In einem toll gemachten Imagefilm präsentiert sich Belgien buchstäblich von seiner Schokoladenseite. Neben Städten wie Gent, Brügge, Löwen oder Brüssel ist auch Eupen mit von der Partie. 5 lohnenswerte Minuten.
Die belgische Fußball-Nationalmannschaft kann heilfroh sein, dass ihr die Playoffs, die sie als Gruppenzweiter hätte bestreiten müssen, erspart geblieben sind. Die Roten Teufel hätten es im März 2026 erst mit Bosnien-Herzegowina und danach aller Voraussicht…
....weiterlesen
AKTUALISIERT - Vom 13. bis 15. November 2025 war die Wesertalsperre bei Eupen der Schauplatz für spannende Dreharbeiten der BBC-Serie „SAS Rogue Heroes“. Im Auftrag der BBC drehte die Czar TV- und Filmproduktionsgesellschaft hier Szenen…
....weiterlesen
Die laut Guinness-Buch der Rekorde älteste Turnerin der Welt, Johanna Quaas aus Deutschland, wird heute 100 Jahre alt. Zu ihrem ganz besonderen Ehrentag wartet die "Turn-Oma" in ihrer Wohnung im ostdeutschen Halle mit Kaffee und…
....weiterlesen
Zum 50. Todestag von Francisco Franco werden sich überall in Spanien am heutigen Donnerstag erneut Menschen in Kirchen und Kneipen versammeln, um dem Diktator zu huldigen.
....weiterlesen
Die Polizeizone Weser-Göhl verzeichnete zwischen Dienstag, 18. November 2025, um 7 Uhr und Mittwoch, 19. November 2025, um 7 Uhr einige Fälle von Telefon- und Online-Betrug.
....weiterlesen
Das Feld der Fußball-Weltmeisterschaft ist fast komplett. 42 der 48 Teams für das XXL-Turnier im kommenden Jahr in den USA, Mexiko und Kanada stehen fest, die restlichen sechs Nationen werden erst im März ermittelt. Am…
....weiterlesen
AKTUALISIERT - Von Dienstag, dem 18. November, bis Sonntag, 23. November, finden im italienischen Bologna die Davis Cup Finals statt. Die belgischen Tennis-Herren, 2015 und 2017 Finalist, sind wieder dabei. Das Team von Steve Darcis…
....weiterlesen
Die DFB-Elf löst mit einer Fußball-Show das Ticket für die WM 2026. Beim 6:0-Sieg gegen die Slowakei stimmen Einsatz und Effizienz. Eine wie verwandelte deutsche Nationalmannschaft hat es allen Kritikern gezeigt und die Qualifikation für…
....weiterlesen
An diesem Mittwoch, dem 19. November, ist Welttoilettentag. Dieser Tag erinnert daran. Dass heute Milliarden Menschen weltweitnnoch immer keinen Zugang zu sicheren Sanitäranlagen haben. Andere nutzen High-Tech-Klos. Da lohnt sich eine Reise durch die Historie…
....weiterlesenMit einem Sieg an heutigen Dienstagabend in Lüttich gegen Liechtenstein löst die belgische Fußball-Nationalmannschaft ihr Ticket fûr die WM 2026 in den USA, Mexiko und Kanada.
....weiterlesenNoch zwei Spiele verbleiben der belgischen Fußball-Nationalmannschaft in der Qualifikation zur Weltmeisterschaft 2026 in den USA, Mexiko und Kanada. Eine der beiden Begegnungen muss gewonnen werden, um die vierte WM-Teilnahme in Folge (nach 2014, 2018…
....weiterlesen
Dieser Film ist einfach toll…. In nur wenigen Minuten wird unsere Kultur, unser Leben, unsere Umwelt am besten beschrieben!! Hut ab ;-)
Gut gemachtes Video, aber Eupen hat man im Vorspann versteckt hinter einer schöne Landschaft im Nebel oder so Milisekunden, immerhin sah man das Hohe Venn recht lang…aber ansonsten sehr gut gemacht….Schöne Eindrücke der Städte Belgien’s.
Was soll man ich in eupen zeigen, die chaotische Begegnunszone, nicht sehr einladend.
Zahlreiche Städte, vornehmlich in der Wallonie (und Eupen ebenfalls) würden jedenfalls die perfekte Parodie-Steilvorlage bieten…
Wie soll denn ein Werbevideo für Belgien denn auch anders aussehen? Da die Aufnahmen nicht sprachlich unterlegt sind, sondern nur mit Musik, können logischerweise keine Aufnahmen aus Schaerbeek, Anderlecht usw…gezeigt werden. Der Betrachter muss schließlich direkt erkennen können, dass es sich um Belgien handelt….
In der Tat, gut gemacht, der Werbefilm.
Aber „Eupen mit von der Partie“?
Ob die nebelumwaberte Kirchturmspitze, die man für den Bruchteil einer Sekunde auftauchen sieht, auch nur einen einzigen Touristen dazu veranlassen wird, einen Abstecher nach Eupen zu machen, sei dahingestellt.
Also ich finde es gut, dass Eupen in diesem Film berücksichtigt wurde. Als Hauptstadt einer unserer 3 Gemeinschaften hat Eupen auf jeden Fall eine Daseinsberechtigung und es wird sogar der ländliche Charakter im Vergleich zu den anderen Städten dargestellt.
Ansonsten gefällt mir der Film auch sehr gut, nur vielleicht etwas zu schnell.
Wir und Belgier? Als alter Raerener ist das noch lange nicht klar….vielleicht auf dem Papier sonst aber auch nüüß!!
Einfach Gut gemacht.
Besser als dieses Made in Ost… Label was keiner braucht.
müsste es nicht made in eastbelgium heißen? oder made in ostbelgistan? Scherz. Ich glaube, dass wir eine Regionalmarke brauchen, um unsere Produkte im In- und Ausland besser abzusetzen. Aber das ist kein Ding, das heute oder morgen kommt. dafür muss man hart arbeiten.
Der Film ist gut gemacht, Werbung können wir gut gebrauchen. Wird dieser auch im Ausland gezeigt?? Dafür wäre ein englischer Untertitel gut angebracht.
Starke Leistung, muss man sagen, Harmonie, Übergänge alles sagend, gefällt mir als Belgier.
Schöner Film gut gemacht! Auch als seit 1956 in Hauset geborener nicht Belgier.