Zwei Vorfälle meldet die Polizeizone Weser-Göhl in ihrem Bericht von Donnerstag, dem 10/04.
– Onlinebetrug in Eupen: Am 9. April gegen 15.45 Uhr wird den Diensten der Polizeizone Weser-Göhl ein Onlinebetrug gemeldet. Ein Mann erklärt, gegen 12.30 Uhr von einer unbekannten Nummer angerufen worden zu sein. Der Gesprächspartner gab an, für das unternehmen PayPal zu arbeiten und bat den Eupener, eine App namens „ByBit“ runterzuladen. Der Mann führte die angefragten Schritte an seinem Smartphone durch und über die installierte App bekam der angebliche PayPal-Mitarbeiter Zugriff auf sein Handy. Es entstand ein Schaden im Vierstelligen Bereich.
– Führerscheinentzug in Lontzen: Am 10. April gegen 03.10 Uhr wird ein Streifendienst der Polizeizone Weser-Göhl, der von der Walhorner Straße in Richtung Schloss Straße unterwegs ist, auf ein Fahrzeug aufmerksam, dass trotz guter Sichtverhältnisse die Nebelschlussleuchte eingeschaltet hat. Trotz eingeschaltetem Blaulicht hält der Wagen nicht und fährt in eine Einfahrt. Die Polizisten gehen zwecks Kontrolle in Richtung des Fahrzeugs und sehen, wie der Fahrer bei einem Wendemanöver rückwärts ein Schild umfährt und gegen die eigene Hauswand fährt. Der Fahrer steht sichtlich unter Alkoholeinfluss. Das Testergebnis ist positiv. Der Fahrer erhält einen Führerscheinentzug von 15 Tagen.
Es ist einfach nur unglaublich wie einfach sich Zeitgenossen von vollkommen unbekannten Personen am Telefon übers Ohr hauen lassen.
Heute Mittag rief mich mein Enkel mütterlicherseits an:“Oma, ich brauch 1000,€…“
Ich hab direkt „Enkeltrick“ geschrien und den Hörer aufgeknallt.