„Wir nähern uns einem gesellschaftlichen Zeitalter, bei dem Warmduscher plötzlich Rebellen sind.“
2,50 Meter lang, 100 Kilo schwer und verspielt: Frau Meyer ist ein Mississippi-Alligator. Das Haustier von Familie Kaulis in Nordwestmecklenburg zieht auch Touristen in seinen Bann.
....weiterlesenMit neuen Zöllen will US-Präsident Donald Trump angebliche Ungleichgewichte im Handel mit anderen Staaten beseitigen. Die EU und fast 70 andere Staaten müssen nun mit den verschärften Bedingungen leben.
....weiterlesen„Akzente“, eine der im gesamten deutschsprachigen Kulturraum bekanntesten Literatur-Zeitschriften der Nachkriegszeit, ist am Dienstag im Düsseldorfer Heinrich-Heine-Haus in neuer Edition im Dittrich Verlag von der Herausgeberin Marietta Thien vorgestellt worden.
....weiterlesenDer Kreml in Moskau hat eine Vereinbarung über ein bevorstehendes Treffen des russischen Präsidenten Wladimir Putin mit seinem US-Kollegen Donald Trump bestätigt.
....weiterlesenDer belgische Fußball darf weiter darauf hoffen, mit zwei Clubs in der Gruppenphase der Champions League vertreten zu sein.
....weiterlesenDer langjährige Sportreporter Ulli Potofski ist tot. Potofski, der seit 2006 für Premiere und später Sky über die Fußball-Bundesliga berichtete, starb im Alter von 73 Jahren.
....weiterlesenGerüchte um den Mega-Transfer des belgischen Radstars Remco Evenepoel zum Red-Bull-Team hielten sich hartnäckig. Nun verkündet der Rennstall den Wechsel.
....weiterlesenBetreff: Stellungnahme zum Windparkprojekt in Raeren
....weiterlesenDavid gegen Goliath? Booking.com droht eine der größten Klagen der Tourismusbranche. Was Hotels aus ganz Europa von dem Konzern fordern .
....weiterlesenSonst ließen sich die Sprinter bei der Schlussetappe in Paris feiern. Doch es gibt große Veränderungen. Und die dürfte den endschnellen Profis zum Verhängnis werden - oder nicht?
....weiterlesenKaden Groves hat die 20. und vorletzte Etappe der Tour de France gewonnen. Der 26-jährige Australier siegte nach 184,2 hügeligen Kilometern von Nantua nach Pontarlier vor Frank van den Broek aus den Niederlanden und dessen…
....weiterlesen
Ein Glück sind die grundsätzlich komplett ungebildeten, dafür aber ständig lauthals brüllenden Top-Kommentatoren à la DG-Team Corona, Hubert „Gib dich zu erkennen!“ Aussems oder Alessandro „Musterdemokrat mit totalitären Tendenzen“ Vega noch nicht auf die Idee gekommen, ihre einzige Wissensquelle abseits von BRF und Grenz Echo – Google – zu befragen, wer Birgit Kelle ist. Sie, Herr Cremer, würden wohl in der Luft zerrissen werden, so jemanden hier zu Wort kommen zu lassen.
Frau Kelle hat völlig Recht, wenn sie das in vielen gesellschaftlichen Themen unobjektive Auftreten anprangert.
Absurde Transgender-Politik – Punkt.PRERADOVIC mit Birgit Kelle
https://www.youtube.com/watch?v=HTfVsR8iUZI
Birgit Kelle – aktuell.
INDUBIO – Folge 238 – Gipfeltreffen der Gelöschten
https://www.youtube.com/watch?v=vipDwjp-6Y8
Vielen Dank für die zwei interessanten Links.
Frau Keller nennt viele zutreffende Beispiele für den Genderwahn. Da fragt man sich echt, in was für einer Welt wir leben.
Wir sind seit langem in einem gesellschaftlichen Zeitalter, in dem dämliche Journalisten dämliches Zeug reden……