Kulturzentrums „Alter Schlachthof“ am Rotenberg in Eupen. Weniger als ein halbes Jahr…
....weiterlesen„Riegel vor!“: Raeren will gegen Einbruchswelle aktiv vorgehen
In Ostbelgien vergeht in den letzten Wochen fast kein Tag, an dem in Presse, Funk und Internet nicht von Einbrüchen…
....weiterlesen