Thema Nachrichten
Satire-Abend: Erwin Radermacher serviert seine „Buchstabensuppe“
In Ostbelgien hatte er sich bisher als „Anti-Atom-Papst“ und als „Anti-TTIP-Aktivist“ sowie als Maler, Texter und Vorleser einen Namen macht….
....weiterlesenEx-AS-Verteidiger Peter Hackenberg kehrt zu Alemannia Aachen zurück
Vor zwei Jahren hatte Peter Hackenberg die Aachener Alemannia im Streit verlassen, um zur AS Eupen zu wechseln, jetzt kehrt…
....weiterlesenDonald Trump prahlt mit „größerem Atomwaffenknopf“ und kündigt Preis „für die unehrlichsten Medien“ an
Im Atomstreit mit Nordkorea hat US-Präsident Donald Trump seine Rhetorik gegen Staatschef Kim Jong Un verschärft und mit dem Atomwaffenknopf…
....weiterlesenSturmtief fegt über Belgien: In der Provinz Namur sogar 128 km/h
AKTUALISIERUNG – In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch und auch noch am Morgen des Mittwoch fegte ein Sturmtief über…
....weiterlesenFrüheres Café „Kirfel“ an der Klötzerbahn in Eupen steht zum wiederholten Mal vor der Neueröffnung
Seitdem das ehemalige Café „Kirfel“ an der Eupener Klötzerbahn nicht mehr „Kirfel“ heißt, haben schon einige Betreiber versucht, dem Traditionslokal…
....weiterlesenEupen, Kerkrade, Köln, Metz: Fußball-Erstligisten von Euregio Maas-Rhein und Großregion Letzter
Die DG bildet einen überregionalen Verbund mit anderen Regionen in Belgien, Deutschland, den Niederlanden, Frankreich und Luxemburg. Die einzelnen Grenzregionen…
....weiterlesen„Ein bisschen Spaß muss sein“: Roberto Blanco lässt Text aus – Panne?
Es gibt kaum einen bekannteren deutschen Gassenhauer als dieses Stück: „Ein bisschen Spaß muss sein“ von Roberto Blanco, seit 1972…
....weiterlesenBulls Eye, Cross und „The Power“: Das ABC zur Darts-Weltmeisterschaft
Bulls Eye? Kennt fast jeder. Triple-20? Schon schwieriger. Doch was ist ein Leg? Und was bedeutet „Robin Hood“? Das Finale fand…
....weiterlesen45.000 Menschen feierten am Fuße des Atomiums Jahreswechsel
Rund 45.000 Menschen haben nach Angaben der Brüsseler Polizei am Fuße des Atomiums den Jahreswechsel gefeiert. In Ostende, Brügge und…
....weiterlesenKongo schaltet wegen geplanter Proteste mobiles Internet ab
Kongos Regierung hat eine vorübergehende Abschaltung des mobilen Internets und von SMS-Diensten angeordnet, um Proteste gegen Präsident Joseph Kabilas weiteren…
....weiterlesen