Thema Gesellschaft
„Akte Espeler“ am Montag vor dem Eupener Strafgericht
Der Fall ist in der Gemeinde Burg-Reuland ein heißes Eisen. Am kommenden Montag wird die „Akte Espeler“ vor dem Eupener…
....weiterlesen„Digital Cities“: Freier Internetzugang in fünf wallonischen Großstädten
Gute Nachricht für Jugendliche aus der DG, die in Lüttich, Namur oder Neu-Löwen studieren: Die wallonische Regionalregierung macht 2,8 Millionen…
....weiterlesenIsabelle Weykmans
Medienministerin Isabelle Weykmans (PFF) steht vor einer großen Herausforderung: Sie ist schwanger und strebt den Spitzenplatz der Liberalen bei der…
....weiterlesenFußball: Hoffenheim bleibt in der Bundesliga
Die TSG 1899 Hoffenheim hat den Klassenverbleib in der Fußball-Bundesliga geschafft. Die Mannschaft von Trainer Markus Gisdol siegte auch im…
....weiterlesenDer Clown
Das Eupener Clown-Denkmal feiert in diesem Jahr närrisches Jubiläum. Das Wahrzeichen des Eupener Karnevals besteht seit 55, sprich 5 x…
....weiterlesenSpitzenverdiener
Der Präsident des DG-Parlaments, Alexander Miesen (PFF), gehört zu den Spitzenverdienern unter den DG-Politikern – und das mit 30 Jahren.
....weiterlesenWeitere Finanzspritze für Eupener Krankenhaus bereitet einige Bauchschmerzen
Das Eupener Krankenhaus braucht Geld. Die vier Trägergemeinden Eupen, Raeren, Kelmis und Lontzen sowie die Ärzteschaft sollen sich nicht nur…
....weiterlesenEuregio Maas-Rhein: Klüngelei statt Demokratie?
Am Montagabend machte Ministerpräsident Karl-Heinz Lambertz (SP) im PDG eine Mitteilung über den Vorsitz der Euregio Maas-Rhein (EMR), den die…
....weiterlesenLuc Frank
Seit 1995 hat die CSP bei jeder Gemeinschaftswahl jeweils einen Sitz im Parlament verloren. Regionalpräsident Luc Frank hofft auf eine…
....weiterlesenDie Politik hat viel Kredit verspielt
Freitagmorgen, 24. Mai, in einem Wartezimmer des Citadelle-Krankenhauses in Lüttich: Mit der Zeit kommt es im Kreis der wartenden Patienten…
....weiterlesen