Thema Politik
Eupen: „Mikado-Stäbchen-Lampen“ werden teilweise ersetzt und versetzt
Gute Nachricht für alle Autofahrer, die in der Eupener Begegnungszone den Rückwärtsgang einlegen: Dieses Manöver wird bald leichter fallen. Die…
....weiterlesenLambertz gibt sich in seiner Neujahrsansprache betont selbstbewusst
Der Ministerpräsident der DG, Karl-Heinz Lambertz (SP), hat seine traditionelle Neujahrsansprache gehalten – wieder mit Brille, aber nicht mehr im…
....weiterlesenAngela Kerstges
Die in Honsfeld geborene und in Eupen lebende Angela Kerstges hat sich über die ihrer Ansicht nach ungerechte Behandlung der…
....weiterlesenFranz-Josef Heinen und Edie Kremer
Der Preis des Parlaments der DG für das Jahr 2013 im Bereich Sprachwissenschaften wird an die Autoren Franz-Josef Heinen und…
....weiterlesenVor 30 Jahren startete der „Grenzland-Report“
Vor genau 30 Jahren, fast zeitgleich mit der Einsetzung der ersten Regierung der Deutschsprachigen Gemeinschaft, startete in Ostbelgien ein Medium,…
....weiterlesenAntonio Imborgia
Der ehemalige Investor der AS Eupen, Antonio Imborgia, scheidet nach zweieinhalb Jahren beim italienischen Erstligisten Parma als Verantwortlicher für die…
....weiterlesen„Ostbelgier in der Welt“ trafen auf „Die Welt in Ostbelgien“ [mit Fotogalerie]
Im neuen Parlamentsgebäude in Eupen fand zum 13. Mal der Jahresendempfang der „Ostbelgier in der Welt“ statt. Rund 200 Gäste…
....weiterlesenErnst Thommessen
Der St. Vither Geschäftsmann Ernst Thommessen hat die Nicht-Genehmigung des geplanten Geschäftskomplexes an der Herbesthaler Straße in Eupen zutiefst bedauert….
....weiterlesenKarl-Heinz Lambertz: Namensfindung bis 2020
Ministerpräsident Karl-Heinz Lambertz (SP) hat beim 13. Jahresendempfang der „Ostbelgier in der Welt“ am Freitagabend im neuen Parlamentsgebäude in Eupen…
....weiterlesenGirls in Hawaii auf LA DEUX
Ein bemerkenswertes musikalisches Comeback feierte nach zwei Jahren die Band „Girls in Hawaii“ mit dem Eupener Bassisten Daniel Offermann.
....weiterlesen