Thema Nachrichten
Es bleibt bei „Liège“ (statt „Liège-Lüttich“)
Das Aachener Verwaltungsgericht hat in einem am Dienstagmorgen verkündeten Urteil die Klage eines Aachener Professors abgewiesen, der sich durch die…
....weiterlesenDer Fall Luc Trullemans: Was erlaubt die Meinungsfreiheit und was nicht?
Vor etwa 10 Tagen wurde der Wettermoderator des Privatsenders RTL-TVI in der Brüsseler Innenstadt von Arabern bedrängt. Seinem Zorn darüber…
....weiterlesenDie Zeitung per Touch oder Mausklick?
Die Medienwelt ist mächtig in Bewegung geraten. Die gute alte Tageszeitung hat es immer schwerer, sich zu behaupten: nicht schnell…
....weiterlesenKarl-Heinz Lambertz
Ministerpräsident Karl-Heinz Lambertz (SP) wird am Mittwoch in Innsbruck mit dem Kaiser-Maximilian-Preis ausgezeichnet. Das Land Tirol und die Stadt Innsbruck…
....weiterlesenTango
Vom 9. Mai bis zum 12. Mai steht Haus Harna in Walhorn ganz im Zeichen des Argentinischen Tangos: 4 Tage…
....weiterlesenDie Bundesliga hat Klasse, aber die 1. Division hat Spannung: Wer wird Meister?
In Deutschland sind im Kampf um den Meistertitel die Würfel längst gefallen. Bayern gegen den Rest, lautete in dieser Saison…
....weiterlesenJuventus Soccer School
Die Fußballschule von Juventus Turin dient nicht nur der Talentförderung beim italienischen Rekordmeister selbst. Sie ist auch ein Exportprodukt. Vom…
....weiterlesenThierry Neuville in Argentinien auf Platz 5
Weltmeister Sébastien Loeb hat zum 8. Mal die Rallye Argentinien gewonnen und seinen 78. WM-Sieg gefeiert. Der St. Vither Thierry…
....weiterlesenBRF sieht sich als Klassenbester: „Alle anderen Sender in der DG abgehängt“
Nach vielen Monaten der Krise und Entmutigung kommt auch beim Belgischen Rundfunk (BRF) Frühlingsstimmung auf. Der öffentlich-rechtliche Sender fühlt sich…
....weiterlesenMathieu Grosch
Seit 1994 vertritt der Kelmiser Mathieu Grosch die DG im Europaparlament. Ob er 2014 für eine weitere Legislaturperiode als Spitzenkandidat…
....weiterlesen