„Demokratie ist manchmal auch Zumutung.“
Die Fairtrade-Gemeinde Eupen wurde im Rahmen der jüngsten Bewertung des Fair-O-Mètre erneut als Vorbildkommune ausgezeichnet.
....weiterlesenMehrere Vorfälle meldet die Polizeizone Weser-Göhl auch in ihrem Bericht von Freitag, dem 09/05.
....weiterlesenMehrere Vorfälle meldet die Polizeizone Weser-Göhl in ihrem Bericht von Donnerstag, 08/05.
....weiterlesenDas Königsklassen-Finale von München steht: Paris Saint-Germain trifft am 31. Mai auf Inter Mailand. Die Franzosen hoffen auf ein besseres Ende als 2020 unter Thomas Tuchel.
....weiterlesenNach dem Teilsieg des extrem Rechten George Simion in der ersten Runde der Präsidentenwahl gibt es keine gemeinsame Position aller demokratischen Parteien gegen ihn. Die Stichwahl findet am 18. Mai statt.
....weiterlesenAKTUALISIERT - Der FC Brügge hat am Sonntag durch einen 2:1-Sieg im Endspiel im restlos ausverkauften Brüsseler König-Baudouin-Stadion gegen den RSC Anderlecht zum 12. Mal in seiner Vereinsgeschichte den belgischen Fußballpokal gewonnen. Es war allerdings…
....weiterlesenFranz Beckenbauer hat nun seinen eigenen Platz in München. Vor rund 80 geladenen Gästen wurde im Beisein von Witwe Heidi Beckenbauer und Sohn Joel an der Allianz Arena der Franz-Beckenbauer-Platz 5 eingeweiht.
....weiterlesenAKTUALISIERT - Nach einer titellosen Saison ist der FC Bayern wieder die Nummer eins der Bundesliga. Ein Remis von Bayer Leverkusen bringt endgültige Sicherheit für die Münchner.
....weiterlesenAutorität oder Autonomie? Warum Schulen in der DG den Mut zur Veränderung brauchen.
....weiterlesenAKTUALISIERT - Union Saint-Gilloise darf mehr denn je vom ersten Meistertitel seit 1935 (!) träumen. Die Brüsseler Überraschungsmannschaft der letzten Jahre gewann am Donnerstag in den Champions Playoffs auswärts beim Titelverteidiger FC Brügge 1:0 und…
....weiterlesenNach zwei für ihn ungewohnten zweiten Plätzen ist Tadej Pogacar wieder ganz vorn. Der Weltmeister klettert die berühmteste Mauer des Radsports im Stil eines Champions hinauf.
....weiterlesen
HINWEIS – In der Rubrik „Zitiert“ wurde ein Zitat der rheinland-pfälzischen CDU-Politikerin Julia Klöckner zur Wahl von Donald Trump zum neuen US-Präsidenten freigeschaltet. https://ostbelgiendirekt.be/julia-kloeckner-stellvertretende-cdu-bundesvorsitzende-und-rheinland-pfaelzische-cdu-fraktionsvorsitzende-zur-wahl-von-donald-trump-zum-us-praesidenten-114508
Hallo Edi G,
Sie bitte zuerst ist doch auch ne gute Bekannte oder?
@ Da…….
Warum sollte ich? Ich beobachte die CDU in Rheinland-Pfalzt schon lange und muß ihr uneingeschränkt Recht geben.
Die beste Beispiele sitzen aber in Brüssel ,und Berlin.
Genau das ist es was ich lesen wollte. Dafür habe ich Ihnen den Vortritt gelassen. Glauben Sie das esviele sind die diese Dame hier in Ostbelgien auf dem Schrirm haben Herr EdiG?
@ Da……
Zumindest die politisch interessierten in Ostbelgien sollten die Oppositionsführerin des Nachbarlandes „auf dem Radar“ haben.
Es ist widerlich, wie die deutschen Medien und Politiker Trumps Wahlsieg nicht verkraften. Er hat mit 276 Wahlmänner zu 228 gegen Clinton klar gewonnen. Er wurde auch von vielen Frauen gewählt, von Farbigen, in Florida sicherten ihn die Kubaner den Sieg. Frau Klöckner sollte versuchen, die eigenen Probleme in Deutschland zu lösen. Eine Demokratie hat gewählt und die Bürger haben sich gegen die Hirnwäsche ihrer Medien gewehrt. Frau Klöchner ist bei den letzten LW in ihrem Bundesland mit ihrem Plan A1 grandios gescheitert. Sie soll mal ihre Füße stillhalten.
Da stimme ich Ihnen vollkommen zu!
Welche Alternative sieht Frau Klöckner eigentlich zur Demokratie? Jedes Volk verdient die Politiker, die es wählt.
Nur 3 Posts bis zum Deutschland-Bashing. Neuer Rekord. Ach übrigens – Clinton hatte ein paar Hunderttausend Stimmen mehr als Trump. Und Klöckner hat mir ihrer Aussage 100% Recht. Schon Churchil hat gesagt wer wissen will wie bekloppt Demokratie ist muss sich nur 5 min mit einem einfachen Wähler unterhalten.
Noch so ein schlechter Wahlverlierer, Marsupulami. Wenn nicht die „Richtigen“ an die Macht kommen, dann sind deren Wähler schuld. Was ist das für ein Demokratieverständnis?
@ Alemannia
Falsche Sicht der Dinge, nicht „der Wähler“ ist schuld sondern das Unvermögen von Frau Clinton ( oder der Demokraten ) genügend Menschen dazu zu bringen sich registrieren zu lassen und wählen zu gehen.
Edigh, sofern ich Sie richtig verstehe, brechen Sie eine Mimi-Lanze „pro Clinton“, dann hier eine Kurz-Info eines katholischen TV-Senders. Ein Geistlicher kommentierte kurz die Wahl während 5 Minuten. Ich dachte, „mich tritt ein Pferd“ sowas von einseitig! KEIN negatives Wort betreff Trump nur Negatives für Clinton und das weil sie pro Abtreibung sein soll! Wieviel christliche Menschen, die „blind“ ihren Geistlichen vertrauen, mögen darauf reinfallen!? Das soll nicht heißen, dass ich Abreibung befürworte, allerdings sehr wohl solche eine einseitige Suggestion
Werte Frau Kertges,
es gibt Fehler die macht nur eine (edigh).
Ich breche keine Lanze für Frau Clinton halte sie aber,aus europäischer Sicht, für das kleinere Übel. Wären wir Europäer mit Amerika auf Augenhöhe statt uns in Kleinstaaterei aufzureiben, wäre mir die Wahl in den USA herzlich egal. So wie es im Moment ist wird es aber auch Auswirkungen auf uns, auch persönlich, haben.
Das Zitat von Frau Klöckner geht mir immer durch den Kopf, wenn ich sie sehe oder was von ihr höre oder lese.
Futterneid Alemannia! Die Frau sieht wenigstens noch gut aus dabei, während Sie nicht mal des Nachts zur Ruhe kommen! So wie der Edi. Wegen was wohl??
War bis Du denn für’n Macho, Futterneid?
@ Futterneid
Ein deutsches Sprichwort sagt:“Der frühe Vogel fängt den Wurm.“ Da ich mir nichts aus Würmern mache halte ich es mit dem alten Motto „wer morgens länger schläft hälts abends länger aus“. Ansonsten bin ich der Meinung das Sie meine Schlafgewohnheiten und Ruhezeiten einen feuchten Dreck angehen.
EdiG, Knigge notwendig?
Nicht so frech, Angela!
Liebe Angela,
ich entwickle mich hier immer mehr zum Freund deutlicher Ansagen. Wenn ein blöder Spruch zum tausendsten Male in meine Richtung geworfen wird nehme ich mir einfach das Recht heraus ihn in ent- und ansprechender Weise zu kontern. Einfach ignorieren fordert die *** unter den Schreibern ja nur heraus noch einen draufzusetzen. Freiherr von Knigge schrieb von guten Manieren, die zu seiner Zeit durchaus üblichen Verbalinjurien kommen in seinem Wer nicht vor.
Liebe Fritte, bitte versuchen Sie nicht mich zu verteidigen. Abgesehen davon das einige Dünnbrettbohrer Ihnen eine gewisse Nähe zu mir unterstellen könnten, was weder Ihnen noch mir passen dürfte, sehe ich mich auch durchaus in der Lage mich selbst zur Wehr zu setzen.
Okay, tut mir leid. Eigentlich war das Ziel meines Kommentars auch gar nicht Sie zu verteidigen, das würde ich mir nicht anmaßen weil ich weiss auch, dass Sie keines Anwalts bedürfen. Er war ein Vorwand, ????? auf diskrete Weise als `erkannt ´, hier im Forum wieder willkommen zu heißen. Entschudigen Sie EdiG.
@Fritte:… scheinbar bedürfen Sie auch „Knigge-Nachhilfe“ Erkannt hin, erkannt her: Geht das auch, jemand in Ruhe zu lassen, und diese Person schreiben zu lassen, was sie!!!! will, ohne direkt auf „erkannt,“ hinzuweisen? Z:B: glaube ich auch SIE !!! in eine bestimmte Schublade stecken zu dürfen, na und? Betreff: Ich soll frech sein, ist man „frech“ wenn man die Wahrheit sagt? Persönlich stufe ich
das unter „mutig“ ein.
Hoffe, man hat mich verstanden! Ist das ein Drama, wenn ich eine gewisse Zeit nicht mehr im OD-Forum war? Geht das Sie oder andere etwas an? Darf ich Sie unter „Tratsch“ einstufen? Man könnte es meinen !
Obama nach der Wahl: „Egal was passiert, die Sonne wird morgen wieder aufgehen, und Amerika wird auch weiterhin das großartigste Land auf der Welt sein.“ Yes Mister President!!
Genau das ist es, was die Amis uns voraus haben: Shit happens. So what? Arme hochkrempeln, aufstehen und weitermachen. Aus Fehlern lernen und es beim nächsten Mal besser machen.
Vielleicht hören unsere europäischen Politiker auch den Warnschuss und lassen hiesige Leute wie den künftigen Präsidenten der USA nicht stärker werden.
Julia Klöckner ist die Dame, die Merkel’s Politik für falsch hält, und deshalb in aller Öffentlichkeit sagte, dass Clinton, äh, Merkel alles richtig mache. Lange de bois, und weg war sie!
Das Gleiche passiert nächstes Jahr in Frankreich und Deutschland mit Hollande und Merkel, und in Folge in anderen westeuropäischen Ländern, wie auch jetzt schon in vielen Ländern Osteuropas.
UND DAS IST GUT SO!
Kann ich Ihre hellseherischen Fähigkeiten für meinen näheren Wahlkampf nutzen?
Ja.
Ich auch?