„Herr Premierminister, Sie dürfen sich eigentlich nicht mehr als einen flämischen Nationalisten bezeichnen.“
Thibaut Courtois ist wieder bei den Roten Teufeln. Der Torhüter, der sich seit Juni 2023 mit dem vorherigen belgischen Nationaltrainer Domenico Tedesco im Clinch befand, wurde von dessen Nachfolger Rudi Garcia zurückgerufen. Der zweimalige Welttorhüter…
....weiterlesenVon Donnerstag, 20. März, bis Sonntag, 23. März, sind in Eupen die Müllsammler unterwegs und rücken dem Abfall am Wegesrand zu Leibe. Keine achtlos weggeworfene Büchse ist vor ihnen sicher.
....weiterlesenAuf Einladung des ostbelgischen EU-Abgeordneten Pascal Arimont (CSP-EVP) und in Zusammenarbeit mit dem ostbelgischen Bauernbund, dem deutschen Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau sowie dem Luxemburger Landwirtschaftsverband „Centrale Paysanne“ war der für Landwirtschaft und Ernährung zuständige EU-Kommissar…
....weiterlesenMehrere Vorfälle meldet die Polizeizone Weser-Göhl in ihrem Bericht von Montag, dem 17/03.
....weiterlesenDie USA haben auf Befehl von Präsident Donald Trump mit massiven Luftangriffen gegen die vom Iran unterstützte Huthi-Miliz im Jemen begonnen.
....weiterlesenTabellenführer Bayern München hat in der Bundesliga kurz vor Schluss den Sieg bei Union Berlin aus der Hand gegeben und erneut Punkte liegen gelassen. Das Team von Trainer Vincent Kompany fand offensiv kaum Lösungen und…
....weiterlesenBetrifft: Leichtsinn und Untätigkeit, Missachtung von Kindeswohl seitens der Staatsanwaltschaft Eupen, des Jugendschutzes und der Jugendhilfe vom 03.2023 bis 03.2025.
....weiterlesenMehr als eineinhalb Monate nach seiner Wahl zum Nationaltrainer der Roten Teufel hat Rudi Garcia am Freitag sein erstes Aufgebot für die beiden Nations-League-Spiele gegen die Ukraine bekannt gegeben und im Rahmen einer Pressekonferenz durchblicken…
....weiterlesenZwei Vorfälle meldet die Polizeizone Weser-Göhl in ihrem Bericht von Freitag, dem 14/03.
....weiterlesenAuch sieben Spieltage vor dem Ende der Meisterschaft muss Fußball-Zweitligist AS Eupen um den Klassenverbleib in der Challenger Pro League bangen. Deshalb ist ein Sieg heute Abend im Kehrweg-Stadion gegen Francs Borains (20 Uhr /…
....weiterlesenFußball-Zweitligist AS Eupen ist am heutigen Freitag (20 Uhr / live auf DAZN) bei Aufsteiger RAAL La Louvière zu Gast. Chancen auf einen Platz in den Top 6 und eine Teilnahme an der Aufstiegsrunde haben…
....weiterlesen
De Wever hat längst begriffen, dass er in der Rolle eines Nationalisten seinem Ziel keinen Zentimeter näher kommt. Deshalb wandte er jetzt diesen neuen Schachzug an. Belgien teilen zu wollen, hatte er sowieso schon vor Jahren aufgegeben. Jetzt steht die Wirtschaft an erster Stelle. Und auf diesem Gebiet gilt es dicke Bretter zu bohren.
Ja, die Fraktionsvorsitzende hat sogar die erste Seite der Statuten mit Artikel Nr. 1 während ihrer Rede zerrissen.
Alle die jetzt deWever so toll finden, werden genau hier am lautesten schreien, wenns ans Eingemachte geht, naemlich Subventionen, Abgaben Steuern
So wie beispielsweise unser Alleswisser Dax, der ihn ihn nun auch als links grün versifft beschreibt. Herrlich!