Thema Notizen
Alkoholisierter Mann randalierte im Aachener Rotlichtmilieu und griff einen Polizeibeamten an
Bei einem Beziehungsstreit im Rotlichtmilieu am Abend des 2. Weihnachtstags musste die Polizei einschreiten. Ein alkoholisierter Mann wollte unter allen…
....weiterlesenEs war einmal „Landhaus Kettenis“
Es gibt Restaurants in Eupen, die schlagen sofort ein und können sich schon nach kurzer Zeit fest etablieren. Auf der…
....weiterlesenDie Toten des Jahres 2017: Von Moore über Kohl bis Hallyday
Auch im zu Ende gehenden Jahr 2017 sind wieder große Persönlichkeiten der Politik wie auch Stars aus der Welt des…
....weiterlesenARD-„Tatort“: 2017 gab es weniger Leichen und weniger Zuschauer, dafür aber mehr Experimente
Es gab 2017 zwei „Tatort“-Krimis weniger als im Jahr davor. Die Zahl der Toten ging allerdings noch deutlicher zurück. Das…
....weiterlesenNieuwpoort: Baukran stürzt um – 1 Todesopfer
Das stürmische Wetter, von dem am Mittwoch die belgische Küste heimgesucht wurde, hat ein Todesopfer gefordert. In Nieuwpoort stürzte ein…
....weiterlesenKV Kortrijk gewinnt die „Schlammschlacht“ gegen Standard Lüttich 2:1
Der KV Kortrik und der FC Antwerp sind als Sieger aus den beiden letzten Spielen des Jahres 2017 in der…
....weiterlesenSpielabsage: In Sturm von Ostende drohte sogar der Kameramann wegzufliegen
Das im Rahmen des 21. Spieltages in der Jupiler Pro League geplante Fußballspiel zwischen dem KV Ostende und RC Genk,…
....weiterlesenUnglaublich: 95-jährige Frau in Lüttich galt für die Behörden und ihre Bank als tot, obwohl sie lebt
Bürokratische Missstände haben dazu geführt, dass eine im Lütticher Ortsteil Grivegnée lebende Frau für die Behörden und für ihre Bank…
....weiterlesenAnsturm auf Führerscheinzentren: Ab dem 1. Januar 2018 strengere Regeln für die theoretische Prüfung
Kurz vor Jahresende erleben die Führerschein-Zentren in der Wallonischen Region einen Ansturm von Kandidaten für die theoretische Prüfung. Hintergrund ist…
....weiterlesenKnigge-Trainerin: Die sozialen Medien brauchen unbedingt Benimmregeln
Benimmregeln gelten heute bei vielen als antiquiert. Doch es geht um mehr als gute Tischmanieren. Könnte in Zeiten verbaler Entgleisungen…
....weiterlesen