Thema Allgemein
Diskussion im BRF: „Migration und Medien – Verbaut uns die ‚Lügenpresse‘ den Blick auf die Wirklichkeit?“
Am Donnerstag, dem 28. April, lud der BRF zu einer öffentlichen Diskussion ins Funkhaus am Eupener Kehrweg ein. Das Thema…
....weiterlesenMinisterium der DG weicht mangels Platz auf frühere Mädchenschule aus
Die ehemalige Mädchenschule in der Schulstraße in Eupen wird künftig Dienste des Ministeriums der DG beherbergen, dessen Hauptsitz nur einen…
....weiterlesenFallen die digitalen Ländersperren („Geoblocking“) endlich weg? – Bürger der DG werden diskriminiert
Wohl jeder kennt es: Man möchte ein Video in einer Mediathek eines ausländischen Anbieters aufrufen, erhält dann aber die Meldung:…
....weiterlesen„Ostbelgien Direkt“ hat jetzt über 8.000 „Likes“ auf Facebook
“Ostbelgien Direkt” hat die Marke von 8.000 „Likes“ (oder „Gefällt mir“ oder Fans) auf Facebook erreicht. Damit hat sich das…
....weiterlesenKabelwerk Eupen AG: Im Geschäftsjahr 2015 mehr Umsatz und Gewinn – 2016 ist gut angelaufen
Für die Kabelwerk Eupen AG war das Jahr 2015 von der leicht besseren Konjunktur geprägt. Der Umsatz stieg um 1,8%…
....weiterlesenMissglückte Entführung in der Eupener Unterstadt?
In Eupen sollen Unbekannte versucht haben, ein Mädchen zu entführen. Die Eltern des 9-jährigen Kindes erstatteten Anzeige. Die Justiz ermittelt.
....weiterlesenMusikwelt würdigt Poplegende Prince
Nach dem unerwarteten Tod des Popmusikers Prince haben Freunde, Kollegen und Fans ihre Trauer und Bestürzung zum Ausdruck gebracht. „Heute…
....weiterlesenPaasch bei Tihange-Diskussion in Aachen – diesmal ohne „Standpauke“
Ministerpräsident Oliver Paasch nahm am Donnerstag in Aachen an einer Debatte zum Thema „AKW Tihange: Was tun gegen die tickende…
....weiterlesen42-jähriger Mann aus Wirtzfeld erlitt tödlichen Arbeitsunfall in Luxemburg
Nach Angaben der Zeitung „Luxemburger Wort“ ist es im luxemburgischen Bissen (zwischen Ettelbrück und Mersch) am Donnerstag zu einem tödlichen…
....weiterlesen+1% pro Jahr im öffentlichen Dienst der DG – nur für die Minister nicht…
Es kommt nicht so oft vor, dass ein Arbeitnehmer, wenn er vom Arbeitgeber einen Teil eines Lohns abgenommen bekam, ihm…
....weiterlesen