Nachrichten

Marion Dhur wird am Dienstag Ostbelgiens erste Bürgermeisterin

Marion Dhur löst am Dienstagabend Joseph Maraite ab. Foto: CSP

Es ist schon eine Revolution, jedenfalls für Ostbelgien. Zum ersten Mal  übernimmt in einer der neun DG-Gemeinden eine Frau  das Bürgermeisteramt. Am Dienstagabend leistet Marion Dhur ihren Eid als Gemeindeoberhaupt von Burg-Reuland. Damit endet auch die Ära Joseph Maraite.

Joseph Maraite war 34 Jahre Mitglied des Bürgermeister- und Schöffenkollegiums (BSK) bzw. Gemeindekollegiums von Burg-Reuland.

20 Jahre war der heute 67-Jährige Schöffe (1983-2003) und 14 Jahre Bürgermeister (2003-2017). Vor allem aber war Maraite 15 Jahre Gemeinschaftsminister (1984-1999), davon 13 Jahre Ministerpräsident der DG (1986-1999).

Offiziell feiert Maraite seinen Abschied als Bürgermeister der südlichsten Gemeinde Ostbelgiens am 11. Februar 2017 anlässlich des Neujahrsempfangs in Lascheid.

Maraite1

Reulands Bürgermeister Joseph Maraite (im Vordergrund) und seine „Gemeindeinteressen“ 2012. In der hinteren Reihe 2.v.l. erkennt man Marion Dhur.

Marion Dhur, 44 Jahre, ist verheiratet und Mutter von zwei Kindern. Von 1990 bis 1994 war die Frau aus Steffeshausen als Sekretärin in der Privatwirtschaft tätig, von 1995 bis 2012 als Bankangestellte bei der KBC Bank.

2012 kündigte sie bei der Bank und widmete sich der Politik, zunächst der Kommunalpolitik als Schöffin und ab 2014 auch als CSP-Abgeordnete im Parlament der DG. Jetzt kommt sozusagen die Krönung als Bürgermeisterin.

Der Vater von Marion Dhur, Niki Dhur, war jahrelang Schöffe und ÖSHZ-Präsident der Gemeinde Burg-Reuland. Insofern ist die künftige Bürgermeisterin mit der Gemeindepolitik groß geworden. Sie selbst sagte in einem Gespräch mit dem Grenz-Echo: „Ich bin kein Mensch, der kritisiert, dann packe ich lieber an.“ (cre)

HINWEIS – Auf die politische Karriere von Joseph Maraite wird „Ostbelgien Direkt“ in Kürze näher eingehen.

Marion Dhur (als Abgeordnete der CSP im DG-Parlament mit Mirko Braem). Foto: CSP

10 Antworten auf “Marion Dhur wird am Dienstag Ostbelgiens erste Bürgermeisterin”

  1. Pensionierter Bauer

    Ich gratuliere Frau Dhur zu dieser ehrenvollen Aufgabe aufs herzlichste.
    Ich wünsche ihr eine glückliche Hand und dass sie das Amt mit mehr Würde und Moral ausübt als ihr derzeitiger Kollege aus Lontzen. Möge sie im Gegensatz zu ihm nicht in die verführerischen Äpfel beißen.

    • AS-FAN-KELMIS

      Vor etlichen Jahren habe ich meinen Bankberater einmal gefragt ob es nicht frustierend für ihn sei, das Geld anderer Leute zu zählen anstatt sein eigenes…… er fand diesen Spruch aber nicht so lustig …..

  2. Hoffnung

    Ich wünsche der Frau Dur alles Gute, doch glaube ich als Außenstehender zu bemerken, dass das „Thommener Patriarchat“ weiterhin das Sagen hat. Im GE las ich von einer neuen „Dhur“-Tonart, die in Thommen angestimmt werden soll. Bei so vielen Moll-Akkorden im BSK dürfte dies aber schwierig sein. Ich rate der neuen Bürgermeister daher eine extreme Portion an Durchsetzungsvermögen und Entscheidungskraft.

Antworten

Impressum Datenschutzerklärung
Desktop Version anfordern