Thema Nachrichten
Zahl der Corona-Fälle in China schnellt wieder in die Höhe
Bei der schwersten Corona-Welle in China seit Beginn der Pandemie vor mehr als zwei Jahren schnellt die Zahl der Infektionen…
....weiterlesenGroßer Totenkopf-Putin blickt auf die russische Botschaft in Lettlands Hauptstadt Riga
In Lettlands Hauptstadt Riga hat ein Museum an seiner Fassade ein großes Plakat mit einem als Totenkopf stilisierten Porträt Wladimir…
....weiterlesenEuropaparlamentarier fordern Karlspreis für Selenskyj
Angesichts des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine hat eine Gruppe von EU-Abgeordneten die Verleihung eines Sonder-Karlspreises an den ukrainischen Präsidenten…
....weiterlesenBayern verschenken Sieg in Hoffenheim: Nur Torjäger Lewandowski trifft [VIDEO]
In einem packenden Bundesliga-Spitzenspiel und bei herrlichem Sonnenschein hat sich der FC Bayern München in bester Spiellaune gezeigt – das…
....weiterlesenWieder Schwindel bei der Führerscheinprüfung – Fall von Tierquälerei in Lontzen
Mehrere Vorfälle meldet die Polizeizone Weser-Göhl in ihrem Bericht von Samstag, dem 12/03.
....weiterlesenAltkanzler Gerhard Schröder bei seinem Freund Wladimir Putin in Moskau: Buhmann der Nation als Vermittler?
AKTUALISIERT – Es geht um die Beendigung des Kriegs in der Ukraine – und nebenbei um den Ruf eines früheren…
....weiterlesenFacebook lockert Hassrede-Regeln für Ukraine-Krieg – Aufrufe zur Gewalt gegen russische Armee sind erlaubt
Der Facebook-Konzern Meta lockert teilweise seine Regeln, um Aufrufe zur Gewalt gegen russische Truppen in der Ukraine zuzulassen.
....weiterlesenDer fieberhaft gesuchte Gewinner von 1 Million Euro bei der Lotterie Euromillions hat sich endlich gemeldet
Seit dem 13. Februar wurde in Belgien fieberhaft einer der acht Gewinner der Aktion „Shower of Millionaires“ vom 21. Januar…
....weiterlesenDicke Luft bei zahlreichen Betreibern von Tankstellen
In Belgien haben etwa 100 Tankstellen geschlossen. Weil sie nicht mehr kostendeckend arbeiten können, verkaufen sie weder Benzin noch Diesel,…
....weiterlesenEuropäische Zentralbank (EZB) erwartet eine deutlich höhere Inflation und ein schwächeres Wachstum
Der Krieg in der Ukraine schadet nach Einschätzung der Europäischen Zentralbank (EZB) der Konjunktur für den Euroraum und heizt durch…
....weiterlesen