Thema Allgemein
Zweite Booster-Impfung für über 80-Jährige und für die Bewohner von Alten- und Pflegeheimen in Belgien
Die in Belgien für den Bereich Gesundheit zuständigen Minister haben beschlossen, Personen ab 80 Jahren sowie Bewohnern von Alten- und…
....weiterlesenUnwetterwarnung: War der Donnerstag nur Ruhe vor dem Sturm am Freitag? Früher Schulschluss in Aachen
AKTUALISIERT – Von den angekündigten Unwettern ist Ostbelgien am Donnerstag weitgehend verschont geblieben, was den Meteorologen in den sozialen Medien…
....weiterlesenFinnen bringen Nato-Bier zum Beitritts-Antrag auf den Markt – Asselborn wirft Erdogan „Basar-Mentalität“ vor
AKTUALISIERT – Mit einem ganz besonderen Bier können die Finnen künftig auf die Bewerbung ihres Landes um die Mitgliedschaft in…
....weiterlesenBenzinpreise steigen auf historischen Höchststand
Mit weiteren Erhöhungen um 9 und 16 Cent am Dienstag werden in Belgien die Preise für 95er- und 98er-Benzin auf…
....weiterlesenWas bringt ein Telefongespräch mit Kremlchef Putin? Nichts! [Zwischenruf]
Nach mehr als sechs Wochen Funkstille hat der deutsche Kanzler Olaf Scholz wieder mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin telefoniert. Das…
....weiterlesenFitness-Center Kineo Lontzen hat Konkurs angemeldet
AKTUALISIERT – Das Fitness-Center Kineo in Lontzen, das seit Montag geschlossen ist, hat Konkurs angemeldet.
....weiterlesenWeltwetterorganisation (WMO): Die 1,5-Grad-Schwelle könnte bis 2026 erstmals überschritten werden
Die durchschnittliche Temperatur eines Jahres könnte bis zum Jahr 2026 erstmals mehr als 1,5 Grad über dem vorindustriellen Niveau liegen.
....weiterlesenBRF-Themenwoche zum Fachkräftemangel in der DG
Die BRF-Themenwoche vom 16. bis zum 20. Mai 2022 beschäftigt sich mit dem Fachkräftemangel in Ostbelgien und seinen Folgen. Eine…
....weiterlesenSeit zehn Wochen Putins Angriffskrieg in der Ukraine
Zehn Wochen dauert Russlands Angriffskrieg in der Ukraine. Die wichtigsten Ereignisse im Überblick.
....weiterlesenNeue Umfrage von Forsa: „Der BRF erreicht täglich fast 60 Prozent aller Ostbelgier“
Die Programme des Belgischen Rundfunks stoßen weiterhin auf großes Interesse. Das meldet der BRF in einer Pressemitteilung auf Grundlage einer…
....weiterlesen