AKTUALISIERT - Ministerpräsident Oliver Paasch (ProDG) hat die Kritik der Vivant-Fraktion an der Finanzpolitik seiner Regierung als „völlig überzogen und unsachlich“ zurückgewiesen. Die Finanzpolitik der DG sei vielmehr "solide". Die DG wolle "ein finanzpolitischer Musterschüler in Belgien bleiben".
....weiterlesenDie Wesertalsperre ist zusammen mit den Kirchtürmen von St. Nikolaus das Wahrzeichen der Stadt Eupen. Jedes Kind in Eupen kennt sie. Was sich aber im Inneren der Staumauer tut und wie die Wasseraufbereitungsanlage der Wesertalsperre funktioniert, das wissen viele Eupener nicht.
....weiterlesenDie Woche, die am heutigen Montag beginnt, verspricht sehr heiß zu werden. Nach Angaben des Meteorologen David Dehenauw wird sie wahrscheinlich „die heißeste Woche des Jahres".
....weiterlesenAKTUALISIERT - Die AS Eupen ist erfolgreich in die neue Saison gestartet. Die Schwarz-Weißen besiegten im ersten Spiel den FC Lüttich durch Tore von Caliskan und Nuhu mit 2:0 (siehe Spielbericht weiter unten). Gesprächsthema war nach der Begegnung und auch noch am Sonntag die katastrophale Bildqualität bei der Live-Übertragung des Spiels durch DAZN.
....weiterlesenAKTUALISIERT - Vor dem geplanten Treffen von US-Präsident Donald Trump und Kremlchef Wladimir Putin haben die ukrainische Führung und ihre europäischen Verbündeten die Grenzen ihrer Kompromissbereitschaft betont. Internationale Grenzen dürften nicht gewaltsam verändert werden, hieß es in einer gemeinsamen Erklärung von Deutschland, Frankreich, Italien, Polen, Großbritannien, Finnland und der EU-Kommission.
....weiterlesenAKTUALISIERT - Drei Tage nach dem ersten Abwurf einer Atombombe über Hiroshima warfen die Amerikaner vor 80 Jahren über Nagasaki eine zweite Bombe ab. Der heutige Bürgermeister mahnt, aus der Geschichte zu lernen.
....weiterlesenIsrael weitet seinen Militäreinsatz aus: Das Sicherheitskabinett hat zugestimmt, dass die Armee die Stadt Gaza einnehmen soll. Welche Folgen könnte dieser Schritt haben?
....weiterlesenMiMillionen besuchen Europas schönste Orte – und bringen sie an den Rand der Belastbarkeit. Die Städte reagieren mit Eintrittsgeldern, Verboten und Umleitungen: Ist das die Zukunft des Reisens?
....weiterlesen„Akzente“, eine der im gesamten deutschsprachigen Kulturraum bekanntesten Literatur-Zeitschriften der Nachkriegszeit, ist am Dienstag im Düsseldorfer Heinrich-Heine-Haus in neuer Edition im Dittrich Verlag von der Herausgeberin Marietta Thien vorgestellt worden.
....weiterlesenDie "Arizona"-Regierung von Premierminister Bart De Wever (N-VA), bestehend aus N-VA, MR, Vooruit, CD&V und Les Engagés, bereitet sich darauf vor, eine von der vorherigen Vivaldi-Regierung getroffene Maßnahme zu überarbeiten.
....weiterlesenMit der bevorstehenden E-Rechnungspflicht stellen immer mehr Unternehmen auch in der DG auf digitale Rechnungen um. Der belgische Marktführer Billit hat sich dadurch zum zweitgrößten E-Rechnungsversender der Welt entwickelt.
....weiterlesenGute Nachrichten für die Kundinnen und Kunden von Tchamba Telecom: Der lokale Anbieter hat soeben einen brandneuen FAQ-Bereich (Häufig gestellte Fragen) auf seiner Website veröffentlicht.
....weiterlesenEine richtig gute Pizza isst man nur in Italien, heißt es oft. Stimmt nicht ganz. Denn im Restaurant MAISON (Aachener Straße 152 in 4701 Eupen-Kettenis) haben Sie einen Pizza-Genuss, der dem in Bella Italia in nichts nachsteht. Überzeugen Sie sich selbst!
....weiterlesenDer neue FORD EXPLORER mit 100% Elektroantrieb wird voraussichtlich im Laufe des Jahres 2024 in den Showrooms von Spirletautomobiles in Verviers, Lüttich oder Trois-Ponts zu sehen sein, aber am Freitag, dem 1. Dezember 2023, konnte man ihn schon als Avant-Première entdecken!
....weiterlesenBereits seit Wochen wird jeden Freitag fürs Klima demonstriert. Diesen Freitag soll die Protestbewegung „Fridays for Future“ den bisherigen Höhepunkt erreichen.
....weiterlesen