In Losheimergraben wurden am Donnerstag gegen 8 Uhr morgens illegale Vogelfänger aufgegriffen.
Dies geht aus dem Bericht der Polizeizone Eifel hervor. Nähere Einzelheiten wurden nicht mitgeteilt.
Die Polizeizone Weser-Göhl verzeichnete zwischen Donnerstag, 26. Juni 2025, um 7 Uhr und Montag, 30. Juni 2025, um 7 Uhr mehrere Einsätze. Neben Wohnungseinbrüchen in Raeren, Eynatten und Hergenrath gab es zwei Verkehrsunfälle mit Verletzten.
....weiterlesenTim Wellens gewann am Sonntag in Binche das Straßenrennen der belgischen Radsport-Meisterschaft in der Kategorie Elite Herren.
....weiterlesenEigentlich wollte ein Mann in Frankreich seinen Sohn bei der Kita absetzen. Dann aber parkt er sein Auto bei der Arbeit - und der Zweijährige bleibt bei Hitze im Wagenund stirbt. Tragische Fälle wie diesen…
....weiterlesenGroße Veränderungen für die belgische Fußballfans im Fernsehen: Nachdem jahrelang VOO die Übertragungsrechte für den englischen Fußball hatte (mit Ausnahme von FA Cup und EFL Cup), werden die Spiele der Premier League ab der neuen…
....weiterlesenDie Polizeizone Weser-Göhl verzeichnete zwischen Freitag, 20. Juni 2025, um 07 Uhr und Montag, 23. Juni 2025, um 07 Uhr mehrere Einsätze.
....weiterlesenAm Samstagabend feierte der Tanzsportclub TSC Dance Feet Kelmis im Rahmen einer festlichen Jubiläumsgala sein 25-jähriges Bestehen.
....weiterlesenJetzt werden die Tage wieder kürzer. Am englischen Steinkreis Stonehenge haben Tausende Menschen die Sommersonnenwende begrüßt - und dafür die Nacht durchgemacht.
....weiterlesenAls vor 50 Jahren "Der weiße Hai" herauskam, war die Kinolandschaft noch nicht von großen Multiplex-Centern, sondern von vielen kleineren "Lichtspielhäusern" geprägt. Wichtige Werbeträger waren Plakate und Szenenfotos, die im Eingangsbereich eines jeden Kinos in…
....weiterlesenDer ostbelgische EU-Abgeordnete Pascal Arimont (CSP-EVP) hat die am Dienstag in Straßburg vom EU-Parlament angenommene Position unterstützt, nach der Kindesmissbrauch in Zukunft europaweit keiner Verjährungsfrist mehr unterliegen sollte.
....weiterlesenDas Kinoprojekt "RetroVision" bringt seit Juni 2023 im Eupener Cinema in Zusammenarbeit mit KultKom Filmklassiker wieder auf die große Leinwand. An diesem Freitag, dem 27. Juni 2025, um 20 Uhr wird zum Abschluss der Staffel…
....weiterlesenDie Arbeitsgruppe Skulpturenweg Walhorn lädt am Freitag, dem 27. Juni 2025, um 20 Uhr zu einer besonderen Abendwanderung entlang des Walhorner Skulpturenwegs ein.
....weiterlesen
Diese Vogelfânger treiben ein recht gutgehendes Geschâft: in Belgien wird gefangen, in Deutschland wird verkauft. Nicht selten haben diese Kerle ganze Geldbündel dabei.
Wenn man dann sieht, unter welchen Bedingungen diese armen Tiere gehalten werden wird einem schlecht.
Es sind oft halbprofessionelle Banditaen, die einen grossen Teil ihres Lebensunterhaltes auf eine solche Weise verdienen, jeder, der einen Vogelfânger antrifft, sollte dies bei Polizei oder Forstverwaltung melden.
Ich erinnere mich gerne an meine Jugendzeit, als wir den illegalen wallonischen Vogelfang rund um unser Dorf mit ebenfalls illegalen Eifeler Methoden bekämpften. Hat damals wahnsinnigen Spaß gemacht und bietet heute noch immer ErzÄhlstoff.
Als wir früher bei Abwesenheit der Wallonen die Vogelfängerhütten kurz und klein schlugen und alle Hecken und Netze rausrissen, sowie bei deren Anwesenheit viel Lärm und Radau machten, um die Singvögelchen zu verscheuchen, zogen auch wir Illegalen uns deren Zorn auf uns, aber auf dem Schulhof waren wir der King. Dat waren noch Zeiten. Ich würde direkt wieder dabei sein !