„Ich halte das nicht für wahrscheinlich. Amerikaner lassen sich während des Wahlkampfs von Persönlichkeiten und von extremer Tagespolitik fesseln – aber sie neigen dazu, schlagartig nüchtern zu werden, wenn sie dann ihre Stimme abgeben.“
„Ich halte das nicht für wahrscheinlich. Amerikaner lassen sich während des Wahlkampfs von Persönlichkeiten und von extremer Tagespolitik fesseln – aber sie neigen dazu, schlagartig nüchtern zu werden, wenn sie dann ihre Stimme abgeben.“
Um nicht den gleichen Fehler wie die alte Ecolo-PFF-SP-Mehrheit im Eupener Stadtrat zu machen, die im Januar 2024 bei der Abholzung des Waisenbüschens die Anwohner vor vollendete Tatsachen gestellt hatte, ist der neuen Mehrheit von…
....weiterlesenAn diesem Sonntag, dem 12. Oktober 2025, organisiert der Rat für Stadtmarketing den Bauernhof zum Anfassen auf dem Parkplatz Bergstraße sowie einen großen Erntedankumzug von der Unterstadt zur Oberstadt.
....weiterlesenWer Rechnungen nicht bezahlt, hat ein Problem - auch wenn das schon Jahre her ist. Umso größer wird das Problem, wenn deswegen ein Haftbefehl ausgestellt wird und man in eine Polizeikontrolle kommt.
....weiterlesenVincent Kompany feierte seinen historischen Saisonstart mit seiner Familie auf dem Münchner Oktoberfest. Nach dem zehnten Sieg in Folge mit Bayern München wird der Belgier in Bayern mit Lob überschüttet.
....weiterlesenEine Woche nach der Goldmedaille bei den Weltmeisterschaften in Kigali ist Superstar Tadej Pogacar aus Slowenien in der Ardèche auch Straßenrad-Europameister geworden. Wie in Ruanda musste sich der Belgier Remco Evenepoel auch in Frankreich mit…
....weiterlesenUnter dem diesjährigen Motto „Gemeinsam die Vielfalt des Fairen Handels entdecken!“ hat DG-Ministerin Lydia Klinkenberg gemeinsam mit den Weltläden die Aktionswoche rund um fairen und nachhaltigen Handel eröffnet. Ebenfalls am Freitag gab es im Dorfhaus…
....weiterlesenWas für negative Folgen das Internet für junge Menschen haben kann, war schon oft Gegenstand von Untersuchungen. Aber wie wirkt sich seine Nutzung auf ältere Menschen aus? Eine Studie aus Hongkong kommt zu überraschenden Ergebnissen.
....weiterlesenÜberraschende Rückkehr zu den Roten Teufeln für die WM-Qualifikationsspiele gegen Nordmazedonien und in Wales: Nationaltrainer Rudi Garcia holt Axel Witsel zurück in die Nationalmannschaft.
....weiterlesenDer neue WM-Ball heißt "Trionda". Das Spielgerät für die Fußball-Weltmeisterschaft im kommenden Jahr ist in den Farben rot, grün und blau gestaltet.
....weiterlesenEine Woche nach ihrem Aufeinandertreffen beim Straßenrennen der Weltmeisterschaften in Kigali, Ruanda, treffen Remco Evenepoel und der Slowene Tadej Pogacar am heutigen Sonntag bei den Straßenrad-Europameisterschaften in der Ardèche in Frankreich erneut aufeinander (live auf…
....weiterlesenDie AS Eupen empfängt am heutigen Samstag die Mannschaft von RWDM, einen direkten Konkurrenten im Kampf um einen Platz in den Top 6, der noch Chancen auf den Aufstieg bietet.
....weiterlesen
HINWEIS: Es wurde ein neues Zitat zur Person des amerikanischen Präsidentschaftskandidaten Donald Trump veröffentlicht. Es stammt von Michael D’Antonio, Autor einer Trump-Biografie. Donald Trump wird am Dienstag, dem 14. Juni, 70 Jahre alt.
Ist das nicht Gefasel? Zumindest bei den vorher für unmöglich gehaltenen Vorwahlen konnte ich nicht erkennen, dass die amerikanischen Wähler bei der Stimmangabe schlagartig nüchtern werden.
Wenn Trump US-Präsident wird und das Vereinigte Königreich die EU verlässt wäre das aus meiner Sicht auf fast allen Gebieten eine Katastrophe. Außer, dass dadurch die Sprache Shakespeares auf dem europäischen Kontinent in Ansehen und Gebrauch einen Niedergang erleben könnte.
Machen Sie sich ein paar Gedanken zur Neuen Weltordnung, und Sie werden schnell verstehen wieso Brexit kommen wird. Ob Donald Duck oder Klingelton, macht eigentlich keinen großen Unterschied – wenigstens weiß man bei ihm, was er denkt, ohne Schleier, im Gegensatz zu ihr -, denn nicht der Präsident regiert, sondern die Lobbies dahinter. Monicas Liebhaber und der „Demokrat“ Opa-Oma waren 2 der blutrünstigsten Präsidenten seit dem 2. Weltkrieg – W. Bush ist natürlich „außer Kategorie“.
Ja, die neue Weltordnung. Das Hauptmerkmal der Zukunft ist, dass sie noch nicht war und deshalb ungewiss ist. Aber vielleicht habe ich ja Recht mit dem Niedergang des Englischen und empfehle deshalb:
请把中文学习。 – Das bedeutet: Lernen Sie doch bitte Chinesisch.
Tapai lai kasto chha? Malai ekdom ramro chha!
Was wollen Sie mir sagen?
Was ich Ihnen sagen will ist, dass ich keine neue Weltordnung erkennen kann. Ich sehe da nichts Geordnetes, sondern hauptsächlich fortschreitende Auflösung bisheriger Ordnung. Angesichts der möglicherweise bevorstehenden radikalen Änderungen in der EU und in den USA ist nicht einmal klar, welche Sprache das Englische in Europa mittel- bis langfristig vielleicht ablösen könnte. — In den Amerikas scheint das klarer. Spanisch hat nach der Zahl der Muttersprachler weltweit Englisch inzwischen überholt, und die USA, die keine landesweite Amtssprache kennen, sind schon länger das nach Sprecherzahl zweitgrößte spanischsprachige Land, nach Mexiko und vor Kolumbien und Spanien. Was die Sprache angeht ist die Tendenz in der sogenannten Neuen Welt ziemlich eindeutig.
23.-24.6. = ich erkläre es Ihnen! ;-)))