Nachrichten

Betrug in Kelmis und Vandalismus in Raeren

Ein Einsatzfahrzeug der Eupener Polizei (Illustrationsfoto).

Mehrere Vorfälle meldet die Polizeizone Weser-Göhl in ihrem Bericht von Mittwoch, dem 02/04.

– Verkehrsunfall mit Sachschaden in Eupen: Am 1. April gegen 09.50 Uhr wird den Diensten der Polizeizone Weser-Göhl ein Verkehrsunfall mit Sachschaden auf Stendrich in Eupen gemeldet. Eine Frau aus Eupen fährt hinter einem LKW und möchte diesen überholen. Ein Mann aus Meyerode fährt dahinter und überholt mehrere Autos. Beide Fahrzeuge stoßen beim Überholen zusammen.

– Betrug in Kelmis: Am 1. April gegen 14.20 Uhr meldet eine Frau, dass sie Opfer eines Betrugs geworden sei. Sie gibt an, einen Anruf von Proximus erhalten zu haben und auf Anweisung des Anrufers mehrere Überweisungen getätigt zu haben. Der entstandene Schaden beläuft sich auf einen vierstelligen Betrag.

– Vandalismus in Raeren: Am 1. April gegen 16.30 Uhr meldet die Gemeinde Raeren Beschädigungen in der öffentlichen Toilette in Eynatten. Die Türklinke wurde beschädigt und der Raum mit Graffitis beschmiert. Die Gemeinde reicht Klage ein.

– Fahrraddiebstähle in Eupen: Am 1. April gegen 16.45 Uhr meldet ein junger Mann aus Eupen, Opfer eines Diebstahls geworden zu sein. Sein Mountainbike, dass er auf dem Parkplatz hinter dem Restaurant „MegaKebab“ in der Bergstraße abgestellt hatte, wurde entwendet. Ebenfalls meldet eine Frau, dass ein Fahrrad, dass sie auf der Dachterrasse des Hauses ihrer Mutter in der Hostert in Eupen abgestellt hatte, entwendet wurde. Es handelt sich um ein Mountainbike (Herrenrad), dass zwischen November 2024 und dem 1. April verschwunden ist.

Antworten

Impressum Datenschutzerklärung
Desktop Version anfordern