„Wir dürfen nicht zulassen, dass sich Wählerinnen und Wähler aus Frust (…) über die etablierten Parteien populistischen Bewegungen anschließen.“
Die Polizeizone Weser-Göhl verzeichnete zwischen Dienstag, 18. November 2025, um 7 Uhr und Mittwoch, 19. November 2025, um 7 Uhr einige Fälle von Telefon- und Online-Betrug.
....weiterlesen
Das Feld der Fußball-Weltmeisterschaft ist fast komplett. 42 der 48 Teams für das XXL-Turnier im kommenden Jahr in den USA, Mexiko und Kanada stehen fest, die restlichen sechs Nationen werden erst im März ermittelt. Am…
....weiterlesen
AKTUALISIERT - Von Dienstag, dem 18. November, bis Sonntag, 23. November, finden im italienischen Bologna die Davis Cup Finals statt. Die belgischen Tennis-Herren, 2015 und 2017 Finalist, sind wieder dabei. Das Team von Steve Darcis…
....weiterlesen
Die DFB-Elf löst mit einer Fußball-Show das Ticket für die WM 2026. Beim 6:0-Sieg gegen die Slowakei stimmen Einsatz und Effizienz. Eine wie verwandelte deutsche Nationalmannschaft hat es allen Kritikern gezeigt und die Qualifikation für…
....weiterlesen
An diesem Mittwoch, dem 19. November, ist Welttoilettentag. Dieser Tag erinnert daran. Dass heute Milliarden Menschen weltweitnnoch immer keinen Zugang zu sicheren Sanitäranlagen haben. Andere nutzen High-Tech-Klos. Da lohnt sich eine Reise durch die Historie…
....weiterlesen
Der Kinostandort im Kapuziner Karree bzw. Alten Posthof – vielen Kinofreunden aus Aachen und Umgebung als Cinekarree oder Cineplex bekannt – befindet sich derzeit in einer Phase großer Veränderungen. Lange war ungewiss, ob das traditionsreiche…
....weiterlesen
Am Donnerstag, dem 13/11, wurden der Polizeizone Weser-Göhl ca. 20 Fahrzeugbeschädigungen in Form von Kratzern gemeldet.
....weiterlesen
Das größte Reitturnier der Welt wird noch größer. Der CHIO in Aachen wird um das Para-Reiten erweitert und erhält mit neuen Baumaßnahmen den Allianz Park.
....weiterlesen
Vom 13. bis 15. November 2025 finden an der Eupener Wesertalsperre Filmdreharbeiten statt. Die Produktion wird von der CZAR Film & TV Gesellschaft durchgeführt.
....weiterlesenMit einem Sieg an heutigen Dienstagabend in Lüttich gegen Liechtenstein löst die belgische Fußball-Nationalmannschaft ihr Ticket fûr die WM 2026 in den USA, Mexiko und Kanada.
....weiterlesenNoch zwei Spiele verbleiben der belgischen Fußball-Nationalmannschaft in der Qualifikation zur Weltmeisterschaft 2026 in den USA, Mexiko und Kanada. Eine der beiden Begegnungen muss gewonnen werden, um die vierte WM-Teilnahme in Folge (nach 2014, 2018…
....weiterlesen
HINWEIS – In der Rubrik „Zitiert“ wurde ein neues Zitat veröffentlicht. Es stammt von Friedrich Merz, Bewerber um den CDU-Vorsitz in Deutschland. https://ostbelgiendirekt.be/friedrich-merz-bewerber-um-den-cdu-vorsitz-in-deutschland-192827
Wie will er das denn verhindern ?
„Die Migration ist die Mutter aller Probleme“
Horst Seehofer, deutscher Politiker (1949- )
Vielleicht indem er eine realistische und vernünftige Immigrationspolitik betreibt und damit „die Mitte“ mitnimmt? Wäre ein Anfang.
Wenn Lobbyisten in die Politik gehen, kann sich Jeder Vorstellen, wofür dort Politik gemacht wird!
Gegen den Steuerzahler aber für Großkonzerne. Der Mittelstand wird wieder geschröpft.
Oder so:
„Wir dürfen nicht zulassen, dass sich Wählerinnen und Wähler aus Frust über die Machenschaften von Finanz-Lobbyisten und den CumEx-Betrug von Investment-Banken, populistischen Bewegungen anschließen.“
Ein Artikel über Merz und Blackrock zeigt, wo die Reise hingehen wird, sollte dieser Herr die Richtlinien der deutschen Politik bestimmen:
https://www.zeit.de/wirtschaft/2018-10/friedrich-merz-blackrock-aufsichtsrat-lobbyist-cum-ex
Im letzten SPIEGEL stand ein Artikel über ihn und seine diversen Arbeitgeber ( http://www.spiegel.de/plus/friedrich-merz-wie-er-in-der-finanzindustrie-agiert-a-00000000-0002-0001-0000-000160489401 ), online leider nur für Abonnenten zugänglich.
Ein Tagessatz von 5000 € für Beratertätigkeit, „durchaus branchenüblich“, wie der SPIEGEL anmerkt.
Genau der richtige Kandidat also, um die „frustrierten Wählerinnen und Wähler“ zur CDU zurückzuholen, nicht wahr?
Wann hören wir endlich damit auf, die Geschicke der Welt und der Menschen den Politikern anzuvertrauen? Egal, wer da oben sitzt. Es ist das System, das faul ist. Und es stinkt immer zuerst von oben her.
Wie heisst es in den Sonntagsreden: „Der Souverän ist der Wähler“. Da lachs de dich kapott….
Welchem „System“ würden Sie denn zutrauen, das zu ändern?
Es stinkt aber auch von unten her. Siehe Brexit, Trump und ähnliche Entscheidungen des „Souveräns“.
Jemand, der heute noch als Ikone verehrt wird, hat mal gesagt: „Der dumme Bürger, meine Herren – und der Bürger in Deutschland, ich weiß nicht, wie er anderswo ist, ist strohdumm! –, glaubt das.“
Ein Zyniker mit Durchblick…
@ Da lachs de dich kapott
Wie kommen Sie nur auf die lustige Idee das die Geschicke der Welt von der Politik gelenkt werden?
Die Wirtschaft hat das Sagen, die Konzerne bestimmen die Richtung und die Politik macht sich zum Handlanger dieser Konzerne.
Aber, das ist genau der von mir beschriebene Punkt: alle paar Jahre pilgern wir zu den Wahlurnen. Und wer steht auf den Kandidatenlisten? Genau, es sind Politiker! Und keine Konzerne.
@ Da lachs de dich kapott
Die Alternativen kommen. Die Altparteien haben abgewirtschaftet, Die Zukunft gehört jungen Bewegungen. Alles eine Frage der Zeit.
EdiG, denken Sie jetzt etwa, die Alternative für Deutschland seine eine junge Bewegung der Zukunft, oder kommen noch andere?
@ Walter Keutgen
Ich halte die AfD weder für jung noch für eine Bewegung. Vielmehr ist es das letzte Symptom einer sterbenden „Parteienkultur“.
Die AfD ist Symptom für eine großmäulige, sich selbst überschätzende Migrationspolitik made by Merkel („Wir schaffen das“).
PS: Ich vermisse Ihre lustige Erwähnung des Herrn Gaulands als „Gauleiter“.
Ich vermisse Ihre lustige Erwähnung des Herrn Gaulands als „Gauleiter“.
@ Populist
Da Sie das ja schon übernommen haben kann ich mir diese Pointe sparen.
Ist Ihnen eigentlich schon aufgefallen das sich Satire, wenn man sie ständig wiederholt, abnutzt?
Genauso wie Ihre Behauptung es seien nur ein „paar“ Migranten in den letzten Jahren eingewandert.
@ Atheist
Die Rede ist nicht von „ein paar“ sondern von „deutlich weniger“. Das lässt sich auch belegen.
„Die Rede ist nicht von „ein paar“ sondern von „deutlich weniger“. Das lässt sich auch belegen.“
Die bekannt übliche Masche des Tatsachenverdrehers hier im Forum!
Alles dehnbare Begriffe, EdiG. Und all die illegal eingewanderten Fachkräfte sind wieder zurück, oder? Ich mag die AFD nicht, aber noch weniger die aktuelle Koalition. Vielleicht braucht Deutschland mal einen Kanzler wie Trump. Dann besinnen sich die alten Parteien mal wieder. Zu lange an der Regierung ist schlecht. Ab und zu sollte man mal die Meinung sagen können, statt immer alles in Diskussionen zu erschlagen.
Eine gewisse Grüne will dafür sorgen, dass es wieder ein paar mehr werden….
https://www.welt.de/politik/deutschland/article183535282/Claudia-Roth-fordert-Ausweitung-des-Asylrechts.html