Gesellschaft

Bilder vom Auftakt des Militärmusikfestivals Tattoo 2024 auf dem Werthplatz in Eupen [Fotogalerie]

Foto: Patrick von Staufenberg

In Eupen fand am Dienstag wieder ein Internationales Militärmusikfestival statt. Vor zwei Jahren hatte die belgische Verteidigung zum ersten Mal ein solches Festival organisiert, das durch fünf belgische Städte tourt. Für „Ostbelgien Direkt“ war Patrick von Staufenberg vor Ort. Hier sind seine Bilder.

„Internationale Zusammenarbeit, unverzichtbar für die Freiheit“ lautete das diesjährige Motto der Veranstaltung, die in den kommenden Tagen auch in Antwerpen, Brüssel, Löwen und Tournai aufgeführt wird.

Zum zweiten Mal nach 2022 findet das Militärmusikfestival unter der Leitung von Patrick De Smet statt und hatte seinen Auftakt in Eupen, zu welchem sich rund 800 Zuschauer auf den Tribünen, die rund um den Werthplatz aufgebaut waren eingefunden hatten.

Die fünf teilnehmenden Militärmusikgruppen bestanden aus der Königlichen Militärkapelle der belgischen Luftwaffe, Musique de l’Infanterie de Lille aus Frankreich, dem Heeresmusikkorps Neubrandenburg aus Deutschland, die Fanfare „Bereden Wapens“ aus den Niederlanden und dem Top Secret Drum Corps aus der Schweiz.

Foto: Patrick von Staufenberg

Das Programm wurde durch eine Vorführung der Exerzierkünste und dem perfekten Umgang mit der Präsentation des Gewehres durch das United States Air Force Honor Guard Drill Team abgerundet, welches eine atemberaubende Show zum Besten gab.

Das Top Secret Drum Corps aus der Schweiz bestach bei seiner Aufführung durch eine exakte Choreografie und eine atemberaubende Präzision der Percussions, die von pyrotechnischen Effekten begleitet wurden und die Zuschauer sprichwörtlich mitrissen, welche die ihnen gebotene Show nicht nur mit tosendem Applaus, sondern mit einen lauten Jubeln quittierten.

Die Niederländer hatten in Anlehnung an das 1940 aufgelöste Radfahrermusikkorps, bei Ihrem Einmarsch eine humoristische Show auf dem Drahtesel geboten, welche genauso stimmungsvoll wie beeindruckend präzise in der Musikausführung war.

Das Programm, das von Tamara Geerts moderiert wurde, wurde von einzelnen Aufführungen der teilnehmenden Militärmusikkapellen wie auch durch gemeinsames Musizieren aller Gruppen zusammen und durch Gesangseinlagen von Stefanie De Meulemeester und Tom Olaerts begleitet.

Insgesamt war es eine sehr gelungene Veranstaltung, die durch den gegen Ende der Veranstaltung einsetzenden Regen nicht getrübt wurde. Die Zuschauer gingen in guter Stimmung nach Hause. (PvS)

Nachfolgend eine FOTOGALERIE mit Bildern von Fotograf Patrick von Staufenberg vom Auftakt des Militärmusikfestivals Tattoo 2024 am Dienstag auf dem Werthplatz in Eupen (Zum Vergrößern Bild anklicken):

9 Antworten auf “Bilder vom Auftakt des Militärmusikfestivals Tattoo 2024 auf dem Werthplatz in Eupen [Fotogalerie]”

  1. Tolle Show !
    Schön dass die Teerarbeiten am Werthplatz doch noch fertig geworden sind um Eupen von seiner beste und schönsten Seite zu zeigen.
    Eine total gelungen Veranstaltung, der Rat für Stadmarketing kann doch nicht nur Fussball und Eupen kann wenn es denn will

    • @Wurger
      Die Marktleute wird es Freuen.
      Konnte leider nicht hin.
      Hat Claudia den keine Ansprache gehalten ?
      Schön sitzen ist ja auch was neben ….
      Im Friedenspark an der Herbesthaler. Strasse sind ja immer noch die Betonsitzgelegenheiten Hämorrhoiden – Klötze.

    • @ – Pierre II 15:01
      Anscheinend wird mit der Zeit , nur noch auf Medikamenten die Sprache der DG zu finden sein .
      Dafür aber immerhin Landesweit .
      Oh fast vergessen .Wahrscheinlich auch auf einigen Wahlplakaten innerhalb der DG .
      Im Krankenhaus sieht man ja schon keine Notwendigkeit mehr , obwohl durch Fehler bzw Missverständnisse das Leben einiger hiesiger Patienten dadurch sogar bedroht sein könnte.
      Es geht der Walloni aber schlichtweg am Hintern vorbei.
      Und selbst bei Rechtsstreitigkeiten vor Gericht in Eupen, trifft man zur Zeit sogar auf Richter , die zu stur sind ein guten Morgen über die Lippen zu bringen .
      Kann niemand aus dem Parlament denen ein paar Manieren beibringen ?

  2. @Wurger
    Teerarbeiten Werthplatz
    Wenn Ihnen das so gut gefällt ist Ihr Recht. Ich finde die Neugestaltung Werthplatz eine Katastrophe. Das konnte mit Bäumen aufgewertet werden. Dann wäre es ein schönes Bild für Eupen gewesen. Wieder nicht rechtzeitig organisiert 🥲

    • @ – DG 23:20
      Da gibt es nur eine Lösung :
      Die Verkehrs-behinderungs Blumenkübel mit erhöhtem Unfallrisiko für Kinder durch gefährliche Unübersichtlichkeit für Autofahrer , aus der Ober-City ;
      mit einem Gabelstapler vorsichtig zum Werthplatz fahren und dort schön verteilen.
      Das schmückt auch den Freitagsmarkt ein wenig und die Kübel könnten beispielsweise für ein Fest-Zelt
      ( Tirolerfest ) im Gegensatz zu Bäumen 🌳 , leicht verschoben werden.

  3. Peter Müller

    Es wâre nötiger gewesen die Gospert oder andere Strassen teeren. zu lassen. Aber Zirkus geht eben vor. Der Platz würde ein schöner kleiner Park abgeben. Leider ist es wieder ein sinnloser fieser Parkplatz geworden. Man kann sich die Hand mit Kelmis geben. Viel Geld für einen neuen Kirchplatz ,der jetzt auch nicht besser aussieht. Jetzt kann man aber wieder Zelte da aufstellen und Feste abhalten. Ich frage mich nur warum man das Koulgelände dafür erschaffen hat. Jetzt kann die Kirmes ja auch wieder auf den Kirchplatz stattfinden !.

Antworten

Impressum Datenschutzerklärung
Desktop Version anfordern