Thema Kultur
Nach Debakel in Wien wird in Deutschland und Frankreich über Reglement des ESC diskutiert
Das miserable Abschneiden von Deutschland und Frankreich beim ESC in Wien hat in diesen Ländern zu einer Debatte über das…
....weiterlesenBRF sieht sich durch Umfrage bestätigt – BRF1 und BRF2 Marktführer in Ostbelgien
Die Umfrage 2015 des Instituts für Meinungsforschung forsa zum Belgischen Rundfunk (BRF) hat nach Angaben des Senders die Entwicklung der…
....weiterlesen„Jedermann“ badet aus – zum Lachen, Schmunzeln, Nachdenken oder auch zum Heulen
Am Wochenende kehrte die Eupener Kabarettgruppe „Jedermann“ mit ihrem neuen Programm auf die Bühne zurück. „Ausbaden“ lautet der Titel der…
....weiterlesenIKOB erhält rund 200.000 Euro pro Jahr von der DG – Weykmans: „Gelder sind gerechtfertigt“
In einem Interview mit „Ostbelgien Direkt“ hat Kulturministerin Isabelle Weykmans (PFF) die Fördermittel der DG für das Museum für Zeitgenössische…
....weiterlesenKartheuser verliert knallharten Machtkampf mit Weykmans: „Krautgarten“ vor dem Aus?
Eigentlich wollte Bruno Kartheuser für seine Literaturzeitschrift „Krautgarten“ mehr Geld von der DG bekommen – jetzt aber wird für ihn…
....weiterlesenErstmals wird „Künstler der DG“ geehrt (mit Liste der 23 Bewerber)
Anlässlich des „Tages der DG“ am 15. November wird erstmals der „Künstler der DG“ ausgezeichnet. Der Preis ist mit 5000…
....weiterlesenUngewöhnlicher Besuch vor St. Vither Triangel: Kuh wirbt für Theaterabend
Die wenigen Passanten werden am Donnerstagmittag ihren Augen nicht getraut haben, stand doch vor dem Konferenz-, Kultur- und Messezentrum Triangel…
....weiterlesenCinema feiert Wiedereröffnung: Eupen hat jetzt endlich ein „richtiges“ Kino
Die filmfreie Zeit im Eupener Kulturzentrum Jünglingshaus neigt sich dem Ende zu. Am Sonntag, dem 14. September, öffnet das Cinema…
....weiterlesenEin Insekt in grellen Farben am ikob: Eupen hat einen neuen Blickfang
Eupen hat einen neuen Blickfang: Schräg an der Außenfassade des Museums für zeitgenössische Kunst ikob am Rotenberg klettert ein riesiges,…
....weiterlesenPeter Scholl-Latour, Grandseigneur des Journalismus in Deutschland, ist tot
Peter Scholl-Latour ist tot. Der Grandseigneur des deutschen Journalismus starb im Alter von 90 Jahren nach schwerer Krankheit in Rhöndorf…
....weiterlesen