Thema Notizen
Paris-Attentäter hatte Verbindungen nach Belgien
Einer der Attentäter von Paris hatte Verbindungen nach Belgien. Ein Mann aus Charleroi hatte in den vergangenen Monaten mit Amedy…
....weiterlesenJanuar 2015
Es sind turbulente Zeiten, die wir in diesem Monat Januar 2015 erleben. Dramatische Zeiten sogar. Erst später, mit etwas mehr…
....weiterlesenCSP für mehr Transparenz bei Spesen der DG-Regierung
In einer Pressemitteilung hat die CSP-Fraktion im DG-Parlament die Regierung der DG aufgefordert, bei Spesenabrechnungen künftig mehr Transparenz und Klarheit…
....weiterlesen„Lügenpresse“ Unwort des Jahres in Deutschland
In Deutschland ist der von dem Anti-Islam-Bündnis „Pegida“ benutzte Begriff „Lügenpresse“ zum „Unwort des Jahres 2014“ gewählt worden. 2013 war „Sozialtourismus“…
....weiterlesen„Charlie Hebdo“ mit Mohammed-Zeichnung
Eine Woche nach dem islamistischen Terroranschlag auf die Redaktion des französischen Satiremagazins „Charlie Hebdo“ erscheint an diesem Mittwoch die neue…
....weiterlesenMollers: „Keine Schule in der DG von Schließung bedroht“ (Dossier mit allen Zahlen)
Unterrichtsminister Harald Mollers (ProDG) hat am Montag die aktuellen Schülerzahlen vorgestellt und erläutert. Die Schülerzahlen in der Deutschsprachigen Gemeinschaft sind…
....weiterlesenFoto der Staats- und Regierungschefs beim Trauermarsch in Paris war eine Inszenierung
Die Fotos vom Trauermarsch mit zahlreichen Staats- und Regierungschefs Arm in Arm gingen am Sonntag um die Welt. Jetzt aber…
....weiterlesenJohann Klos: Regionale Wirtschaftsräume
Fachkräftemangel – scheinheiliges Alibi zur Untermauerung der immer wieder geforderten Zuwanderung, ohne Berücksichtigung der für die Zukunft überwiegend regionalen überlebenswichtigen…
....weiterlesenRonaldo Weltfußballer – Löw Welttrainer
Cristiano Ronaldo ist zum dritten Mal nach 2008 und 2013 Weltfußballer des Jahres. Der Portugiese setzte sich am Montag bei…
....weiterlesen