Nachrichten

UMFRAGE – Über 60% rechnen für Belgien mit EM-Viertelfinale (36%) oder EM-Halbfinale (25%)

13.06.2024, Baden-Württemberg, Freiberg am Neckar: Die Spieler der belgischen Nationalmannschaft nehmen an einer Trainingseinheit in ihrem Trainingslager teil. Foto: Bruno Fahy/Belga/dpa

AKTUALISIERT – An diesem Montag um 18 Uhr hat das Warten ein Ende. Dann steigt die belgische Fußball-Nationalmannschaft in die EURO 2024 ein. In Frankfurt ist die Slowakei der erste Gegner

Der ersten Partie gegen die Slowakei am Montag folgen für die Mannschaft von Trainer Domenico Tedesco Duelle mit Rumänien in Köln (22. Juni, 21 Uhr) und der Ukraine in Stuttgart (26. Juni, 18 Uhr).

„Ostbelgien Direkt“ führte in den letzten Tagen ein Voting durch. Die Frage lautete: „Wie erfolgreich werden die Roten Teufel bei der EURO 2024 sein?“ Wie immer hatten die Teilnehmer mehrere Antwortmöglichkeiten. Insgesamt haben 415 Personen an der Online-Umfrage teilgenommen.

Dass die Roten Teufel bereits in der Gruppenphase scheitern, befürchten 16 Teilnehmer (3,9%). 44 (10,6%) erwarten, dass Belgien bis zum Achtelfinale kommt, 149 (35,9%) glauben ans Viertelfinale. 104 (25,1%) rechnen mit dem EM-Halbfinale und 42 (10,1%) mit dem Finale. Schließlich glauben 52 Teilnehmer (12,5%) sogar, dass die Roten Teufel Europameister werden.

Hier die Antworten auf einen Blick:

  • Belgien scheitert in der Gruppenphase: 16 (3,9%)
  • Belgien erreicht das Achtelfinale: 44 (10,6%)
  • Belgien kommt ins Viertelfinale: 149 (35,9%)
  • Belgien schafft es ins Halbfinale: 104 (25,1%)
  • Belgien kommt ins Finale: 42 (10,1%)
  • Belgien wird Europameister: 52 (12,5%)
  • Ich habe keine Meinung / keine Ahnung / ist mir egal: 8 (1,9%)
  • Teilnehmer insgesamt: 415

Das Voting ist hiermit beendet. Wir danken den Teilnehmern fürs Mitmachen.

Vielen Dank für Ihre Abstimmung.

Wähler insgesamt: 415

Wird geladen ... Wird geladen ...

23 Antworten auf “UMFRAGE – Über 60% rechnen für Belgien mit EM-Viertelfinale (36%) oder EM-Halbfinale (25%)”

  1. Trippelbruder

    In der Gruppenphase kommen selbst 4 der 6 Gruppendritten weiter.
    Wer in der Gruppenphase ausscheidet, war wirklich nicht gut genug ;-)

    *25 statt 26 Spieler mitgenommen. Vertonghen, Tielemans, Theate und seit Luxemburg Witsel (Meunier ?) nicht wirklich fit.
    Eine Entscheidung die uns hoffentlich nicht auf die Füsse fällt, denn natürlich dauert das Turnier für Belgien jetzt oder nie einen Monat.
    #Wir schaffen das
    #Les belges ne perdent jamais

    • Nur sollte sich ein Verteidiger im Spiel verletzen wird es direkt kompliziert… Carrasco LV und der freie Spieler übernimmt die Lücke … unabhängig ob diese Position ihm liegt.
      Kritisch wird es im Achtel-, bzw Viertelfinale wenn neben den eventuell immer noch Verletzte, zusätzliche Verletzte hinzukommen und Spieler wegen Karten gesperrt sind. Ein De Winter auf der Bank wäre da schon beruhigend. Sollte aber irgendwann ein Tielemans oder Onana in der Abwehr spielen müssen, dann sollte man Tedesco noch im Turnier feuern, den Dämel, denn meine Oma hätte bereits zwei neue Abwehrspieler in den Kader geholt.

  2. Joseph Meyer

    Wenn ALLE Roten Teufel -konsequent- mitverteidigen, dann wird die belgische Nationalmannschaft meines Erachtens sehr weit kommen und vielleicht/hoffentlich sogar Europameister werden!

  3. Die Slowakei, Rumänien und die Ukraine sind eigentlich ja nur Aufwärmgegner, aber man hat ja sogar schon Pferde kotzen gesehen. Erst nach der Vorrunde wird es interessant. Schaun mir mal, hätte der Franz gesagt.

  4. Bin ich der einzige der sich Fragen stellt? Statt 26 haben wir nur 25 Spieler und von disen sind bereits
    Thaet, Meunier, Tielemans und Vertongen verletzt und sind wahrscheinlich erst fürs Halbfinale wieder fit. Wenn wir es ohne die 4 bis da schaffen, brauchen wir sie dann überhaupt?
    Und weshalb nommiert Deutschland noch Can nach und Belgien macht den Kader nichtmal komplett … da stimmt doch was nicht!
    wenn sich noch ein spieler verletzt oder wegen einer Karte aussetzen muss, dann haben wir 2 Torwächter auf der Ersatzbank.

    • Trippelbruder

      Hinzu kommt noch, dass man nach der zweiten gelben Karte für das nächste Spiel gesperrt ist.
      Das könnte zu weiteren Problemen führen. Onana da ein Hauptkandidat aber natürlich auch die Abwehr

      *Er hätte dann wenigstens Courtois nomminieren können. Nur so zum Spass, um zu gucken, wie er reagiert :-)

    • Piersoul Rudi

      @Leo K.(14/06/2024 02:20);

      Nein, Herr Leo, Sie sind nicht der einzige der sich die Fragen gestellt hat.
      Auch ich habe, hier, bei OB genau diese Fragen gestellt.
      Was da nicht stimmt müsste man Tedesco fragen…und nicht nur das.

  5. sehe ich ähnlich. Belgien hat schon mehrere Verletzte alle in der defensive, die eh das Problem ist und nominiert keinen nach. Im Viertelfinale, wenn sie damit überhaupt so weit kommen, wartet im Normalfall Frankreich. Spätestens da ist dann wieder Schluss befürchte ich.

    • Trippelbruder

      Frist war am 07.06. abgelaufen.
      Nachnominieren geht nur noch bedingt, wenn ein Spieler so stark verletzt ist, dass die Ärzte der Mannschaft und die Kontrollärzte der EM bestätigen, dass der Spieler nicht mehr fit wird. Bis zum Viertelfinale.
      Nachnominieren kann Tedesco so nicht mehr. Maximal Meunier austauschen, falls seine Verletzung so schlimm ist. Von den anderen heisst es ja, dass sie im Laufe des Turniers fit werden.

      • Piersoul Rudi

        @Trippelbruder(15/06/2024 20:06);

        IdT, sie haben Recht mit der Nachnominierung…
        Ist dieser „Härtefall“ denn noch nicht aufgetreten…siehe T. Meunier bzw. sogar auch bei Witsel???
        Denn im Härtefall kann nachnominiert werden bis zu Anstoß des 1sten Spieles(Quelle HLN)

Antworten

Impressum Datenschutzerklärung
Desktop Version anfordern