Nachrichten

Münchner Marienplatz vor Start der EM fest in schottischer Hand

13.06.2024, Bayern, München: Schottische Fans feiern auf dem Marienplatz in München ihre Mannschaft. Foto: Matthias Balk/dpa

Der Marienplatz in München ist vor dem Auftaktspiel der Fußball-Europameisterschaft gegen Gastgeber Deutschland fest in schottischer Hand. Mehrere tausend Fans feierten friedlich im Zentrum und stimmten sich auf das Duell an diesem Freitagabend (21.00 Uhr/RTBF1 „La Une“/ZDF) in der Münchner Arena ein.

Besonders die über den ganzen Marienplatz verteilten Dudelsackspieler, um die sich immer wieder Menschentrauben bildeten, sorgten für ausgelassene Stimmung. Die Anhänger der deutschen Nationalmannschaft waren deutlich in der Unterzahl.

Auf diesen Moment haben Schottlands Fußball-Nationalmannschaft und die Tartan Army mehr als ein Vierteljahrhundert gewartet. Wie zuletzt bei der WM 1998 in Frankreich sind die Bravehearts wieder bei einem Turnier jenseits der Insel dabei – und nur zu gerne gehen die Fans auf Auslandsreiseie Auswahl von Trainer Steve Clarke blickt dem EM-Eröffnungsspiel an diesem Freitag mit großer Vorfreude entgegen.

Zwar sind die Schotten Außenseiter, aber aus verschiedenen Gründen dürfen sie auch auf eine Überraschung hoffen. Der Name Tartan Army hat seinen Ursprung in den Tartanmustern der Kilts. (dpa)

 

2 Antworten auf “Münchner Marienplatz vor Start der EM fest in schottischer Hand”

Antworten

Impressum Datenschutzerklärung
Desktop Version anfordern