Thema Nachrichten
Schleyer-Entführung heute vor 40 Jahren: Der „Deutsche Herbst“ 1977
Die Entführung und Ermordung von Arbeitgeber-Präsident Hanns Martin Schleyer, der Irrflug der gekaperten Lufthansa-Maschine „Landshut“, die Todesnacht von Stammheim: Die…
....weiterlesenTV-Duell in der Kritik: Ein Auslaufmodell oder trotz allem unverzichtbar?
Kritik am TV-Duell gibt es immer. Diesmal kommen die Zweifel an der Sendung aber aus ganz unterschiedlichen Richtungen. Auch die…
....weiterlesenBilder vom Festival „Tanzende Stadt“ in Eupen am Sonntag [Fotogalerie]
Wie jedes Jahr, am Ende des Sommers, zeigte sich Eupen am Sonntag als „Tanzende Stadt“. Das von der Compagnie Irene…
....weiterlesen2. „Ladies Run“ in der Eupener Innenstadt in Bildern [Fotogalerie]
Am diesem Sonntag, dem 3. September, startete um 11 Uhr in der Eupener Innenstadt der 2. „Ladies Run“ zu Gunsten…
....weiterlesenEngland: Auto kracht durch Hauswand – Mann im Wohnzimmer verletzt
Eine Autofahrer hat in der nordenglischen Stadt York mit seinem Fahrzeug eine Hauswand durchbrochen und einen im Wohnzimmer sitzenden Mann…
....weiterlesenProvokation: Nordkorea meldet erfolgreichen Test von Wasserstoffbombe
Trotz aller Sanktionen hat Nordkorea seinen bisher größten Atomwaffentest unternommen. Wie Staatsmedien am Sonntag in Pjöngjang berichteten, sei eine Wasserstoffbombe…
....weiterlesenLebensqualität in Ostbelgien: Uni Köln führt Befragung durch
Im Rahmen eines Studienprojekts werden Prof. Dr. Braun und Studenten der Universität Köln von diesem Montag an bis Donnerstag eine Befragung…
....weiterlesenFrau bringt in einem Linienbus der TEC in Lüttich Kind zur Welt
Großer emotionaler Moment am Samstagmorgen in einem Linienbus der TEC in Lüttich: Eine Frau bestieg den Bus und brachte kurz…
....weiterlesenHandball: HC Eynatten-Raeren strebt eine „sorgenfreie Saison“ an
Der Handballclub Eynatten-Raeren stellte kürzlich erstmals im Rahmen eines „Family-Fan-Day“ seine Herren- und Damen-Mannschaft vor. Die Herrenmannschaft startet am 9. September…
....weiterlesenEin außergewöhnlich warmer und trockener Sommer in Belgien
Die Meteorologen der Kgl. Meteorologischen Instituts in Uccle (Brüssel) haben zum Ende des meteorologischen Sommers Bilanz gezogen. Das Fazit der…
....weiterlesen