Karlheinz Berens bedankt sich bei allen Wählern für ihre Stimme. Besonders auch bei jenen, die es nicht in die Wertung geschafft haben.
7.5.2014 Karlheinz Berens, Galhausen
Der Leichtathletik-Weltverband verlangt zur WM verpflichtende Gentests von den Athletinnen. Das biologische Geschlecht soll damit überprüft werden. Der Präsident verteidigt die Maßnahme.
....weiterlesenSprintstar Jasper Philipsen hat beim Abstecher in Italien die Auftaktetappe der 80. Vuelta gewonnen.
....weiterlesenDer Meister setzt im Eröffnungsspiel des 63. Bundesliga-Saison ein erstes Statement. Beim 6:0 trumpft die gesamte Offensive auf, der es an Quantität fehlen mag, aber nicht an Qualität.
....weiterlesenAKTUALISIERT - Schwarz-Weiß-Bilder, ein Trauerband oder Bilder von einer Kerze: Deutschlandweit gedenkt die Polizei eines getöteten Kollegen.
....weiterlesenFür viele TV-Zuschauer gehörte er zu royalen Trauungen wie Krone und Kirche: Rolf Seelmann-Eggebert war der bekannteste Adelsexperte im deutschen Fernsehen. Im Alter von 88 Jahren ist er jetzt gestorben.
....weiterlesenBei einem Unfall in Eupen wurde ein E-Roller-Fahrer leicht verletzt. In Raeren wurde nach einem Jugendspiel aus der Kasse des RFC Raeren Bargeld entwendet. Das meldet die Polizeizone Weser-Göhl.
....weiterlesenFußball-Zweitligist AS Eupen hat sich weiter verstärkt: Von Standard Lüttichkommt Abwehrspieler Merveille Bokadi.
....weiterlesenWer wird deutscher Meister? Diese Frage wird vor jeder neuen Bundesliga-Saison gestellt. Und trotz der großen Unruhe beim FC Bayern gibt es darauf in diesem Jahr nur eine Antwort der Konkurrenz.
....weiterlesenEntspannt radeln durch die Natur, abseits von Autolärm und Benzinduft. Doch plötzlich, aus heiterem Himmel, stürzt sich ein großes dunkles Insekt auf dich und bohrt dir seinen Stachel in den Arm in einer solchen Geschwindigkeit…
....weiterlesenMit einem Sieg gegen den FC Lüttich und einem Remis bei Titelaspirant Beerschot ist Fußball-Zweitligist AS Eupen gut in die Saison gestartet. Kann sie am heutigen Samstag (20 Uhr / live auf DAZN-App) mit einem…
....weiterlesenAn diesem Samstagabend war Zweitligist AS Eupen bei einem großen belgischen Traditionsverein zu Gast. Beerschot Antwerpen steht für eine bemerkenswerte Geschichte aus Ruhm, Krisen und beeindruckender Wiederauferstehung. Trotz mehrfacher Insolvenzen lebt der Club weiter –…
....weiterlesen
…. sagt bitte.
komisch worr dat wall… ont kabin (Urne) kohm meng Kaart zeröck als esch alt „deutsch“ jewählt hat.
Dies wird auf Plattdeutsch nicht weitergeleitet…
Darum werde ich es mal in DEUTSCH schreiben:
Komisch war das schon…. im der Kabine (Wahlurne)dort kam meine Karte zurück als ich schon „Deutsch“ gewählt habe.
Sei froh, dass Du keinen Stromschlag gekriegt hast.
wiesu dat dan?
Wieso das denn?
Bei all dem, was so schief gehen kann beim elektrischen Wählen…..
Zum Glück ist es soweit schief gegangen das meine hart verdienten Steuerbeiträge nicht im Hals von irgendnem dahergelaufenen Mottes landen, die hab Ich sowieso gefressen… Gut jetzt Berens und Deine 5 Minuten Öffentlichkeit gehabt? Dann husch husch zurück in die Höhle bitte..
Da hilft man bei den Eupenern aus, und dann sowas. Hoffentlich haben sie wenigstens einem Eupener Libertarier Ihre wertvolle Stimme gegeben.
Die DG wird doch hauptsächlich von Mottessen regiert, die können’s sicher besser ;-)
Wäre sowieso besser, wenn wir die DG in 2 Teilstaaten aufteilen würden. Der Süden hätte lieber keine Rote Armee in der Regierung gehabt. Und liebe Politiker, wir könnten nochmals Posten verteilen. Jobs ohne Ende! Was für ein Segen!
Guter Vorschlag, die Minister samt Anhang bleiben aber in Eupen. Der Süden Ostbelgiens kann sehr gut ohne den politischen Wasserkopf leben
Also ich, für meinen Teil, brauch keinen Minister.
Auch kein Chauffeur?
Manchmal schon. Halten Sie einfach das nächste Mal an, wenn ich den Daumen raus halte.
@ Süden
-Puh,oh nee oh nee!
Wo jinge dat denn hin!?
-Noch so nen Haufen an Ministern durchfüttern!
-Mit all ihren schweren Dienstwagen und Choffören!
-Selbst die jetzigen Kabinettsmitglieder fahren schon mit den komischen abjekürzten Schilder durch die Gegend!
-Und dann noch so ein Schloss bauen?Nee dat packen wir nicht.
-Baustellen jibt noch jenug hier im Süden,z Bspl da unten an d’r Neuen Brück…..
hallo, herr berens,
naträglich noch ein hinweis, was wirtschaftspolitik in einem lebertären system bedeutet, die leute sollten das wissen, wird aber nirgendwo gepredigt, schade:
http://www.freitum.de/2013/04/was-lehrt-die-osterreichische-schule.html
war en interessanter wahlkampf
Vielen Dank für den Link. Ja, die Sache wird spannend, es wird immer schwieriger, die Menschen an der Nase herumzuführen, die Herrschenden verfallen immer öfter in Panik. Bin noch nie so gelassen gewesen.
GS & KHB passten noch gut in einen Sack und dann ……!
es war einmal ein hänschen,
das hatte nicht viel schwänzchen,
deshalb sprach es nur vom sack
man, ist das ein pack
Endlich hat Heinz Erhardt Konkurrenz bekommen!
Aber auch der Scholzen
hat ’nen kleinen Bolzen,
wenn er steht vorm Spiegel
und lugt auf seinen Schniedel
@Hänschen
Noch en Gedicht.
Hänschen war allein zuhaus,
da packt er seinen Schniegel aus,
doch Oh schreck,da war dat Ding schon weg
Und die Moral von der Geschicht:
Mit manchen „Dingen“ spielt man nicht.