Sport

0:1 – Fehlstart der Roten Teufel gegen die Slowakei

17.06.2024, Hessen, Frankfurt/M.: Belgiens Spieler und Stab nach dem Spiel. Foto: Swen Pförtner/dpa

Die belgische Fußball-Nationalmannschaft hat bei dieser EM einen Fehlstart hingelegt: Die Roten Teufel unterlagen der Slowakei in Frankfurt 0:1.

Belgien und Trainer Domenico Tedesco müssen nach dieser Niederlage wie bei der WM in Katar 2022 ein Aus in der Vorrunde fürchten. Die Roten Teufel um die Stars Kevin De Bruyne und Romelu Lukaku verloren am Montag in Frankfurt vollkommen unerwartet mit 0:1 (0:1) gegen die Slowakei und blieben trotz klarem Chancenplus hinter den hohen Erwartungen zurück.

Die belgische Startelf: Casteels – Castagne, Faes, Debast, Carrasco – Onana, Mangala, De Bruyne – Doku, Lukaku, Trossard.

17.06.2024, Hessen, Frankfurt/Main: Belgiens Torhüter Koen Casteels (hinten M) verhindert mit dieser Parade das 0:2. Foto: Uwe Anspach/dpa

Vor 47.000 Zuschauern erzielte Ivan Schranz bereits in der 7. Minute nach einer Fehlerserie der Belgier das entscheidende Tor und sorgte damit für die bislang größte Überraschung der EM. Lukaku wurde zur Symbolfigur der belgischen Niederlage. Belgiens Rekordtorjäger vergab einige Chancen und bekam gleich zwei Tore aberkannt.

Während die Slowaken wie 2016 auf den Achtelfinaleinzug hoffen dürfen, steht der klare Gruppenfavorit schon im zweiten Spiel gegen Tabellenführer Rumänien am Samstag (21.00 Uhr) in Köln massiv unter Druck. Die Slowakei trifft bereits am Freitag (15.00 Uhr) auf die Ukraine, die Rumänien 0:3 unterlag.

– Lukaku unglücklich, Slowakei geht in Führung: Für Tedesco war es sieben Jahre nach seiner Zweitliga-Tätigkeit bei Erzgebirge Aue das erste Spiel als Trainer bei einem großen Turnier. Im aufgekrempelten weißen Hemd sang der frühere Coach von Schalke 04 und RB Leipzig die Hymne des Landes, das er im Februar 2023 mit großen Hoffnungen übernommen hatte.

17.06.2024, Hessen, Frankfurt/Main: Riesenchance für Johan Bakayoko (M) gegen Torhüter Martin Dubravka (hinten) von der Slowakei. Foto: Uwe Anspach/dpa

Die ersten Szenen machten auch Mut: Schon nach drei Minuten hätte Sturmtank Lukaku nach einem von De Bruyne verlängerten Zuspiel von Jérémy Doku das 1:0 erzielen können. Doch der 31-Jährige vergab in aussichtsreicher Position.

Kurz danach bot sich Lukaku, der mit seinem elften Einsatz zu Belgiens alleinigem EM-Rekordspieler wurde, eine weitere Chance, doch diesmal spitzelte er den Ball gegen den herauseilenden Martin Dubravka zu weit nach vorne. Kurz vor der Pause vergab Lukaku erneut unglücklich eine gute Möglichkeit.

Belgiens fahrlässige Chancenauswertung wurde in der rasanten Anfangsphase zweier zunächst sehr offensiver Teams schnell bestraft. Weil sich Doku von der eigenen Eckfahne aus einen Fehlpass leistete, kam Juraj Kucka völlig frei zum Abschluss. Den Abpraller konnte Schranz aus spitzem Winkel zur Führung einschießen. Auch, weil Abwehrchef Wout Faes das Abseits aufgehoben hatte.

-„Tiefschlaf“ in Halbzeit eins: Zu den qualitativen Problemen in Belgiens Abwehr gesellen sich Personalsorgen. Thomas Meunier fällt noch bis mindestens zum Rumänien-Spiel aus, das Trio Arthur Theate, Axel Witsel und Jan Vertonghen kehrte nach Verletzungen erst kurz vor Turnierbeginn zurück.

17.06.2024, Hessen, Frankfurt/Main: Belgiens Yannick Carrasco (l) und Robert Bozenik von der Slowakei kämpfen um den Ball. Foto: Uwe Anspach/dpa

Belgien war zeitweise sogar mit dem 0:1 gut bedient. Nach einem präzisen Angriff samt sehenswerter Hacken-Mitnahme scheiterte Lukas Haraslin (39.) mit seinem wuchtigen Volley am starken Koen Casteels, der im belgischen Tor auf Champions-League-Sieger Thibaut Courtois folgt.

– Belgien rennt an, Lukaku jubelt zweimal zu früh: Das änderte sich nach der Pause. Und Lukaku blieb weiter der gesuchte Zielspieler. Entschärfte eine erste Chance zunächst noch Dubravka (55.), fiel in der nächsten Szene der Ausgleich – der dann nach Überprüfung durch den Videobeweis aber nicht zählte, weil der Stürmer minimal im Abseits gestanden hatte. Die Belgier hatten schon ausgiebig gejubelt, beide Teams standen schon wieder zum Anpfiff bereit.

Wenige Minuten später war es für die nun komplett drückenden Belgier wieder Lukaku, der diesmal ans Außennetz schoss. Ein Abschluss des eingewechselten Johan Bakayoko wurde von der Linie geklärt. Und auch das zweite Tor von Lukaku zählte nach Überprüfung am Video-Bildschirm nicht. Der eingewechselte Lois Openda spielte den Ball vor dem Treffer in einem Laufduell mit der Hand. (dpa/cre)

Zum Thema siehe auch folgenden Artikel auf OD:

42 Antworten auf “0:1 – Fehlstart der Roten Teufel gegen die Slowakei”

  1. Trippelbruder

    Verdient verloren.
    Tedesco versteht wohl keiner mehr. So gut mit odfensivem Fussball gestartet und dann die selbe Wechselei wie Deutschland unter Flick. Keine Idee, kein Mittelfeld, kein Pressing …
    Erste Überraschung des Turniers. So ist nach der Vorrunde ist Feierabend. Verdient!

  2. Tedesco taugt nichts,ganz falsche Aufstellung.
    Abwehr: viel zu langsam
    Mittelfeld :zu langsam ,keine Ideen
    Surm war da.
    belgie mußt nach 10 Minuten 2:0 führen.
    danach nur noch Chaos
    Verdient verloren.

  3. Supi , jetzt haben wir endlich das Drama der unfähigen KAS hinter uns , jetzt müssen wir uns noch den Schei… hier reinfahren .
    Das war auch kein Pech ,das war schlicht und ergreifend Unfähigkeit!!
    Diese Weltklasse Offensivabteilung Schaft es nicht in 100 Minuten ein Tor gegen die Fussballweltmacht Slowakei zu erzielen!! Ohne Worte.
    Kompliment an die Slowakei!
    Vielleicht holen wir ja noch irgendwie einen Sieg in dieser Todesgruppe ,dann kommen wir vielleicht als einer der besten Gruppendritten noch durch,wer hätte das gedacht?!?!?

  4. Dieses Spiel gegen die Slowakei erinnerte stark an das gegen Kroatien bei der WM in Katar. Nur dass es diesmal nicht das letzte, sondern das erste Gruppenspiel war. Zum Glück bleiben noch zwei Spiele.

  5. Vandijck

    Ein drittel der ersten Halbzeit spielte das belgische Team in Richtung des eigenen Tors . Vermutlich wurde vor dem Spiel Valium 10 verabreicht . Trotz allem können sie weiterkommen . Voraussetzung Debruyne spielt etwas zurückgezogen als Passgeber . Alles Gute ROTE TEUFEL !

    • Trippelbruder

      Lassen wir uns mal überraschen welche Aufstellung sich Tedesco gegen Rumänien einfallen lässt.
      Vielleicht spielt KdB dann mal Libero, um den Aufbau von hinten einzuleiten. Das hat Domenico noch nicht ausprobiert. 🥳
      Sonst hat er ja fast alle Kombinationen inzwischen durch.
      Muss man erst mal schaffen eine stark und gut funktionierenden Mannschaft, innerhalb von ein paar Monaten, so durchzuwirbeln und zu verunsichern, dass sie nach Schottland die zweitschlechteste Leistung im Turnier abruft.

      Mich erinnert das leider sehr an Deutschland in den letzten Jahren unter Flick. Experimente, Experimente, Experimente, total verunsicherte Spieler …..das Ergebnis haben wir belacht.

  6. Ermitler

    Was wollt ihr mit Lokaku ,sieht denn keiner wie schlecht er ist ,verpasst die Tore wenn es nötig ist und ist da wenn es gegen Luxembourg geht.Bringt die selbe Leistung wie in Qatar und bringt nur unruhe unter den Spieler-Mannschaft,zb.Courtois-Vereinsmanschaften usw.
    Ich sehe nicht wie die gegen Roumainien gewinnen sollen.

    • Trippelbruder

      Lukaku hat mal wieder zwei Tore erzielt.
      Noch Fragen?
      Eines hätte zählen müssen. Flugrichtung des Balls nicht verändert, natürliche Laufbewegung und gleichzeitig ein vermutliches Foul an Openda. Frag mal nach der Schiedsrichterleistung.

  7. Mein Gott waren die Belgier schlecht. Bei dem Willen, dieser Begeisterung und Laufbereitschaft wird sich von denen sicherlich keiner eine blutige Nase holen.
    Wenn die bloß so schnell wie möglich in den Urlaub wollen, hätten sie den Platz einer anderen Mannschaft überlassen sollen

  8. EM und WM ist Mist

    Noch 2 Spiele und dieser Event-Fussball-Mist ist für Belgien vorbei. Danach noch 2 1/2 Wochen diesen Mist am Fernseher oder Radio ertragen müssen und wieder für 2 Jahre Ruhe wo alle „Fussballfans“ aus den Löcher kommen und sich selber feiern wie toll Fussball doch ist.
    Einziger Lichtblick, am 04. Juli kommt der Spielplan der 1. und 2. Bundeliga heraus, Dann kann man sich wieder auf richtigen Fussball und Fans freuen und ab dem 02.08 und 23.08 wieder Fussbal mit wahren Emotionen und Fan sein mit Herz.
    Und alle dürfen wieder 2 Jahre schreien, Pyro ist ein Verbrechen, Hooligans, Fussball ist nur für Bekloppte usw.
    Also ich freue mich, wenn wir Bekloppten wieder unter uns sind.

  9. Die größte Enttäuschung für mich war Kevin. Keine Laufbereitschaft, keine Zweikämpfe, kein Anfeuern der Mannschaft als Kapitän, kein Charisma, nur drauf warten, bzw. fragen, dass er angespielt wird. So wird das nichts. Da hätte er auch mit Thibaut daheim bleiben können.

  10. Schiri hin oder her

    Die Schuld für die Niederlage trägt in meinen Augen der Trainer. Die Aufstellung probieren ist schon fragwürdig aber dann keinen Wechsel zur Halbzeit?? Mit Openda kam direkt Schwung rein. Carrasco hat noch nie im Nationaldress überzeugt und auch Trossard hätte früher raus gemusst. KDB ist als reiner 10er verschwendet. Aber da müsste Tedesco eigentlich selbst drauf kommen anstatt wilde Taktiken und Aufstellungen auszuprobieren.

  11. War gestern in Frankfurt. Spiel war nicht gut aber haben alles in allem eine schöne Zeit gehabt. Gute Stimmung unter den belgischen Fans auf dem Opernplatz, Verbrüderung mit den Slowakischen Fans, kein Stress, keine Gewalt, Fanmarsch durch die Innenstadt bis zum Bahnhof, die Einheimischen die ihr Handy rausholten um das Spektakel zu filmen, gute Stimmung im Stadion… Fußball ein Fest. Alles dabei warum wir diesen Sport so lieben, Freude und Trauer so nah beisammen.
    Ok Resultat gestern sch***e aber dann müssen sie die beiden restlichen Spiele eben alles geben und gewinnen. Ich bin auf jeden Fall in Köln und Stuttgart dabei… auf das der bessere gewinnt oder eben nicht 🙂

  12. Klar war das gestern nicht gut.
    Trotzdem hat Belgien das Spiel gestern über weite Strecken bestimmt und sich 5 Großchancen rausgespielt, ohne die nicht anerkannten Tore dabei zu zählen.
    Sicher hat der Trainer gestern einiges falsch gemacht.
    Aber wenn es nach 5 Minuten 2-0 steht, dann wird er in den Himmel gelobt. Und 1 von den beiden Chancen muss drin sein.
    Dann ist das ein ganz anderes Spiel.
    Aber gestern sollte es einfach nicht sein, jetzt gilt es sich auf zu rappeln und am Samstag beim Heimspiel in Köln die 3 Punkte einzufahren.

    Auch schön zu sehen wie jetzt wieder zum Nationaltrainer mutiert und alles besser weiß :-)
    Im Nachhinein ist es eh immer sehr einfach.

  13. Meine Meinung

    Meine Meinung : Mangala und Onana grottenschlecht im Mittelfeld! Da gibts doch bessere ( zB: Thielemans , auch wenn er meistens unter der Rubrik“ Schönwetterspieler“ fungiert.
    Wie gesagt, Tedesco viel zu lange gewartet mit den Auswechslungen! Seine Taktik zudem zum Vergessen. Und ja : der Schiedsrichter aus der Türkei. Hat jede Berührung eines Gegenspielers als Foul für die Slowakei gepfiffen. Das war alles andere als unparteiisch! Mich wundert nicht dass es dieser Schiri war, der bei einem Ligaspiel in der Türkei eins auf die Fr…e von einem Vereinspräsidenten bekommen hat. Und dann der deutsche VAR : auch parteiisch , denn wenn Hand bei Openda muss auch Hand bei Duda gepfiffen werden, der beim Fallen mit der Hand für mich absichtlich Richtung Ball fällt.
    Das soll die größtenteils schlechte Leistung der Belgier nicht entschuldigen, hat aber sicherlich das Ergebnis beeinflusst!

Antworten

Impressum Datenschutzerklärung
Desktop Version anfordern