„Es gibt keinen Planet B.“
Die Fairtrade-Gemeinde Eupen wurde im Rahmen der jüngsten Bewertung des Fair-O-Mètre erneut als Vorbildkommune ausgezeichnet.
....weiterlesenMehrere Vorfälle meldet die Polizeizone Weser-Göhl auch in ihrem Bericht von Freitag, dem 09/05.
....weiterlesenMehrere Vorfälle meldet die Polizeizone Weser-Göhl in ihrem Bericht von Donnerstag, 08/05.
....weiterlesenDas Königsklassen-Finale von München steht: Paris Saint-Germain trifft am 31. Mai auf Inter Mailand. Die Franzosen hoffen auf ein besseres Ende als 2020 unter Thomas Tuchel.
....weiterlesenNach dem Teilsieg des extrem Rechten George Simion in der ersten Runde der Präsidentenwahl gibt es keine gemeinsame Position aller demokratischen Parteien gegen ihn. Die Stichwahl findet am 18. Mai statt.
....weiterlesenAKTUALISIERT - Der FC Brügge hat am Sonntag durch einen 2:1-Sieg im Endspiel im restlos ausverkauften Brüsseler König-Baudouin-Stadion gegen den RSC Anderlecht zum 12. Mal in seiner Vereinsgeschichte den belgischen Fußballpokal gewonnen. Es war allerdings…
....weiterlesenFranz Beckenbauer hat nun seinen eigenen Platz in München. Vor rund 80 geladenen Gästen wurde im Beisein von Witwe Heidi Beckenbauer und Sohn Joel an der Allianz Arena der Franz-Beckenbauer-Platz 5 eingeweiht.
....weiterlesenAKTUALISIERT - Nach einer titellosen Saison ist der FC Bayern wieder die Nummer eins der Bundesliga. Ein Remis von Bayer Leverkusen bringt endgültige Sicherheit für die Münchner.
....weiterlesenAutorität oder Autonomie? Warum Schulen in der DG den Mut zur Veränderung brauchen.
....weiterlesenAKTUALISIERT - Union Saint-Gilloise darf mehr denn je vom ersten Meistertitel seit 1935 (!) träumen. Die Brüsseler Überraschungsmannschaft der letzten Jahre gewann am Donnerstag in den Champions Playoffs auswärts beim Titelverteidiger FC Brügge 1:0 und…
....weiterlesenNach zwei für ihn ungewohnten zweiten Plätzen ist Tadej Pogacar wieder ganz vorn. Der Weltmeister klettert die berühmteste Mauer des Radsports im Stil eines Champions hinauf.
....weiterlesen
Es wurde in der Rubrik „Zitiert“ ein neues Zitat veröffentlicht. https://ostbelgiendirekt.be/frankreichs-staatspraesident-emmanuel-macron-warb-in-seiner-rede-vor-dem-us-kongress-fuer-das-pariser-klimaabkommen-172246
Und trotzdem wird weiter in Übermaßen konsumiert, die Umwelt zerstört und die Erde ausgebeutet.
Naja irgendwann fährt alles gegen die Wand und dann macht es eben Peng und die vielen Probleme lösen sich von selber.
Die Natur wird sich wieder erholen, wenn das Geschwür Mensch sich selbst zerstört hat, davon gehe ich aus.
@ arni
weltverbesserer sollten sich zuerst mal selbst verbessern.
ok, wenn ich deinen kommentar richtig verstehe, kannst du dir ja schon mal nen strick besorgen.
und jetzt mal im ernst:
lass dich nicht so haengen!
Auch einer der größten Schaumschläger und Sprücheklopfer, der Macron. Positiv jedoch, dass er uns alle vor dem rechten Le Pen-Lager bewahrt hat.