Thema Nachrichten
Bernd Rauw
Der ehemalige Bundesliga-Profi Bernd Rauw wird in der kommenden Saison Spielertrainer beim Zweitprovinzialisten Honsfelder SV. Momentan spielt der 33-Jährige noch…
....weiterlesenUntersuchung in Sachen BRF-Haushaltsloch eine Blamage fürs DG-Parlament?
Nach neun Sondersitzungen des Medienausschusses des DG-Parlaments herrscht noch immer keine Klarheit darüber, wie im vergangenen Jahr im BRF-Haushalt ein…
....weiterlesenPremierminister Elio Di Rupo in „Het Laatste Nieuws“
„Die Regierung ist in Topform, unsere Rezepte funktionieren, ganz Europa schaut auf Belgien.“
....weiterlesen47. Triptyque Ardennais: Ostbelgien empfängt die Basso und Gilbert von morgen
Ein Leckerbissen für alle Radsportfans: Am Tag nach Christi Himmelfahrt startet in Raeren das wichtigste Rennen für Radamateure in Belgien,…
....weiterlesenAS Eupen II Meister – AS I verliert letztes Spiel
Die 2. Mannschaft von Fußball-Zweitligist AS Eupen hat in der D2-Reserve-Meisterschaft mit einem souveränen 4:0-Auswärtssieg bei Eendracht Aalst den Meistertitel…
....weiterlesen50 Jahre Töpfereimuseum Raeren: Tag der Offenen Tür am 5. Mai
Auf den Tag genau vor 50 Jahren wurde am 5. Mai das Töpfereimuseum Raeren eröffnet. Die heutigen Verantwortlichen nutzen den…
....weiterlesenIn Weywertz mit 103 km/h in 50-Zone
Kürzlich fand die euregionale Kontrollaktion „Euregioprotect“, organisiert durch den Facharbeitskreis Verkehr der NeBeDeAgPol, zeitgleich im Dreiländereck (B – NL –…
....weiterlesenJohann Klos: Eupen und die Zuwanderung – eine Frucht ohne Kern
In den letzten Wochen – das bessere Wetter trug mit dazu bei – traf man immer mehr eingesessene „Eupener“, welche…
....weiterlesenGrenzübergang Köpfchen ist keine Betonwüste mehr
Über lange Jahre hinweg erweckte der Grenzübergang Köpfchen nur einen Eindruck: Betonwüste. Dank einer Interreg-Förderung ist dies teilweise Geschichte. Die…
....weiterlesen„Q-Label“
Die Urlaubsregion Ostbelgien hat ihre ersten qualitätsgeprüften Unterkunftsbetriebe ausgezeichnet. Zehn Einrichtungen erhielten am Freitag, 26. April, das „Q-Label“ aus den…
....weiterlesen