Leserbrief, Nachrichten

LESERBRIEF – Wohlstand: Der Schlüssel zur Lösung von „Umweltproblemen“

Foto: Shutterstock

Es gibt zwei Hauptideen, wie wir die „Umweltkrise“ lösen können: durch „Degrowth“ oder durch „Entkopplung“. Die Degrowth-Bewegung will unseren Konsum drastisch reduzieren und damit das Wirtschaftswachstum bremsen. Das klingt nach einem Leben mit vielen Opfern und großen Veränderungen, um kohlenstoffneutral zu werden.

Kritiker sagen, das sei schwer umsetzbar und könnte die Wirtschaft so sehr schwächen, dass wichtige Investitionen in grüne Technologien unmöglich werden. Manche finden diese Idee sogar so rückschrittlich, dass sie uns zurück in die Steinzeit versetzen würde.

Der Entkopplungsansatz dagegen will das Wirtschaftswachstum von den Treibhausgasemissionen (THG) trennen. Das heißt, die Wirtschaft kann wachsen, ohne dass die Emissionen zunehmen. Einige Länder haben das schon geschafft und gezeigt, dass Wachstum und Umweltschutz zusammenpassen.

Wohlstand ist dabei entscheidend, denn nur eine reiche Gesellschaft kann in saubere Energie, Elektrifizierung und CO2-Abscheidung investieren. Wohlhabende Länder wie China und Indien könnten so ihre Umweltbelastungen senken, indem sie nachhaltiger werden.

Leider bremsen zu viele Gesetze und Vorschriften die Nutzung neuer Technologien. Mit der aktuellen Politik sind wir weit davon entfernt, fliegende Autos in Belgien zu sehen. Fliegende Autos könnten Straßen überflüssig machen – stellt euch vor, wie viele Quadratmeter wir nicht mehr betonieren müssten! Solartechnologie sollte jedes Haus autark machen – stellt euch die Einsparungen bei Kabeln und Infrastruktur vor!

Oft wird der Rebound-Effekt als Kritik gegen Entkopplung angeführt: Effizienzgewinne führen zu mehr Konsum. Aber der Fokus sollte auf der Reduzierung der Emissionen liegen, nicht auf weniger Konsum. Wenn wirtschaftliche Aktivitäten die Umwelt nicht schädigen, ist mehr Konsum kein Problem.

Zusammengefasst: Wohlstand ermöglicht die Finanzierung der notwendigen technologischen und industriellen Veränderungen, um eine nachhaltige Zukunft zu sichern. Wohlstand ist also der Schlüssel zur Lösung unserer Umweltprobleme.

„Armut schafft Not, Wohlstand bringt Leben.“

24.05.2024 Pascale Baudimont, Eupen

51 Antworten auf “LESERBRIEF – Wohlstand: Der Schlüssel zur Lösung von „Umweltproblemen“”

  1. Da fehlt aber was...

    Sehr geehrte Frau Baudimont. Ihre Sicht kommt aus einem System heraus, und ihre Argumente zeigen uns, dem geneigten Wâhler, dass Sie nicht ganz den Überblick haben, oder haben wollen… Wenn Sie nur lapidar vom Wohlstand reden, dann verraten sie, so wie es ihre Ausführungen darlegen, dass sie nur den ‚Materiellen Wohlstand‘ meinen, und sich damit, trotz ihrer hin und wieder aufblitzende guten geistig-phylosophischen Human-Ideen, als ‚Systemische‘ offenbaren.
    Wie wäre es denn mal über den ‚Geistigen Wohlstand‘ zu debatieren, der ja überall von Wirtschaft und Regierungen vermieden wird, wie der Teufel das Weihwasser ! Ein Matierieller-Wohlstand ohne den dazu gehörenden Geistigen-Wohlstand (im Sinne einer notwendigen und dazugehörenden Anwendungs/Human-Philosophie), ist kein Wohlstand… Es ist Ausdruck geistiger Armseligkeit ! …und davon haben wir in der Welt zuviel ! Das was Sie in ihrem Sinne als Wohlstand bezeichnen ist kein Wohlstand ! Das ist Fake-Wohlstand, oder Sie könnten das auch Armuts/Wirtschafts-Wohlstand nennen ! Dann wären Sie ehrlicher ! Erst wenn die Ausbeutungsphilosophie der Wirtschaft ad-akta gelegt wird, kommen sie auf den Weg wahren Wohlstandes, der dieses Prädikat auch verdient !

    • Wenn ich das schon lese!

      @ Da fehlt aber was

      Wenn ich Ihren Klassenkämpferischen Ausdruck: „Ausbeutungsphilosophie der Wirtschaft“ schon lese, könnte ich Würfelhusten bekommen!
      Um Ihren geistigen Wohlstand scheint es in der Tat schlecht bestellt zu sein. Wie sollte das auch anders sein?!

      Ohne den Wirtschaftlichen Wohlstand, bleibt Ihr Teller leer – spätestens nach 3 Tagen bemerken Sie, dass man den geistigen Wohlstand nicht essen kann!
      Als abhängig Beschäftigter kann ich nicht sagen, dass ich von meinem Arbeitgeber ausgebeutet worden wäre. Wenn Ihnen das bei Ihrem Arbeitgeber anders erscheint, sollten Sie sich nach einer anderen Arbeitsstelle umsehen – genügend offene Stellen gibt es ja … wenn man denn wirklich „bereit ist zu arbeiten“!

      • Dann lesen's eben nicht, wenn's nicht passt, in ihr Würfel-Weltbild...

        @Wenn ich das schon lese! Ihr Würfelhusten und -auswurf wird die Welt auch nicht besser machen ! …und wenn sie ein wenig nachdenken würden, dann käme ihnen die Erleuchtung, dass, wenn ‚geistiger Wohlstand‘ herschen würde, nie ein Teller leer wäre !

        • Wenn ich das schon lese!

          @ Dann lesen‘s ….

          Dann setzen Sie sich mal an den Tisch und strengen Ihren Geist an, wenn sich dabei Ihr Teller füllt, nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil.

          • Quantenphysik...

            Neueste quantenphysische Betrachtung des Professor Fran de Aquino erklärt ihnen, dass jede ‚Tellerfüllung‘ immer seine Ursache im Geiste/Bewustsein wiederfindet. In dem Sinne ist auch ein rein ‚Materieller-Wohlstand‘ nur eine Illusion (quantentechnisch gesehen), was ja damit belegt wird, wie es so schön heisst :“das letzte Hemd hat keine Taschen“ ! Ein rein materieller Wohlstand bringt niemandem irgend eine Freiheit, denn er ist nichts anderes als eine ‚Sklavenkette’… sowohl materiell als auch und besonders im Geiste.
            Und falls sie das auch nicht wussten, in der Literatur gibt es mehr als nur einen Bericht von sogenannten Adepten, die es durchaus geschafft haben ohne physische Nahrung, nur mit Wasser und ‚Geistigen-Übungen‘, und sogar unter Ärztlicheraufsicht Wochen und Monate zu überleben…

            • Wenn ich das schon lese!

              @ Quantenphysik

              Ein Lebewesen wie der Mensch ist auf Energiezufuhr angewiesen! Er kann zwar eine gewisse Zeit von der Substanz leben, aber dann „geht der Ofen aus“ (im wahrsten Sinne des Wortes).
              Dass man das als Geisteswissenschaftler oder Philosoph nicht verstehen muss, ist mir klar …
              Als Naturwissenschaftler legt man eine Systemgrenze z.B. um einen Menschen und guckt was in dieses System rein und was raus geht – wenn das sich nicht ausgleicht, wird das was innerhalb der Systemgrenze ist verschwinden – das ist nun mal so und da hilft es auch nicht ein „Adept“ zu sein

  2. Die Frau Baudimont ist immer für eine Überraschung gut. Jetzt spricht sie tatsächlich von fliegenden Autos, dann bräuchten wir keine Straßen mehr. Man stelle sich das mal vor, tausende Autos über unseren Köpfen. Bitte mehr solcher Märchen, Frau Baudimont!

  3. Baudimont

    Nach der Logik der Bequemlichkeit wären wir immer noch mit Pferde- oder Ochsenkarren unterwegs. „Fliegende Autos“ oder „Lufttaxis“, wie sie genannt werden, haben das chinesische Publikum begeistert. Diese eVTOLs sind elektrische Luftfahrzeuge mit vertikalem Start und Landung, die fünf Sitzplätze bieten und weder einen Flughafen noch eine traditionelle Landebahn benötigen.

    Eine regelmäßige Linie ab 2024
    Es wird enthüllt, dass vor Ende 2024 eine regelmäßige Linie eingerichtet wird und dass der Preis erschwinglich sein wird – etwa 1.000 Yuan pro Passagier, also 128 Euro, „dank der Subventionen der Städte Shenzhen und Zhuhai“. Sobald der Betrieb im großen Maßstab aufgenommen wird, könnten die Preise mit denen der klassischen Taxis vergleichbar sein.
    https://www.courrierinternational.com/article/transport-la-chine-s-engage-dans-l-ere-des-voitures-volantes

    • Baudimont

      @Frage
      Schweden
      Schweden steht ganz oben auf der Liste des „Climate Change Performance Index“ und des EPI. Über die Hälfte der Energie kommt aus erneuerbaren Quellen, vor allem aus Wasserkraft, dank der vielen Flüsse. Die Schweden heizen heute vor allem mit Biokraftstoffen. In den letzten 25 Jahren hat Schweden seine Treibhausgasemissionen um ein Viertel reduziert, ohne das Wirtschaftswachstum zu bremsen. Außerdem hat Schweden eine der besten Luftqualitäten der Welt.

      Marokko
      Marokko ist eines der wenigen Länder, das seine CO2-Emissionen so weit reduzieren will, dass es dem Pariser Klimaabkommen entspricht. Das Ziel ist, die erneuerbaren Energien bis 2030 auf 52 % zu erhöhen. Marokko ist auf dem zweiten Platz des „Climate Change Performance Index“ (CCPI). Das Land hat in Ouarzazate vier Solarkraftwerke mit einer Kapazität von 580 Megawatt gebaut, was einen Weltrekord darstellt. Außerdem hat Marokko viele Windparks und gehört zu den größten Produzenten von Windenergie in Afrika.

      Großbritannien
      Das Vereinigte Königreich hat es geschafft, seine CO2-Emissionen pro Kopf zwischen 1990 und 2018 um 44 % zu reduzieren, während die Wirtschaft um 75 % gewachsen ist.

      • Hier belügen Sie sich selbst denn der „Kampf gegen das CO2“ führt immer und ausnahmslos in die Armut! Es gibt keine physikalisch plausible Begründung für eine Klimaerwärmung durch ir-anregbare Spurengase. Kohlenwasserstoffe als Energieträger stehen auf unabsehbare Zeit zur Verfügung und das Verbrennungsprodukt, CO2, ist völlig harmlos, im Gegenteil, ein Pflanzendünger (==> Photosynthese). Es ist die durchgenallte grüne Sekte die am Ast sägt auf dem alle sitzen….

        • @ – Dax 09:16
          Jedem seinen Glauben .
          Ihr Glaube das alles was mit erneuerbaren Energien zu tun hat , uns finanzielle Schäden zufügt , mag ja im Moment noch sehr geringfügig stimmen .
          AKWs bekommen auch beim Bau staatliche Unterstützung und der Rückbau kostet Milliardenbeträge.
          Dagegen ist der Abriss eines Windrades im Vergleich von den Kosten her ein Reiskorn einer 100 Tonnen Ladung Reis.
          Wenn wir es zulassen dass man energietechnisch nur auf einer Schiene fährt , weil sich unsere Politiker mehr persönliche Vorteile erhoffen, durch die Fettanwirtschaft mit AKW-Betreibern , dann hat man irgendwann das Ziel erreicht dem Bürger für den gelieferten Strom so viel Geld abzunehmen wie man lustig ist .
          Konkurrenz bei der Art und Weise von der Stromproduktion , kann es eigentlich nicht genug geben, um die Preise stabil zu halten .
          Aber welche Schäden hätten wir irgendwann dauerhaft , wenn man jetzt alle Erneuerbaren Energieprojekte abschalten würde und AKWs überall wie Pilze aus dem Boden schießen ?
          Das nicht funktionieren der Verteilung des Geldes,
          hat in erster Linie mit dem verschleppen unsere Gelder zu tun .
          Teils in andere Länder , teils in die Rüstungsindustrie bzw kriege , und auch geschuldet teils durch die Ausbeutung von Arbeitnehmern , bzw falsches politisches management in der Asylrecht Frage.
          Dagegen wirkt ihre Allergie gegen die Farbe Grün wie eine kleine Erkältung , im Gegensatz zu dem schleichenden Tod der Ehemaligen EG-länder .

          Dieser Kommentar wurde nicht ! mit der Hilfe einer KI Unterstützung geschrieben.

          • Willi Müller

            @ Anorak
            Dieser Kommentar wurde selbstverständlich nicht mit KI geschrieben, da er nur so von Schriftfehlern wimmelt und inhaltlich nichts bringt.
            Ich bedauere nur @ Dax, der Sie jetzt an der Backe hat.
            Zum Thema? Nix, wie immer.

            • @ – Willi Müller 12:14
              Wollen sie mir mit ihrem Kommentar mitteilen , dass sie auch eine grünen Allergie haben ?
              Hoffentlich ist das nicht ansteckend .
              Oder liegt es eventuell daran , dass ihr als Kinder bei ungehorsam hin und wieder , mit einem Holzlöffel in grüner Farbe eine auf den Hintern bekommen habt ?
              Das würde ja einiges erklären :-)

        • @Dax
          Sie wiederholen sich ständig mit Falschaussagen.
          CO2 wirkt wie eine zusätzliche Isolationsschicht in der Atmosphäre. Dadurch wird die Auskühlung der Erde verlangsamt. Folglich wird es wärmer. Und die Nachteile für die Pflanzen sind größer als die Vorteile. Das ist auch bewiesen.
          Ihre Abneigung gegen die Politik kann ich verstehen, aber die Wissenschaft darf nicht als Sündenbock herhalten.

          • Zahlen zählen Fakten

            >>Folglich wird es wärmer. Und die Nachteile für die Pflanzen sind größer als die Vorteile. Das ist auch bewiesen.

            Beweis?
            Ansonsten Lügner und dreckiger Psychopath, welcher korrupt ist.

              • Wer sein Wissen zum Thema „Klimaerwärmung durch CO2“ bei ARD und ZDF abholt handelt so wie jemand der zum Thema Jungfrauengeburt den Vatikan befragt. Einen Vorwurf kann ich Ihnen trotzdem nicht machen, Sie haben intellektuell keine Chance jenseits der offiziellen Verlautbarungen zu denken….

                • Herr Dax, meine intellektuellen Fähigkeiten können Sie sicher nicht beurteilen.
                  Wo holen Sie Ihr Wissen zum Thema Klimawandel ab? Zum Beispiel bei einem Diplom-Kaufmann namens Klaus Ermecke, der sich mit haarsträubenden Behauptungen lächerlich macht. Ist das Ihre zuverlässige Informationsquelle?
                  Ihr Gegenpol-Kollege Wahl glänzt auch mit unglaublich absurden Aussagen zum „Mythos Treibhauseffekt „.

              • Zahlen zählen Fakten

                Soll ich wirklich auf den Quatsch antworten?

                Nicht einmals rudimentäres Wissen über den CO2 Kreislauf bei Pflanzen.
                Es ist schon ALLEINE dadurch widerlegt, dass in Gewächshäusern CO2 eingelassen wird um den Ertrag zu steigern.

                Also dann, bitte wählen: Lügner und dreckiger Psychopath, welcher korrupt ist.

                • CO2 in Gewächshäusern ist vorteilhaft für viele Pflanzen zusammen mit zusätzlicher Stickstoffdüngung. Aber nicht zu vergleichen mit dem
                  unnatürlichen schnellen CO2 Anstieg in der Atmosphäre.
                  Oder ist das auch Ihre Meinung: je mehr, desto besser?

  4. Willi Müller

    Ich finde es erstaunlich, dass so viele Kommentare zu einem so blöden Leserbrief erscheinen, der wahrscheinlich mit KI erstellt wurde. Die real existierende @ Baudimont kriegt keine zwei Worte auf deutsch vernünftig verfasst.
    Wann kommt der Leserbrief: „Kann innere Schönheit das Klima retten“, “ Warum Bäckereien den sozialen Zusammenhalt stärken“ oder “ Wasserspiele und Brunnen gegen die rechte Szene und ihre Gefahren“.

  5. Peter Si.

    Und wieder schafft es Frau Baudimont nicht auf die Fragen einzugehen, die sie aufwirft.
    Alles wie gehabt, andere sollen Wasser trinken, während sie Wein… aber das hatten wir ja schon.
    Jeder, der die Frau persönlich trifft und sich von ihren Deutschkenntnissen überzeugen darf, kann bei diesen Texten nur lachen.
    Mal so, dann so, nur die fliegenden Autos sind neu.
    Was kommt als nächstes, Elefanten aus Botswana ?

    • Baudimont

      Die Meinungsfreiheit erlaubt es einem Troll wie Ihnen, jedes Mal Ihren Müll abzuladen, wenn ich zur Diskussion einlade. An Ihrer Stelle wäre ich beschämt, meinen verbalen Müll öffentlich auszubreiten. So anonym, wie Sie zu sein glauben, weiß doch jeder, wer Sie sind.

      • Peter Si.

        Und wieder keine Frage beanwortet…
        Egal wer Sie fragt oder was man Sie fragt oder wie, immer das Selbe mit Ihnen.
        Lieber beschimpfen als Rede und Antwort zu stehen und Sie soll man wählen?
        Bestimmt nicht!

      • Peter Si.

        Zitat Baudimont:“An Ihrer Stelle wäre ich beschämt, meinen verbalen Müll öffentlich auszubreiten“
        Ich finde es gut, dass Sie zumindest öffentlich zugeben verbalen Müll zu verbreiten!
        Und wenn Sie wissen, wer ich bin, dann rufen Sie mich doch an und beschimpfen mich in dem gleichen guten Deutsch, welches sie hier schreiben, meine Nummer haben Sie ja.

  6. Baudimont

    Der Klimawandel ist real, aber es gibt keine Beweise dafür, dass er auf menschliches Handeln zurückzuführen ist. Trotzdem wollen uns die Behörden glauben machen, dass Degrowth die richtige Lösung ist.

    Die Degrowth, die uns im Namen dieser Überzeugung aufgezwungen werden soll, ist jedoch eine Betrugsmasche. Anstatt echte, nachhaltige Lösungen zu finden, die sowohl die Umwelt als auch die menschliche Entwicklung fördern, wird uns eine Reduktion aufgezwungen, die als notwendiges Opfer verkauft wird. Es ist wichtig, kritisch zu bleiben und die vorgeschlagenen Maßnahmen zu hinterfragen, um sicherzustellen, dass sie wirklich dem Wohle der Gesellschaft und des Planeten dienen.

    • Robin Wood

      Beim „degrowth“ geht es doch nur darum, dass der normale Bürger einsparen muss und weniger haben bzw. sich leisten soll.
      Solange tausende Politiker, Wirtschaftsbosse, usw. weiter mit Privatjets zu so genannten Klimarettungsgipfeln anreisen, solange der Bürger immer weniger in der Tasche hat, während die Politiker sich ständig ihre Diäten erhöhen, solange Politiker und Wirtschaftsbosse mit ihren Privatjets von Ort zu Ort fliegen, ich aber als einfacher Bürger sogar auf die Economy-Class im Flugzeug auf Urlaube verzichten soll und solange Politiker und Wirtschaftsbosse mir als einfachem Bürger nicht vorleben, was sie von uns verlangen, solange mache ich diesen Spuk nicht mit.

  7. Mehr oder bessere Möglichkeiten , Unmengen von Wasser die bei heftigen Regenfällen entstehen können vernünftig abzuleiten ,
    bzw die Möglichkeiten die Infrastruktur zu verbessern , damit Wasser besser abfließt , scheint jedenfalls auch immer wichtiger zu werden.
    Nach Gold buddeln , könnte auch unter anderem , eine der Ursachen für die der Katastrophe im Folgenden Bericht gewesen sein .

    https://www.tagesschau.de/ausland/ozeanien/papua-neuguinea-hunderte-verschuettet-100.html

  8. Zuhörer

    @. Baudimont. Menschen können das Klima überhaupt nicht beeinflussen. Ja, das Klima ändert sich, so wie es immer schon war. Erde, Sonne, der Stand der Sterne, müssten mit berücksichtigt werden. Leider kann man uns nicht damit besteuern und Bange machen.

    https://youtube.com/shorts/4FMkaSvgR-E?si=f31TlPieYlr1X1U3

    https://www.mdr.de/wissen/waldbraende-kanada-emissionen-dreimal-jahres-emissionen-100.html

    https://youtu.be/LjqjIO27LyI?si=BKQviVLxvrxPrlUz

    Null Wissenschaftliche Beweise für Menschen gemachten Klimawandel, doch die Grüne Klima-Kirche besteht auf ihre eigenen Fantasien. Alles andere ist Ketzerei.
    Computer Berechnungen sind auch nicht bestimmend für Klima Prognose. Das ist auch schon wieder legt worden .
    Hinter dem ganzen Klimaschwindel steckt einzig und allein, das System der Angst.
    Ich halte von dem ganzen Aufwand nichts, denn ich habe mittlerweile schon einige Weltuntergänge erlebt und überlebt. Wenn die jungen Menschen Mal so alt sind wie wir jetzt sind, werden sie auch merken dass wir immer wieder aufs neue unter Druck gesetzt werden. Immer wieder werden Prophezeiungen des Weltuntergangs gemacht, damit auch alle ängstlich und panisch werden.

  9. Robin Wood

    @Zuhörer
    Ich stimme Ihnen zu.
    Vielleicht darf ich zu Ihrem Satz „Hinter dem ganzen Klimaschwindel steckt einzig und allein, das System der Angst.“ noch hinzufügen: Und das System des Geldes bzw. des Verdienens an dem Ganzen durch einige wenige.

    Ich erinnere mich auch noch an so einige Weltuntergänge: (bin mir mit den Jahren nicht mehr so sicher, es gab schon so viele Schreckensszenarien)
    60er Jahre: Es gibt in 10-20 Jahren nicht mehr genügend Öl
    70er: Eine Eiszeit steht in 10-20 Jahren vor der Tür, wir werden alle erfrieren
    80er: Saurer Regen und Waldsterben und ich glaube es war noch Aids, das uns alle töten sollte
    2000: Ozonloch und Polkappenschwund
    2001: Terroristen werden uns alle töten und wollen die Weltherrschaft übernehmen
    2003: Das SARS-Virus sollte uns alle erwischen
    2005: Das nächste schlimme Virus: die Vogelgrippe
    2009: Die Schweinegrippe zog uns alle in den Tod
    2014: Ebola hat den europäischen Kontinent erreicht und fordert Millionen Tote in Europa
    2016: Das Zika-Virus nicht zu vergessen
    2018: CO2 und Erderwärmung, die uns den Hitzetod prophezeiten
    2020: Corona
    2022-23: Die Klimakrise, wir werden verbrennen

    Bisher habe ich noch alles überlebt und mit mir viele andere.
    Ein Volk in Angst regiert sich halt besser und gewisse Leute verdienen noch gut damit. Ich denke mal, die Gefahr geht nicht vom sich immer wieder ändernden Klima aus und auch nicht von rääächts, sondern vom betreuten Denken.

Antworten

Impressum Datenschutzerklärung
Desktop Version anfordern