Im Duell um den Meistertitel im italienischen Fußball liefern sich der SSC Neapel und Inter Mailand ein spannendes Fernduell. Nun ist die Entscheidung gefallen.
Die SSC Neapel ist zum vierten Mal italienischer Fußball-Meister. Am letzten Spieltag der Serie A gewann das Team von Trainer Antonio Conte gegen Cagliari Calcio mit 2:0 (1:0) und verteidigte dadurch die Führung in der Tabelle.

23.05.2025, Italien, Neapel: Scott McTominay jubelt nach seinem Führungstreffer. Foto: Gregorio Borgia/AP/dpa
Verfolger Inter Mailand nutzte ein zeitgleiches 2:0 (1:0) bei AC Como nichts. Der Champions-League-Finalist von Coach Simone Inzaghi wurde mit einem Punkt Rückstand Zweiter. Alle anderen Partien des abschließenden Spieltages finden erst am Samstag und Sonntag statt.
Scott McTominay (42. Minute) und der belgische Nationalspieler Romelu Lukaku (51.) schossen Neapel mit ihren Toren zum vierten Meistertitel der Vereinsgeschichte nach 1987, 1990 und 2023. Trainer Conte musste den Titelgewinn auf der Tribüne bejubeln, nachdem er am vergangenen Spieltag Rot gesehen hatte.
Kurios: Auch sein Mailänder Kollege Inzaghi sah die Treffer von Stefan de Vrij (20.) und Joaquin Correa (51.) sowie den Platzverweis von Comos Jose Manuel Reina (45.) nicht vom Spielfeldrand aus, weil er am vorigen Spieltag ebenfalls Rot gesehen hatte. (dpa/cre)
Freut mich für Big Rom.
Hoffe Inter holt jetzt die Champions League