In Losheimergraben wurden am Donnerstag gegen 8 Uhr morgens illegale Vogelfänger aufgegriffen.
Dies geht aus dem Bericht der Polizeizone Eifel hervor. Nähere Einzelheiten wurden nicht mitgeteilt.
Im Profi-Radsport läuft die Transferperiode auf Hochtouren. Ein Fahrerwechsel wird in Ostbelgien mit besonderem Interesse zur Kenntnis genommen. Wie sporza meldet, wechselt der aus Raeren stammende Laurenz Rex zu Soudal-Quick Step.
....weiterlesenIn seiner ersten Saison gewinnt Vincent Kompany den Meistertitel mit dem FC Bayern. Nun gelingt ein perfekter Start in die neue Spielzeit - dies wird belohnt.
....weiterlesenAlemannia Aachen hat Cheftrainer Benedetto Muzzicato sowie Co-Trainer Noah Hach mit sofortiger Wirkung freigestellt. Die Vereinsführung des Drittligisten reagierte damit auf die 0:1-Niederlage gegen den FC Ingolstadt. Es war die fünfte Niederlage im sechsten Heimspiel…
....weiterlesenAKTUALISIERT - Die Täter setzten eine Hebebühne, Motorroller und Funkausrüstung ein: Der spektakuläre Louvre-Raub klingt wie ein Film – doch die Beute ist echt und von unschätzbarem Wert. Wer steckt hinter dem Coup?
....weiterlesenAuf Antrag der Staatsanwaltschaft Antwerpen hat die Föderale Polizei eine Fahndungsausschreibung für einen internierten Mann herausgegeben, der nach einer Anhörung vor dem Gericht in Antwerpen geflohen ist.
....weiterlesenDer FC Bayern um Superstürmer Harry Kane hat den nächsten Sieg seiner makellosen Saison gefeiert und zieht in der Bundesliga der Konkurrenz davon. Der als Torjäger und Spielgestalter glänzende Kane sowie Michael Olise entschieden mit…
....weiterlesenDer Verwaltungsrat der AGR Tilia hat in seiner letzten Sitzung den Betrieb des Regionalen Kulturzentrums Alter Schlachthof neu vergeben bzw. nicht neu vergeben.
....weiterlesenDer Marktpreis für Gold erreicht den fünften Tag in Folge einen Höchststand – und auch Silber zieht kräftig an.
....weiterlesenWenn die Temperaturen fallen, die Tage kürzer werden, nasses Laub auf der Strasse liegt, dichter Nebel die Sicht beeinträchtigt, die tief stehende Sonne blendet und Nachtfrost für glatte Straßen sorgt, ist der Herbst wieder da…
....weiterlesenVor der Renaissance des deutschen Clásicos als Gipfeltreffen konterte Vincent Kompany die Dortmunder "Faust"-Ansage lässig. "Wir sind beide ungeschlagen, deswegen sind das zwei Fäuste gegeneinander", sagte der Trainer des FC Bayern München vor dem Spitzenspiel…
....weiterlesenNach vier Begegnungen ohne Sieg steht Fußball-Zweitligist AS Eupen am heutigen Freitagabend beim Schlusslicht Olympic Charleroi unter Erfolgszwang.
....weiterlesen
Diese Vogelfânger treiben ein recht gutgehendes Geschâft: in Belgien wird gefangen, in Deutschland wird verkauft. Nicht selten haben diese Kerle ganze Geldbündel dabei.
Wenn man dann sieht, unter welchen Bedingungen diese armen Tiere gehalten werden wird einem schlecht.
Es sind oft halbprofessionelle Banditaen, die einen grossen Teil ihres Lebensunterhaltes auf eine solche Weise verdienen, jeder, der einen Vogelfânger antrifft, sollte dies bei Polizei oder Forstverwaltung melden.
Ich erinnere mich gerne an meine Jugendzeit, als wir den illegalen wallonischen Vogelfang rund um unser Dorf mit ebenfalls illegalen Eifeler Methoden bekämpften. Hat damals wahnsinnigen Spaß gemacht und bietet heute noch immer ErzÄhlstoff.
Als wir früher bei Abwesenheit der Wallonen die Vogelfängerhütten kurz und klein schlugen und alle Hecken und Netze rausrissen, sowie bei deren Anwesenheit viel Lärm und Radau machten, um die Singvögelchen zu verscheuchen, zogen auch wir Illegalen uns deren Zorn auf uns, aber auf dem Schulhof waren wir der King. Dat waren noch Zeiten. Ich würde direkt wieder dabei sein !