Gesellschaft

Der Eupener Altweiberumzug in Bildern [Fotogalerie]

Foto: Patrick von Staufenberg

Es ist wieder soweit! Am Donnerstag ist offiziell die jecke Zeit gestartet. Den Anfang machten wie jedes Jahr die Au Wiever. Für „Ostbelgien Direkt“ hat Fotograf Patrick von Staufenberg die Alten Weiber begleitet. Hier sind seine Bilder (siehe FOTOGALERIE unten).

Normalerweise sollte der Umzug der Alten Weiber auf dem Parkplatz Frankendelle in der Unterstadt starten. Jedoch musste wegen der Schießerei, die am Donnerstagmorgen den Start in den Straßenkarneval ein wenig überschattete (siehe Bericht „Französischer Gangster in Eupen festgenommen“ an anderer Stelle), der Parcours geändert werden. Der Umzug startete am Kolpinghaus.

Ausgelassene Stimmung auch beim Eupener Gemeindekollegium (hier Sportschöffe Joseph Thaeter). Foto: Patrick von Staufenberg

Glück hatten die Alten Weiber mit dem Wetter. Jedenfalls am Donnerstagvormittag blieb es trocken. Dabei hatten die Vorhersagen der Meteorologen an den Tagen zuvor befürchten lassen, dass der Regen viel früher einsetzt.

Nach dem Altweiberumzug ging es munter weiter. Um 14 Uhr lud GE-Media auf dem Marktplatz zum Feiern ein. Auf dem Programm stanen „De Hondsjonge“, „Los Cannonos“, „Sven ohne Girls“, „Domm en Dööl“, „Mike Nüchtern“ und „LC Jonge“ (Bilder von Fotograf Helmut Koch folgen später).

Nachfolgend eine FOTOGALERIE mit Bildern von Patrick von Staufenberg vom Eupener Altweiberumzug am Donnerstagmorgen, dem 27. Februar 2025. Zum Vergrößern Bild anklicken. Um von einem Bild zum nächsten zu gelangen, genügt ein Klick auf den Pfeil am rechten Bildrand:

13 Antworten auf “Der Eupener Altweiberumzug in Bildern [Fotogalerie]”

  1. delegierter

    Wenn ich mir die Fotos in allen Kanälen so ansehe, dann stelle ich fest, daß es wohl schon länger einen Mangel an Zahnärzteten und Kieferorthopäden in Ostbelgien gibt. Da ist und bleibt noch viel zu tun und zu richten. 😁

    • Eifel_er

      Tja kommt vllt daher dass die Zahnärtze nie einen Termin frei haben wenn man einen braucht.
      Wenn die letzten Termine um 1500 vergeben werden, scheint man sich ja ein feines dasein zu schaffen.
      Manche nehmen ja nichtmals „Neukundschaft“ an sondern verweisen auf ein KH .. Die dann sagen, ne sorry, du musst zum Zahnarzt. Einfach irgendwas.

    • Frunk Furian

      An welchen Bildern machen Sie das fest? Ich habe auf keinem der Bilder ein wirklich erschreckendes Gebiss gesehen.
      Wollten Sie vielleicht Ihren Frust loswerden? Also ich kenne einen sehr guten , modernen Zahnarzt der noch Patienten recht zeitnah behandelt.

  2. Ich finde es immer faszinierend, wie sich die Menschen, die sich sonst nicht mal grüssen, meist mit einem langen Gesicht durch die Gegend laufen, über jeden und alles herziehen, …. sich in den Karnevalstagen geben. Sie mutieren zu lachenden, sich in den Armen liegenden, jeden überschwenglich begrüssende Menschen, …., die mit jedem gerne ein Bierchen heben.
    Aschermittwoch kennt man sich dann nicht mehr und alle setzten wieder ihr Miesmuffgesicht auf.
    Wie doof ist das bitte?
    In diesem Sinne, Eupe Alaaf !

Antworten

Impressum Datenschutzerklärung
Desktop Version anfordern