Erster Sieg im ersten Rennen nach langer Verletzungspause: Nach einem großartigen Duell mit Wout van Aert konnte Remco Evenepoel den Halbklassiker Pfeil von Brabant gewinnen.
Der zweifache Olympiasieger gab sein Comeback, nachdem er im Dezember 2024 gegen ein Postauto gefahren war und sich dabei schwer verletzt hatte. Van Aert musste sich erneut im Sprint geschlagen geben. Antonio Morgado aus Großbritannien belegte den dritten Platz.
Nach vier Klassikern in neun Tagen mit dem Höhepunkt Lüttich-Bastogne-Lüttich startete Remco Evenepoel am Freitag endlich in die Saison 2025.
Neben ihm trat Wout van Aert mit der festen Absicht an, seinen Frühling zu retten. Er eröffnete das Rennen mit einer starken Attacke 50 km vor dem Ziel, gefolgt von Nelson Powless und seinem Teamgefährte Tiesj Benoot.
Evenepoel setzte zwei Kilometer später zu einer zweiten Attacke an und bildete mit van Aert und Joseph Blackmore (Israel – Premier Tech) ein Führungstrio.Erst in der letzten Runde und dem letzten Anstieg der Hertstraat konnten die beiden Belgier den Briten abschütteln. Evenepoel und van Aert lieferten sich dann ein tolles Duell bis zum Ziel in Overijse, das schließlich Remco Evenepoel für sich entschied.
Nach Platz vier bei der Flandern-Rundfahrt und Paris-Roubaix, wo er im Kampf um Platz drei unterlegen war, musste sich van Aert erneut geschlagen geben, diesmal im Sprint um den Sieg.
Der Pfeil von Brabant bilden den Übergang von den flämischen Klassikern zur Woche der Ardennen-Klassiker, die am Sonntag mit dem Amstel Gold Race beginnt. Am Mittwoch folgt dann die Flèche Wallonne, bevor am Sonntag danach mit Lüttich-Bastogne-Lüttich das vierte von fünf Monumenten in Angriff genommen wird.
Die fünf Monumenten sind Mailand-San Remo, die Flandern-Rundfahrt, Paris-Roubaix, Lüttich-Bastogne-Lüttich und die Lombardei-Rundfahrt. Gespannt ist man jetzt schon auf das erwartete Duell des zweifachen Olympiasiegers Evenepoel mit dem amtierenden Weltmeister Tadej Pogacar aus Slowenien. (cre)
Hut ab, Remco! Am Sonntag ist er beim Amstel Gold Race dabei, sowie Pogacar und Van Aert.
Remco ist nicht von einem Postauto angefahren worden, sondern ist gegen eine geöffnete Tür dieses Autos gefahren und schwer gestürzt.
@ Herr Ramscheid , Sie verwechseln Äpfel mit Birnen .
Wenn er gegen die gerade geöffnete Tür dieses Bpost Auto gefahren ist , so war dieser Briefträger der schuldige .
Man sollte bei der Wahrheit bleiben oder sich richtig informieren. Was hat das mit Äpfel und Birnen zu tun???
Entschuldigung. Vielleicht bin ich zu dumm. Gehörte die Autotüre nicht zu dem Auto, gegen das er gefahren ist. Wenn die Türe zu dem Auto gehörte, könnte man dann nicht sagen, dass er gegen das Auto gefahren ist. Soweit ich mich erinnere wäre die Türe , als Teil des Autos auch ein feststehendes Hindernis.
Aber wie gesagt, vielleicht bin ich einfach nicht Fan genug, kleinlich genug oder schlicht zu dumm
Nach Eddy Merckx ist Evenepol der bisher beste belgische Radrennfahrer .