In einem toll gemachten Imagefilm präsentiert sich Belgien buchstäblich von seiner Schokoladenseite. Neben Städten wie Gent, Brügge, Löwen oder Brüssel ist auch Eupen mit von der Partie. 5 lohnenswerte Minuten.
Der Leichtathletik-Weltverband verlangt zur WM verpflichtende Gentests von den Athletinnen. Das biologische Geschlecht soll damit überprüft werden. Der Präsident verteidigt die Maßnahme.
....weiterlesenSprintstar Jasper Philipsen hat beim Abstecher in Italien die Auftaktetappe der 80. Vuelta gewonnen.
....weiterlesenDer Meister setzt im Eröffnungsspiel des 63. Bundesliga-Saison ein erstes Statement. Beim 6:0 trumpft die gesamte Offensive auf, der es an Quantität fehlen mag, aber nicht an Qualität.
....weiterlesenAKTUALISIERT - Schwarz-Weiß-Bilder, ein Trauerband oder Bilder von einer Kerze: Deutschlandweit gedenkt die Polizei eines getöteten Kollegen.
....weiterlesenFür viele TV-Zuschauer gehörte er zu royalen Trauungen wie Krone und Kirche: Rolf Seelmann-Eggebert war der bekannteste Adelsexperte im deutschen Fernsehen. Im Alter von 88 Jahren ist er jetzt gestorben.
....weiterlesenBei einem Unfall in Eupen wurde ein E-Roller-Fahrer leicht verletzt. In Raeren wurde nach einem Jugendspiel aus der Kasse des RFC Raeren Bargeld entwendet. Das meldet die Polizeizone Weser-Göhl.
....weiterlesenFußball-Zweitligist AS Eupen hat sich weiter verstärkt: Von Standard Lüttichkommt Abwehrspieler Merveille Bokadi.
....weiterlesenWer wird deutscher Meister? Diese Frage wird vor jeder neuen Bundesliga-Saison gestellt. Und trotz der großen Unruhe beim FC Bayern gibt es darauf in diesem Jahr nur eine Antwort der Konkurrenz.
....weiterlesenEntspannt radeln durch die Natur, abseits von Autolärm und Benzinduft. Doch plötzlich, aus heiterem Himmel, stürzt sich ein großes dunkles Insekt auf dich und bohrt dir seinen Stachel in den Arm in einer solchen Geschwindigkeit…
....weiterlesenMit einem Sieg gegen den FC Lüttich und einem Remis bei Titelaspirant Beerschot ist Fußball-Zweitligist AS Eupen gut in die Saison gestartet. Kann sie am heutigen Samstag (20 Uhr / live auf DAZN-App) mit einem…
....weiterlesenAn diesem Samstagabend war Zweitligist AS Eupen bei einem großen belgischen Traditionsverein zu Gast. Beerschot Antwerpen steht für eine bemerkenswerte Geschichte aus Ruhm, Krisen und beeindruckender Wiederauferstehung. Trotz mehrfacher Insolvenzen lebt der Club weiter –…
....weiterlesen
Dieser Film ist einfach toll…. In nur wenigen Minuten wird unsere Kultur, unser Leben, unsere Umwelt am besten beschrieben!! Hut ab ;-)
Gut gemachtes Video, aber Eupen hat man im Vorspann versteckt hinter einer schöne Landschaft im Nebel oder so Milisekunden, immerhin sah man das Hohe Venn recht lang…aber ansonsten sehr gut gemacht….Schöne Eindrücke der Städte Belgien’s.
Was soll man ich in eupen zeigen, die chaotische Begegnunszone, nicht sehr einladend.
Zahlreiche Städte, vornehmlich in der Wallonie (und Eupen ebenfalls) würden jedenfalls die perfekte Parodie-Steilvorlage bieten…
Wie soll denn ein Werbevideo für Belgien denn auch anders aussehen? Da die Aufnahmen nicht sprachlich unterlegt sind, sondern nur mit Musik, können logischerweise keine Aufnahmen aus Schaerbeek, Anderlecht usw…gezeigt werden. Der Betrachter muss schließlich direkt erkennen können, dass es sich um Belgien handelt….
In der Tat, gut gemacht, der Werbefilm.
Aber „Eupen mit von der Partie“?
Ob die nebelumwaberte Kirchturmspitze, die man für den Bruchteil einer Sekunde auftauchen sieht, auch nur einen einzigen Touristen dazu veranlassen wird, einen Abstecher nach Eupen zu machen, sei dahingestellt.
Also ich finde es gut, dass Eupen in diesem Film berücksichtigt wurde. Als Hauptstadt einer unserer 3 Gemeinschaften hat Eupen auf jeden Fall eine Daseinsberechtigung und es wird sogar der ländliche Charakter im Vergleich zu den anderen Städten dargestellt.
Ansonsten gefällt mir der Film auch sehr gut, nur vielleicht etwas zu schnell.
Wir und Belgier? Als alter Raerener ist das noch lange nicht klar….vielleicht auf dem Papier sonst aber auch nüüß!!
Einfach Gut gemacht.
Besser als dieses Made in Ost… Label was keiner braucht.
müsste es nicht made in eastbelgium heißen? oder made in ostbelgistan? Scherz. Ich glaube, dass wir eine Regionalmarke brauchen, um unsere Produkte im In- und Ausland besser abzusetzen. Aber das ist kein Ding, das heute oder morgen kommt. dafür muss man hart arbeiten.
Der Film ist gut gemacht, Werbung können wir gut gebrauchen. Wird dieser auch im Ausland gezeigt?? Dafür wäre ein englischer Untertitel gut angebracht.
Starke Leistung, muss man sagen, Harmonie, Übergänge alles sagend, gefällt mir als Belgier.
Schöner Film gut gemacht! Auch als seit 1956 in Hauset geborener nicht Belgier.