Thema Zitiert
Der Stadionsprecher in Bremen bei der traditionellen Bekanntgabe der Zuschauerzahl in der Halbzeit des „Geisterspiels“ zwischen Werder und Bayer Leverkusen
„Wir bedanken uns bei 42.100 Zuschauern fürs zu Hause bleiben. Danke für Ihre Unterstützung.“
....weiterlesenRoger Köppel, Verleger und Chefredakteur der Schweizer Wochenzeitung „Die Weltwoche““ und Abgeordneter der Schweizerischen Volkspartei (SVP)
„Wenn es jetzt etwas braucht, dann sind es Diskussionsorgien. Wenn die Regierungen derartige Macht in ihren Händen versammeln, dann brauchen…
....weiterlesenChristian Lindner, Chef der FDP, im „Bild“-Interview
„Die Bundesliga wird mit das Letzte sein, was wir wieder öffnen.“
....weiterlesenSpaniens Regierungschef Pedro Sánchez, der seine Landsleute nach einer Woche Ausgangssperre zum Durchhalten aufrief und zugleich warnte, das Schlimmste stehe noch bevor
„Es ist nicht die Angst, die uns in unseren Häusern und Wohnungen hält. Es ist der Mut.“
....weiterlesenEin Kommentar auf Twitter zu den Hamsterkäufen in der Coronakrise
„Wieso stehen die Leute bei Aldi Schlange, um Desinfektionsmittel zu erhaschen? In der Schlange zu stehen, ist wahrscheinlich gefährlicher als…
....weiterlesenDer luxemburgische Regierungschef Xavier Bettel über die Vorteile Europas
„Wir haben für das Roaming vor ein paar Jahren mehr bezahlt, als wir für Europa bezahlen.“
....weiterlesenFür Klimaforscher Mojib Latif ist die Formel 1 ein Klima-Killer
„Der Zirkus fliegt jedes Jahr um die Welt, hat mehrere Tonnen Fracht im Flieger oder auf den Frachtschiffen – und…
....weiterlesen„Zeit Online“ zum Thema Mobilität
„Das Problem der Dörfer ist nicht, dass keine Busse fahren, sondern dann niemand mit dem Bus fährt.“
....weiterlesenDer scheidende Präsident der Europäischen Zentralbank (EZB), Mario Draghi
„Es ist Zeit für mehr Europa und nicht für weniger.“
....weiterlesenDer neue Trainer von Rekordmeister RSC Anderlecht
„Ich bin nicht gekommen, um die Dinge zu verändern, sondern um sie zu verbessern.“
....weiterlesen