Thema Nachrichten
Rekord: Da Vinci-Gemälde für 450 Millionen Dollar (383 Mio. €) versteigert
Ein Gemälde von Leonardo da Vinci ist in New York für rund 450 Millionen Dollar versteigert und damit überraschend zum…
....weiterlesenAachener Museum zeigt, was in Russland nicht mehr gezeigt werden darf
Wer in Russland unter Präsident Wladimir Putin kritische Kunst macht, braucht Mut. Auch Künstler sind dem staatlichen Druck ausgesetzt. In…
....weiterlesenJean-Claude Juncker will auch 2018 am Tag der DG kommen [Fotogalerie]
Wie schon am 15. November 2016 fand auch in diesem Jahr am Festtag der DG im St. Vither Triangel ein…
....weiterlesenJugendliche randalieren im Zentrum von Brüssel – Hysterische Zustände
In der Innenstadt von Brüssel ist es am Mittwoch zu Ausschreitungen zwischen Jugendlichen und der Polizei gekommen. Videoaufnahmen auf der…
....weiterlesenHandballderby zwischen Eupen und Eynatten erfüllte vor einer tollen Kulisse alle Erwartungen
Das Achtelfinale im Handball-Landespokal zwischen der KTSV Eupen und dem HC Eynatten-Raeren hat die hohen Erwartungen vollauf erfüllt. Am Ende…
....weiterlesenWM-Lostöpfe jetzt komplett: Letztes Ticket für Peru – Belgien könnte Spanien erwischen
Peru hat sich das 32. und letzte WM-Ticket gesichert – und damit stehen nun auch die Lostöpfe für die WM-Auslosung…
....weiterlesenSchafft die AS Eupen unter neuem Trainer Claude Makélélé die Wende?
Im Presseraum der AS Eupen ist wieder der Alltag eingekehrt. Beim ersten Pressegespräch des neuen Trainers Claude Makélélé vor dem…
....weiterlesenHC Eynatten-Raeren gewinnt spannendes Pokalderby in Eupen
Das Achtelfinale im Handball-Landespokal zwischen der KTSV Eupen und dem HC Eynatten-Raeren hat die hohen Erwartungen vollauf erfüllt. Am Ende…
....weiterlesenBoris Becker (49): „Ich habe einen deutschen Pass, aber ich fühle mich nicht als Deutscher“
Der frühere deutsche Tennisstar Boris Becker (49) hat aus dem jüngsten Wirbel um seine finanziellen Verhältnisse gelernt. Eine Rückkehr in die…
....weiterlesenStudie entfacht neue Debatte über belgischen Atomausstieg
Eine Energiestudie hat in Belgien die Debatte über den für 2025 gesetzlich vorgesehenen Atomausstieg neu entfacht. Der belgische Netzbetreiber Elia…
....weiterlesen