„Es ist immer besonders schwierig, Betrug zu vermeiden und zu entdecken, wenn er von einer Person in leitender Funktion mit erheblicher krimineller Energie betrieben wird.“
„Es ist immer besonders schwierig, Betrug zu vermeiden und zu entdecken, wenn er von einer Person in leitender Funktion mit erheblicher krimineller Energie betrieben wird.“
Der Leichtathletik-Weltverband verlangt zur WM verpflichtende Gentests von den Athletinnen. Das biologische Geschlecht soll damit überprüft werden. Der Präsident verteidigt die Maßnahme.
....weiterlesenSprintstar Jasper Philipsen hat beim Abstecher in Italien die Auftaktetappe der 80. Vuelta gewonnen.
....weiterlesenDer Meister setzt im Eröffnungsspiel des 63. Bundesliga-Saison ein erstes Statement. Beim 6:0 trumpft die gesamte Offensive auf, der es an Quantität fehlen mag, aber nicht an Qualität.
....weiterlesenAKTUALISIERT - Schwarz-Weiß-Bilder, ein Trauerband oder Bilder von einer Kerze: Deutschlandweit gedenkt die Polizei eines getöteten Kollegen.
....weiterlesenFür viele TV-Zuschauer gehörte er zu royalen Trauungen wie Krone und Kirche: Rolf Seelmann-Eggebert war der bekannteste Adelsexperte im deutschen Fernsehen. Im Alter von 88 Jahren ist er jetzt gestorben.
....weiterlesenBei einem Unfall in Eupen wurde ein E-Roller-Fahrer leicht verletzt. In Raeren wurde nach einem Jugendspiel aus der Kasse des RFC Raeren Bargeld entwendet. Das meldet die Polizeizone Weser-Göhl.
....weiterlesenFußball-Zweitligist AS Eupen hat sich weiter verstärkt: Von Standard Lüttichkommt Abwehrspieler Merveille Bokadi.
....weiterlesenWer wird deutscher Meister? Diese Frage wird vor jeder neuen Bundesliga-Saison gestellt. Und trotz der großen Unruhe beim FC Bayern gibt es darauf in diesem Jahr nur eine Antwort der Konkurrenz.
....weiterlesenEntspannt radeln durch die Natur, abseits von Autolärm und Benzinduft. Doch plötzlich, aus heiterem Himmel, stürzt sich ein großes dunkles Insekt auf dich und bohrt dir seinen Stachel in den Arm in einer solchen Geschwindigkeit…
....weiterlesenMit einem Sieg gegen den FC Lüttich und einem Remis bei Titelaspirant Beerschot ist Fußball-Zweitligist AS Eupen gut in die Saison gestartet. Kann sie am heutigen Samstag (20 Uhr / live auf DAZN-App) mit einem…
....weiterlesenAn diesem Samstagabend war Zweitligist AS Eupen bei einem großen belgischen Traditionsverein zu Gast. Beerschot Antwerpen steht für eine bemerkenswerte Geschichte aus Ruhm, Krisen und beeindruckender Wiederauferstehung. Trotz mehrfacher Insolvenzen lebt der Club weiter –…
....weiterlesen
Ist man im Ministerium so wenig ausgelastet, dass man(n) noch so viel kriminelle Energie freisetzen kann?
Haben im Ministerium Personen in leitender Funktion jahrelange Narrenfreiheit?
Wer wird die Personen kontrollieren die schon bald durch die Kompetenzübertragungen unser aller Geld verwalten? oder fliesst zukünftig unter anderem das Kindergeld in die Taschen von habgierigen ‚ leitenden‘ ( und nicht mehr lehrenden) Angestellten des Ministeriums?
Herr DG-Ministerpräsident, könnten Sie bitte die allgemeine Bevölkerung der DG, durch einen Lösungsvorschlag von ihren Zweifeln befreien!
Die zu erwartenden Reaktionen stellen sich natürlich unmittelbar nach einer solchen Meldung ein, die Frage ist nur wer der Erste ist. Eigentlich brauchen Sie sich mit Ihren Beitrag garnicht erst zu melden. Natürlich sind jetzt alle Beamte unter Tatverdacht wo diese ja so faul sind und krimminelle Substanzen haben. Da Sie ja sicherlich in der Privatwirtschaft so erfolgreich sind und rund um die Uhr arbeiten, könnten sie ja statt Thekengelaber Vorschläge unterbreiten wie man ein korruptes Ministerium verwalten soll.
Ich hoffe die Justiz geht den Dingen endlich mal auf den Grund. Hinter vorgehaltener Hand berichten Ministeriumsmitarbeiter, dass Minister Paasch seit Jahren von den Veruntreuungen weiß; den Täter aber immer wieder ‚erfolglos‘ gebeten hat, damit aufzuhören.
Seitdem der Rechnungshof kontrolliert, lassen sich die Dinge aber nicht mehr vertuschen. Deshalb blieb der Regierung keine andere Wahl, als den Angriff nach vorne zu starten.
Frau Justitia, zeigen sie mal was sie können!
Sie meinen also allen enstens, wenn ein Minister einen beim Betrügen erwischt, setzen die sich zusammen und der eine sagt dann höre bitte bitte auf und der Andere sagt dann och nö keine Lust. Gehts noch. Lesen Sie auch schon mal was Sie schreiben.
Der Nächste bitte mit einem geistreichen Kommentar.
FINGER IN DIE WUNDE GELEGT, WA!
Minister-Präsident Lambertz steht wieder mal über dem Gesetz. Es gelte die Unschuldsvermutung. Deshalb könne er nicht viel zu dem Fall sagen. Im gleichem Atemzug wirft er dem Verdächtigen eine besonders hohe kriminelle Energie vor.
Eins steht aber fest: Sollte der Aufsichtsratsvorsitzende der VOG (Paaschs ehem. Kabinettschef Dries) kein Auge zugedrückt haben, dann hatte er ’schlafenderweise‘ alle beide zu.
Man hat schon den Eindruck, dass hier etwas vertuscht werden soll, denn … „Verdachtsmomente gab es schon in der Vergangenheit.“
Wenn man die Hintergründe nicht kennt und von der Sachlage keine Ahnung hat, dann sollte man lieber die Klappe halten. Ich habe die Äußerungen von Herrn Lampertz so verstanden, dass der entstandene Schaden und die Vorgehensweise ohne ein erhebliches Maß an krimineller Energie nicht möglich ist. Schließlich sind keine Kugelschreiber gestohlen worden. Dennoch gilt zunächst die Unschuldsvermutung. Wenn sämtliche unabhängige Instanzen das Ganze nicht bemerkt haben, dann kann man der DG nichts vorwerfen. Hier war ein Profi am Werk. Aber auch jetzt sage ich: abwarten und Tee trinken.
Wenn Hei.K.O. die Hintergründe kennt, dann nur raus damit. Schließlich wissen sie, es ‚war ein Profi am Werk‘. Oder gilt doch die Unschuldsvermutung? Sie verstricken sich in Widersprüchen. Also, selber Klappe halten!!!