Nachrichten

Stuttgart zieht ins Endspiel des DFB-Pokals gegen Bielefeld ein

02.04.2025, Baden-Württemberg, Stuttgart: Fußball: DFB-Pokal, VfB Stuttgart - RB Leipzig, Halbfinale, MHPArena: Stuttgarts Nick Woltemade (M) trifft zuum 2:0. Leipzigs Arthur Vermeeren (l) und Leipzigs Torwart Maarten Vandevoordt können dem Ball nur hinterherschauen. Foto: Tom Weller/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

AKTUALISIERT – Der VfB Stuttgart hat auch dank eines Traumtors RB Leipzig den Neuanfang nach dem Aus von Marco Rose vermasselt und die Riesenchance auf den ersten DFB-Pokal-Triumph seit 28 Jahren. Mit 3:1 (1:0) gewannen die Schwaben das packende Halbfinale gegen den Bundesliga-Rivalen mit dem Cheftrainer-Debütanten und Interimscoach Zsolt Löw.

Es standen vier belgische Nationalspieler auf dem Platz: einer beim VfB Stuttgart (Ameen Al-Dakhil) und drei bei RB Leipzig (Maarten Vandevoordt, Arthur Vermeeren und Lois Openda).

Am 24. Mai werden die Stuttgarter von Trainer Sebastian Hoeneß als klarer Favorit ins Endspiel gegen das Sensationsteam Arminia Bielefeld gehen. Der Drittligist hatte am Dienstag völlig unerwartet Titelverteidiger Bayer Leverkusen mit 2:1 besiegt.

02.04.2025, Baden-Württemberg, Stuttgart: Leonidas Stergiou (l) vom VfB Stuttgart kämpft um den Ball gegen Leipzigs Xavi Simons. Foto: Tom Weller/dpa

Angelo Stiller mit einem sehenswerten Volleyschuss (5. Minute), Nick Woltemade (57.) und Jamie Leweling (73.) führten die Gastgeber vor 60.000 Zuschauern mit ihren Toren zum Sehnsuchtsort Berlin. Damit ärgerten sie auch den mitfiebernden Red-Bull-Fußballchef Jürgen Klopp auf der Tribüne. Der VfB durfte sich aber auch beim überragenden Nationaltorhüter Alexander Nübel bedanken, dass es mit dem ersten Finaleinzug seit zwölf Jahren klappte. Stürmer Benjamin Sesko konnte für die Leipziger nur verkürzen (62.). Am Ende trafen der Stuttgarter Woltemade und der Leipziger Sesko noch die Latte.

1997 feierten die Schwaben zuletzt den Titel, es war der dritte nach 1958 und 1954. Mit einem Endspielerfolg würde sich auch die Hoffnung auf die erneute Europapokal-Teilnahme erfüllen. In der Bundesliga ist der VfB momentan bis auf Rang elf durchgereicht worden.

RB, Pokalsieger von 2022 und 2023, fehlte es an Effizienz. Erstmals verloren die Sachsen bei der fünften Vorschlussrunden-Teilnahme ein Halbfinale. Löws Hauptaugenmerk liegt nun darauf, den Tabellensechsten im Saison-Endspurt noch in die Champions League zu führen. (dpa/cre)

Arminia Bielefeld besiegt Leverkusen und ist im Finale des DFB-Pokals

Die riesige Überraschung ist perfekt: Bielefeld schlägt im DFB-Pokal auch Doublesieger Leverkusen. Erstmals seit 2001 steht wieder ein Drittligist im Endspiel. Bayer droht eine titellose Saison.

Pokal-Wahnsinn auf der Bielefelder Alm: Drittligist Arminia hat Titelverteidiger Bayer Leverkusen aus dem DFB-Pokal geworfen und sensationell erstmals überhaupt das Finale in Berlin erreicht. An einem denkwürdigen Fußballabend besiegten die Ostwestfalen die hochfavorisierte Mannschaft von Startrainer Xabi Alonso mit 2:1 (2:1).

Bielefeld zog nach großem Kampf erstmals in seiner Vereinsgeschichte ins Finale ein. Marius Wörl (20. Minute) und Maximilian Großer (45.+3) erzielten vor 26.601 Zuschauern die frenetisch bejubelten die Tore für den krassen Außenseiter. Sie bescherten den Arminia-Fans eine historische Party-Nacht.

01.04.2025, Nordrhein-Westfalen, Bielefeld: Maximilian Großer von Bielefeld jubelt über seinen Treffer zum 2:1. Foto: Friso Gentsch/dpa

– Leverkusen droht nun Saison ohne Titel: Erstmals seit dem 1. FC Union Berlin 2001 steht wieder ein drittklassiger Club im Finale. In Berlin spielt die Arminia am 24. Mai entweder gegen den VfB Stuttgart oder RB Leipzig, die sich an diesem Mittwoch im zweiten Halbfinale messen (20.45 Uhr/ZDF und Sky).

Bayer 04 droht dagegen nach dem Double im vergangenen Jahr eine Saison ohne Titel. In der Bundesliga liegt Leverkusen sechs Punkte hinter Spitzenreiter FC Bayern München. Aus der Champions League sind die Rheinländer schon ausgeschieden. Ohne ihren verletzten Superstar Florian Wirtz fehlte den Leverkusenern in der Offensive die Durchschlagskraft. Bayer wirkte seltsam uninspiriert und leistete sich hinten ungewohnte Unaufmerksamkeiten. Nur Jonathan Tah traf für die Werkself (17.).

– Ausgelassene Stimmung schon lange vor dem Spiel: Die Partie elektrisierte Bielefeld seit Tagen. Mit einem großen Fanmarsch und viel Pyrotechnik stimmten sich die Fans auf den Abend ein. Sie zogen an üppig mit Fahnen und Schals geschmückten Häusern vorbei. Sowohl die Bielefelder als auch die Leverkusener Anhänger empfingen die Mannschaften mit großen Choreografien.

„Wir müssen den letzten Schweißtropfen auf dem Platz lassen“, sagte Bielefelds Trainer Mitch Kniat vor dem Spiel bei Sky. Von Beginn an entwickelte sich ein packender Pokalfight. Leverkusen übernahm die Kontrolle, Bielefeld hielt mit viel Einsatz dagegen. Dennoch nutzten die Gäste eine Ecke zur frühen Führung. Alejandro Grimaldo flankte, Amine Adli verlängerte und Nationalverteidiger Tah traf aus kurzer Distanz.

01.04.2025, Nordrhein-Westfalen, Bielefeld: Leverkusens Torwart Lukas Hradecky kann den Schuss von Bielefelds Marius Wörl (2.v.r) nicht halten und kassiert das 1:1. Foto: Friso Gentsch/dpa

– Arminia zeigt extrem starke Reaktion auf frühen Rückschlag: Wer nun aber dachte, Leverkusen hätte der Arminia damit den Mut genommen, sah sich getäuscht. Fast im Gegenzug glich Bielefeld aus. Bayers Piero Hincapie legte unfreiwillig vor und Wörl traf platziert ins Eck. Für den 20-Jährigen war es bereits der dritte Treffer im Wettbewerb.

Und die Gastgeber machten weiter: Schon Noah Sarenren Bazee hatte das 2:1 auf dem Fuß. Der Stürmer scheiterte aber frei an Bayer-Keeper Lukas Hradecky, der erstmals in dieser Pokalsaison den Vorzug vor Matej Kovar erhielt. Kurz vor der Pause wurde die Alm dann endgültig zum Tollhaus. Louis Oppie schlug einen perfekten Freistoß und Großer drückte den Ball im Sprung über die Linie. «Was ist hier Los?», brüllte der Stadionsprecher ungläubig ins Mikrofon.

– Bayer 04 fehlt Kreativität: Auch nach der Pause fand Leverkusen nicht zu seinem Spiel. Bayer 04 bekam kaum Tempo in seine Aktionen und suchte vergeblich nach Lücken in der gut sortierten Bielefelder Defensive. Nervös lief Alonso in seiner Coachingzone auf und ab. Immer wieder versuchte der Spanier korrigierend einzugreifen. Es half nicht.

Bielefeld war dem dritten Tor lange näher, als Leverkusen dem Ausgleich. Erst in der Schlussphase kamen die Gäste zu gefährlicheren Abschlüssen. Bielefelds Torwart Jonas Kersken und der Pfosten retteten der Arminia jedoch den knappen Vorsprung. (dpa)

13 Antworten auf “Stuttgart zieht ins Endspiel des DFB-Pokals gegen Bielefeld ein”

  1. Georg Kremer

    Interessant der Vergleich zwischen Arminia Bielefeld und der AS Eupen: Der Gesamtmarktwert des Bielefelder Kaders beträgt lt. Transfermarkt 8,23 Mio Euro; der von der AS immer noch 10,25 Mio Euro(!?) Honi soit qui mal y pense…

    • @Rundes Leder
      Da haben sie Recht!
      Aber,Arminia Bielefeld spielt (lebt) Fussball und die ASEupen vertritt sich die Beine und bekommt (zu)viel Geld dafür.
      Was die ASE den (letzten )Fans bietet,hat mit Fußball sehr wenig am Hut🙈.
      Fazit:Zu wenig Fußball und viel zu viel Geld.Ich vergaß,für den Vorstand bis zum Spieler,sind die Fans nur ein Haufen 💩.Leider.

      • Peter Müller

        Hören sie auf zu jammern, und die AS schön zu reden. AS- Fan Kelmis. Schauen sie Heidenheim an, die haben nur 35. tausend Einwohner. Nur durch der Eingliederung von vielen Orten auf 135.000 tausend kommt Eupen und die DG hat 80.000 Einwohner, und keine Konkurrenz. Der Verein ist und bleibt eben Unbeliebt. Mindestens solange der Verein so geführt wird, wie er jetzt geführt wird. es müssen Anderungen kommen, ansonsten wird sich keiner für die AS interessieren. Haben sie den Artikel von dem Jungen Mann mit dem Down – Syndrom aus Gemmenich gelesen, der Fan vom F.C. Koeln ist !!.

Antworten

Impressum Datenschutzerklärung
Desktop Version anfordern