In einem toll gemachten Imagefilm präsentiert sich Belgien buchstäblich von seiner Schokoladenseite. Neben Städten wie Gent, Brügge, Löwen oder Brüssel ist auch Eupen mit von der Partie. 5 lohnenswerte Minuten.
Nach dem 10:0-Sieg des FC Bayern in der Mittagshitze von Cincinnati klatschten Jamal Musiala & Co. die heillos überforderten Hobby-Kicker von Auckland City freundschaftlich ab. Die Neuseeländer freuten sich nach dem Schlusspfiff einer Partie, die…
....weiterlesenAKTUALISIERT - Beim Critérium du Dauphiné geht der Gesamtsieg an den Tour-Topfavoriten Tadej Pogacar.Der Straßenrad-Weltmeister hat erstmals die Dauphiné-Rundfahrt gewonnen.
....weiterlesenDer Vereinsfußball erlebt etwas Neues. Eine Club-WM im XXL-Format. Es geht in den USA um einen Titel und um ganz viel Geld. Der FC Bayern und Borussia Dortmund sind bei der Premiere dabei.
....weiterlesenEs fällt beim Lesen der Kommentare der Trump-Fraktion auf, dass dort häufig der Respekt vor Recht und Gesetz eingefordert wird.
....weiterlesenAKTUALISIERT - Fast alle Menschen an Bord der Maschine kommen bei dem Unglück ums Leben. Nur ein Passagier überlebt den Absturz. Wie viele Menschen am Boden getötet wurden, ist noch unklar.
....weiterlesenIm Kleinkindalter haben Jungen und Mädchen einen ähnlich guten Sinn für Zahlen. Das ändert sich jedoch schnell, sobald sie Matheunterricht bekommen. Woran liegt das?
....weiterlesenVom 30. Juni bis zum 7. Juli 2025 erneuert die Firma Gravaubel die Fahrbahn des Kaperbergs im Auftrag des Öffentlichen Dienstes der Wallonie (ÖDW). Das meldet die Stadt Eupen am Mittwoch.
....weiterlesenTrauer und Entsetzen in Österreich: Bei einem Amoklauf an seiner ehemaligen Schule erschießt ein 21-Jähriger in Graz zehn Menschen und begeht anschließend Suizid.
....weiterlesenOxytocin gilt als "Kuschelhormon". Es wird bei Umarmungen und Küssen freigesetzt, kann das Immunsystem stärken sowie Stress, Angst und Schmerzen minimieren. Aber es gibt noch einen anderen Trigger.
....weiterlesenTadej Pogacar, Jonas Vingegaard, Remco Evenepoel und Mathieu van der Poel: Bein diesjährigen Critérium du Dauphiné sind die Superstars des Radsports am Start. Beim großen Kräftemessen der Topstars hat Doppel-Olympiasieger Remco Evenepoel erneut seine Klasse…
....weiterlesenAKTUALISIERT - Wer geglaubt hatte, die Qualifikation für die WM 2026 in den USA, Mexiko und Kanada werde für die belgische Fußball-Nationalmannschaft ein Spaziergang, wurde schon nach dem ersten Spiel der Roten Teufel eines Besseren…
....weiterlesen
Dieser Film ist einfach toll…. In nur wenigen Minuten wird unsere Kultur, unser Leben, unsere Umwelt am besten beschrieben!! Hut ab ;-)
Gut gemachtes Video, aber Eupen hat man im Vorspann versteckt hinter einer schöne Landschaft im Nebel oder so Milisekunden, immerhin sah man das Hohe Venn recht lang…aber ansonsten sehr gut gemacht….Schöne Eindrücke der Städte Belgien’s.
Was soll man ich in eupen zeigen, die chaotische Begegnunszone, nicht sehr einladend.
Zahlreiche Städte, vornehmlich in der Wallonie (und Eupen ebenfalls) würden jedenfalls die perfekte Parodie-Steilvorlage bieten…
Wie soll denn ein Werbevideo für Belgien denn auch anders aussehen? Da die Aufnahmen nicht sprachlich unterlegt sind, sondern nur mit Musik, können logischerweise keine Aufnahmen aus Schaerbeek, Anderlecht usw…gezeigt werden. Der Betrachter muss schließlich direkt erkennen können, dass es sich um Belgien handelt….
In der Tat, gut gemacht, der Werbefilm.
Aber „Eupen mit von der Partie“?
Ob die nebelumwaberte Kirchturmspitze, die man für den Bruchteil einer Sekunde auftauchen sieht, auch nur einen einzigen Touristen dazu veranlassen wird, einen Abstecher nach Eupen zu machen, sei dahingestellt.
Also ich finde es gut, dass Eupen in diesem Film berücksichtigt wurde. Als Hauptstadt einer unserer 3 Gemeinschaften hat Eupen auf jeden Fall eine Daseinsberechtigung und es wird sogar der ländliche Charakter im Vergleich zu den anderen Städten dargestellt.
Ansonsten gefällt mir der Film auch sehr gut, nur vielleicht etwas zu schnell.
Wir und Belgier? Als alter Raerener ist das noch lange nicht klar….vielleicht auf dem Papier sonst aber auch nüüß!!
Einfach Gut gemacht.
Besser als dieses Made in Ost… Label was keiner braucht.
müsste es nicht made in eastbelgium heißen? oder made in ostbelgistan? Scherz. Ich glaube, dass wir eine Regionalmarke brauchen, um unsere Produkte im In- und Ausland besser abzusetzen. Aber das ist kein Ding, das heute oder morgen kommt. dafür muss man hart arbeiten.
Der Film ist gut gemacht, Werbung können wir gut gebrauchen. Wird dieser auch im Ausland gezeigt?? Dafür wäre ein englischer Untertitel gut angebracht.
Starke Leistung, muss man sagen, Harmonie, Übergänge alles sagend, gefällt mir als Belgier.
Schöner Film gut gemacht! Auch als seit 1956 in Hauset geborener nicht Belgier.