„Die politischen Eliten haben den Mut zu einer gestaltenden Politik verloren.“
Die Fairtrade-Gemeinde Eupen wurde im Rahmen der jüngsten Bewertung des Fair-O-Mètre erneut als Vorbildkommune ausgezeichnet.
....weiterlesenMehrere Vorfälle meldet die Polizeizone Weser-Göhl auch in ihrem Bericht von Freitag, dem 09/05.
....weiterlesenMehrere Vorfälle meldet die Polizeizone Weser-Göhl in ihrem Bericht von Donnerstag, 08/05.
....weiterlesenDas Königsklassen-Finale von München steht: Paris Saint-Germain trifft am 31. Mai auf Inter Mailand. Die Franzosen hoffen auf ein besseres Ende als 2020 unter Thomas Tuchel.
....weiterlesenNach dem Teilsieg des extrem Rechten George Simion in der ersten Runde der Präsidentenwahl gibt es keine gemeinsame Position aller demokratischen Parteien gegen ihn. Die Stichwahl findet am 18. Mai statt.
....weiterlesenAKTUALISIERT - Der FC Brügge hat am Sonntag durch einen 2:1-Sieg im Endspiel im restlos ausverkauften Brüsseler König-Baudouin-Stadion gegen den RSC Anderlecht zum 12. Mal in seiner Vereinsgeschichte den belgischen Fußballpokal gewonnen. Es war allerdings…
....weiterlesenFranz Beckenbauer hat nun seinen eigenen Platz in München. Vor rund 80 geladenen Gästen wurde im Beisein von Witwe Heidi Beckenbauer und Sohn Joel an der Allianz Arena der Franz-Beckenbauer-Platz 5 eingeweiht.
....weiterlesenAKTUALISIERT - Nach einer titellosen Saison ist der FC Bayern wieder die Nummer eins der Bundesliga. Ein Remis von Bayer Leverkusen bringt endgültige Sicherheit für die Münchner.
....weiterlesenAutorität oder Autonomie? Warum Schulen in der DG den Mut zur Veränderung brauchen.
....weiterlesenAKTUALISIERT - Union Saint-Gilloise darf mehr denn je vom ersten Meistertitel seit 1935 (!) träumen. Die Brüsseler Überraschungsmannschaft der letzten Jahre gewann am Donnerstag in den Champions Playoffs auswärts beim Titelverteidiger FC Brügge 1:0 und…
....weiterlesenNach zwei für ihn ungewohnten zweiten Plätzen ist Tadej Pogacar wieder ganz vorn. Der Weltmeister klettert die berühmteste Mauer des Radsports im Stil eines Champions hinauf.
....weiterlesen
Eigentlich kann ich mit Philosphen nicht allzu viel anfangen. Aber diese Aussage scheint, wie für Ostbelgien gemacht.
„Die politischen Eliten haben den Mut zu einer gestaltenden Politik verloren.“
das stimmt leider nicht. die haben nur vergessen, ihre fantastereien auch realistisch zu betrachten und vor allem betrachten zu lassen.
auch hier irrt habermas.
der einzige philosoph der weltgeschichte mit bedeutung ist der chinese konfuzius.
https://www.geo.de/geolino/mensch/18816-rtkl-weltveraenderer-konfuzius
Hätten sie Konfuzius gelesen und nur ansatzweise verstanden, würden sie 99% ihrer Kommentare nicht so geschrieben haben. Konfuzius war ein kluger Mann …
ich bin kein philosoph und will auch keiner sein.
nur kommentator. meine meinung muss nichts besseres sein als andere meinungen, aber eben anders. das nennt sich meinungs-pluralismus.
Das Habermas-Zitat „Die politischen Eliten haben den Mut zu einer gestaltenden Politik verloren.“ stand hier zur Diskussion.
Und nun in der Corona-Krise ist er anderer Ansicht.
https://www.blaetter.de/ausgabe/2021/september/corona-und-der-schutz-des-lebens
Hier 2 kritische Texte dazu
https://www.achgut.com/artikel/der_hund_auf_den_der_deutsche_geist_gekommen_ist
https://www.tichyseinblick.de/feuilleton/habermas-corona/
Meine Meinung über einen Neo-Marxisten Habermas in Verbindung mit der Thematik Corona:
Habermas bestätigt die Annahme von Corona-Maßnahmen-Kritiker, dass die Corona-Krisen-Politik an sich einen CORONA-SOZIALISMUS darstellt; und er bewertet dies positiv.
Habermas… Hättest du geschwiegen, dann wärest du ein Philosoph geblieben.