Thema Leserbrief
Johann Klos: Cash nur gegen Sonntagsbrötchen
Wenn es Twitter nicht gäbe, müsste es erdacht werden. Dieses soziale Netzwerk ist prädestiniert für die Wiedergabe geistreicher politischer Statements…
....weiterlesenAtomdeal mit dem Iran
Die UN-Vetomächte, Deutschland und der Iran haben am Dienstagmorgen in Wien eine historische Übereinkunft zur Begrenzung des Atompotenzials der Islamischen…
....weiterlesenDart-Turnier: In Schönberg fliegen die Pfeile
Darts (oder Dart) ist ein Pfeilwurfspiel, das viel Sinn für Geschicklichkeit und Präzision verlangt. Es ist eine offizielle Sportart. Das…
....weiterlesenFroome gewinnt die erste Bergetappe: Tour schon entschieden?
Christopher Froome hat die erste Pyrenäen-Etappe der 102. Tour de France gewonnen und seine Führung in der Gesamtwertung weiter ausgebaut….
....weiterlesenStierhatz in Pamplona nahm schnelles Ende
Am Dienstag ist die Stierhatz von Pamplona in einer Rekordzeit zu Ende gegangen. Fünf Teilnehmer, darunter auch eine Frau, seien…
....weiterlesenSt. Vith: Autofahrer nach Kollision mit Lkw in Lebensgefahr
In St. Vith ist es am Montagnachmittag zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Ein Autofahrer wurde dabei lebensgefährlich verletzt.
....weiterlesenDie Sternstunde des Charles Michel
Der belgische Premierminister Charles Michel (MR) gelangte am Montagmorgen zu internationalem Ruhm, weil er als erster Vertreter der Euroländer beim…
....weiterlesenParkplatz auf Botrange: Das Dach Belgiens hat viele Löcher
Letzte Woche berichtete „Ostbelgien Direkt“ über den bedenklichen Zustand der Holzstege im Hohen Venn auf Mont-Rigi (Polleur-Rundweg). Ein paar hundert…
....weiterlesenBetrunkener Autofahrer gegen Laternenmast
Einen Verkehrsunfall in Kelmis meldete die Polizeizone Weser-Göhl in ihrem Bericht von Montagmorgen.
....weiterlesenDG-Parlament wird Mitglied im Gremium deutschsprachiger Regionalparlamente
Auf der jüngsten Konferenz der Präsidenten der deutschsprachigen Regional- und Landesparlamente Europas entschieden die Vertreter der deutschen und österreichischen Landesparlamente,…
....weiterlesen