In einem toll gemachten Imagefilm präsentiert sich Belgien buchstäblich von seiner Schokoladenseite. Neben Städten wie Gent, Brügge, Löwen oder Brüssel ist auch Eupen mit von der Partie. 5 lohnenswerte Minuten.
AKTUALISIERT - Es schien alles klar zu sein mit Domenico Tedesco, der angeblich das Angebot des belgischen Fußball-Verbandes akzeptiert hatte und neuer Coach der Roten Teufel werden sollte. Die Vertragsunterzeichnung lässt jedoch auf sich warten.
....weiterlesenIn einer Mitteilung weist die Polizeizone Weser-Göhl auf zwei Fälle hin, die mit der Bekämpfung der Aktivitäten von Schleusern zu tun haben.
....weiterlesenMehrere Vorfälle meldet die Polizeizone Weser-Göhl in ihrem Bericht von Montag, dem 06/02.
....weiterlesenRad-Profi Mathieu van der Poel hat den Titel bei der Cross-WM in Hoogerheide geholt und damit das Duell gegen Dauerrivale Wout van Aert für sich entschieden.
....weiterlesenEin blutrünstiger Wladimir Putin in Nosferatu-Gestalt dreht die Welt durch den Fleischwolf: Der Kölner Zug am Rosenmontag nimmt dieses Mal zahlreiche brisante Themen ins Visier.
....weiterlesenDas US-Militär hat nach tagelanger Beobachtung einen mutmaßlichen chinesischen Spionage-Ballon abgeschossen.
....weiterlesenSébastien Haller genoss den lange ersehnten Glücksmoment in vollen Zügen. Mit seinem ersten Treffer (51.) für den BVB nur wenige Monate nach seinen Krebsoperationen und Chemotherapien ging für den 28-Jährigen beim 5:1 (1:1) über den SC…
....weiterlesenDie „Putinversteher“ argumentieren in der Regel immer wie folgt: Mit viel Aufwand werden einzelne Fakten ermittelt, die das Opfer des russischen Angriffskriegs bzw. dessen Unterstützer diskreditieren.
....weiterlesenDie Lupe VoG zeigt an zwei Abenden, am Mittwoch und Donnerstag, 8. und 9. Februar, jeweils um 20 Uhr in Eupen, Neustraße 93, die Diaschau „Mit der Tram durch Eupen“.
....weiterlesenAKTUALISIERT - Nach dem schweren Unglück an einer Bahnstrecke im Ruhrgebiet mit einem toten und einem schwerst verletzten Kind ist die Betroffenheit groß.
....weiterlesenIm Zuge des EU-Skandals hat das Europaparlament die Immunität von zwei Abgeordneten aufgehoben. Mit diesem Schritt vom Donnerstag wird der Weg freigemacht für Ermittlungen gegen den belgischen Abgeordneten Marc Tarabella und den Italiener Andrea Cozzolino.
....weiterlesenIn Bussen und Bahnen fällt nach fast drei Jahren Corona nun in ganz Deutschland die Maskenpflicht.
....weiterlesenNur drei Tage nach dem verdienten 1:1 gegen Spitzenreiter KRC Genk bestreitet Fußball-Erstligist AS Eupen am heutigen Samstag sein zweites von drei Heimspielen.
....weiterlesen
Dieser Film ist einfach toll…. In nur wenigen Minuten wird unsere Kultur, unser Leben, unsere Umwelt am besten beschrieben!! Hut ab ;-)
Gut gemachtes Video, aber Eupen hat man im Vorspann versteckt hinter einer schöne Landschaft im Nebel oder so Milisekunden, immerhin sah man das Hohe Venn recht lang…aber ansonsten sehr gut gemacht….Schöne Eindrücke der Städte Belgien’s.
Was soll man ich in eupen zeigen, die chaotische Begegnunszone, nicht sehr einladend.
Zahlreiche Städte, vornehmlich in der Wallonie (und Eupen ebenfalls) würden jedenfalls die perfekte Parodie-Steilvorlage bieten…
Wie soll denn ein Werbevideo für Belgien denn auch anders aussehen? Da die Aufnahmen nicht sprachlich unterlegt sind, sondern nur mit Musik, können logischerweise keine Aufnahmen aus Schaerbeek, Anderlecht usw…gezeigt werden. Der Betrachter muss schließlich direkt erkennen können, dass es sich um Belgien handelt….
In der Tat, gut gemacht, der Werbefilm.
Aber „Eupen mit von der Partie“?
Ob die nebelumwaberte Kirchturmspitze, die man für den Bruchteil einer Sekunde auftauchen sieht, auch nur einen einzigen Touristen dazu veranlassen wird, einen Abstecher nach Eupen zu machen, sei dahingestellt.
Also ich finde es gut, dass Eupen in diesem Film berücksichtigt wurde. Als Hauptstadt einer unserer 3 Gemeinschaften hat Eupen auf jeden Fall eine Daseinsberechtigung und es wird sogar der ländliche Charakter im Vergleich zu den anderen Städten dargestellt.
Ansonsten gefällt mir der Film auch sehr gut, nur vielleicht etwas zu schnell.
Wir und Belgier? Als alter Raerener ist das noch lange nicht klar….vielleicht auf dem Papier sonst aber auch nüüß!!
Einfach Gut gemacht.
Besser als dieses Made in Ost… Label was keiner braucht.
müsste es nicht made in eastbelgium heißen? oder made in ostbelgistan? Scherz. Ich glaube, dass wir eine Regionalmarke brauchen, um unsere Produkte im In- und Ausland besser abzusetzen. Aber das ist kein Ding, das heute oder morgen kommt. dafür muss man hart arbeiten.
Der Film ist gut gemacht, Werbung können wir gut gebrauchen. Wird dieser auch im Ausland gezeigt?? Dafür wäre ein englischer Untertitel gut angebracht.
Starke Leistung, muss man sagen, Harmonie, Übergänge alles sagend, gefällt mir als Belgier.
Schöner Film gut gemacht! Auch als seit 1956 in Hauset geborener nicht Belgier.