Thema Nachrichten
3:2 gegen Norwegen: Glatze von Ciman lässt Belgien wieder hoffen
Die belgische Fußball-Nationalelf hat am Sonntag ihren letzten EM-Test gegen Norwegen mit 3:2 gewonnen. Allerdings taten sich die Roten Teufel…
....weiterlesenJoseph Michel, „Architekt“ der Gemeindefusionen im Jahre 1976, gestorben
Viele Bürgermeister und Schöffen von kleinen Kommunen haben Joseph Michel die Gemeindefusion von Mitte der 70er Jahre nie verziehen. Der…
....weiterlesen„Rock am Ring“ versinkt im Schlamm und kapituliert vor Unwettern
Ein Festival versinkt im Schlamm: Nach wiederholten Unwettern mit mehr als 80 Verletzten ist das Musikfestival „Rock am Ring“ in…
....weiterlesenPrinzessin Astrid wurde Handtasche gestohlen – mit 2.000 Euro Inhalt
Man sollte nie zu viel Bargeld bei sich tragen, heißt es immer. Denn man weiß nicht, was alles passieren kann….
....weiterlesenProjekt “BloodIsBlood” gegen Blutspendeverbot für homosexuelle Männer [VIDEO]
Die „Junge Mitte“, die Jung-Organisation der CSP, startet mit Uwe Köberich ein neues Projekt gegen Diskriminierung von Menschen. Im Fokus…
....weiterlesen„Was war der Unterschied zwischen Muhammad Ali und Willy Bosch?“
Zum Tode von Box-Legende Muhammad Ali (siehe dazu Bericht an anderer Stelle) unterhielt sich „Ostbelgien Direkt“ am Samstag mit dem…
....weiterlesenBox-Legende Muhammad Ali, alias Cassius Clay, einer der größten Sportler aller Zeiten, ist tot
Der berühmteste Boxer der Sport-Geschichte, Muhammad Ali, hat seinen wichtigsten Kampf im Alter von 74 Jahren verloren. Ali starb in…
....weiterlesenZentrum für Flüchtlinge in Elsenborn soll bis zum Jahresende schließen
In nächster Zeit werden auf Vorschlag des Staatssekretärs für Migration, Theo Francken (N-VA), mehrere Auffanglager für Flüchtlinge in Belgien schließen….
....weiterlesenHaus unbewohnbar: Mann in Dison lebt mit Hund und Katze in seinem Auto
Claude Burhenne ist seit einer Woche der vielleicht skurrilste Einwohner der Gemeinde Dison bei Verviers. Der 67-Jährige lebt nämlich mit…
....weiterlesenAtommeiler Doel 1 und Doel 2 bleiben bis zum Jahr 2025 am Netz
Die Ängste in der Bevölkerung und selbst über die Grenzen Belgiens hinaus sind groß, es gibt Petitionen und Gerichtsklagen, trotzdem…
....weiterlesen