„Der von uns angestrebte weitere Ausbau der Autonomie hat keineswegs etwas mit Abkapselung zu tun.“
Ford-Konzessionär Spirletautomobiles in Verviers, der auch über Niederlassungen in Lüttich und Trois-Ponts verfügt, organisierte Ende vergangener Woche eine Roadshow unter dem Titel "Go Electric".
....weiterlesenDie belgische Frauen-Nationalmannschaft ist nach einem Gegentor in letzter Minute gegen Irland in die Liga B der Nations League abgestiegen. Sie gewann zwar am Dienstag in Löwen 2:1. Das Hinspiel in Dublin hatten die Red…
....weiterlesen
Trotz einer Waffenruhe eskaliert die Lage im Gazastreifen erneut. Nach Berichten über ein Feuergefecht ordnet Israels Premier neue Angriffe in dem weitgehend zerstörten Küstenstreifen an.
....weiterlesen
Um die Bevölkerung bei der Entsorgung des Laubes der Straßenbäume zu unterstützen, stellt die Stadt Eupen seit mehreren Jahren rund 100 Laubkörbe an besonders laubintensiven Stellen auf dem Stadtgebiet auf.
....weiterlesen
Der niederländischsprachige DAZN-Kommentator Peter Morren ist ungewollt in den Mittelpunkt einer Medienkontroverse geraten, weil er die sehr schlechten Niederländisch-Kenntnisse einer frankophonen Kollegin kritisierte, ohne zu wissen, dass das Mikrofon immer noch eingeschaltet war und Tausende…
....weiterlesen
Der FC Bayern ist weiterhin nicht zu stoppen. Die Münchner schlugen den Tabellenletzten Borussia Mönchengladbach 3:0 (0:0) und festigten durch den achten Sieg im achten Spiel die Tabellenführung in der Fußball-Bundesliga.
....weiterlesen
Die belgische Frauen-Nationalmannschaft hat am Freitagabend das Playoff-Hinspiel in Dublin gegen Irland mit 2:4 verloren. Die Chancen, den Spieß nächste Woche im Rückspiel in Löwen noch herumdrehen zu können, sind sehr gering.
....weiterlesen
In der Saison 2023-2024 waren Miron Muslic und Florian Kohfeldt Cheftrainer in der belgischen Jupiler Pro League, der eine bei Cercle Brügge und der andere bei der AS Eupen. Am Freitagabend feierten die beiden Wiedersehen…
....weiterlesen
Am 28. und 29. Oktober 2025 werden in der Schulstraße, der Neustraße und der Paveestraße die Radwegmarkierungen erneuert. Das gibt die Stadt Eupen bekannt.
....weiterlesen
AKTUALISIERT - Die Stromberg-Fans zâhlen schon die Tage bis zur Premiere: 20 Jahre nach dem Start der 1. Staffel auf ProSieben und 10 Jahre nach dem letzten "Stromberg"-Film schlüpft Christoph Maria Herbst wieder in eine…
....weiterlesenDie AS Eupen spielt jetzt zweimal gegen eine U23-Mannschaft: am heutigen Samstag gegen Jong Genk und am Samstag danach auswärts bei der Nachwuchself von AA Gent. Dazwischen treten die Schwarz-Weißen im Landespokal bei Royal Antwerp…
....weiterlesenVor der Renaissance des deutschen Clásicos als Gipfeltreffen konterte Vincent Kompany die Dortmunder "Faust"-Ansage lässig. "Wir sind beide ungeschlagen, deswegen sind das zwei Fäuste gegeneinander", sagte der Trainer des FC Bayern München vor dem Spitzenspiel…
....weiterlesen
… sondern mit Machtgeilheit!
Wir haben es zwar in mehreren Jahrzehnten nicht geschafft, uns zur provinzfreien Zone zu erklären und sind auch nach mehreren Jahrzehnten noch immer integraler Bestandteil Walloniens. Als Versager sehen wir uns aber nicht, denn wir haben es geschafft, einen aufgeblähten Verwaltungsapparat zu schaffen und unseren Parteifreunden eine 30-prozentige Diätenerhöhung zu bescheren. Uns selbst besorgen wir uns noch ein Polit-Nestchen mit Aussicht nach unten, das die Steuerzahler knapp 17 Millionen Euro kostet und bauten unserem máximo líder noch ein Stadtschlößchen für 7,4 Mio. Euro mit Gartenanlage im Stil von Versailles. Warum also sollte der von uns angestrebte weitere Ausbau der Autonomie etwas mit Abkapselung zu tun haben?
„Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.”
(Abraham Lincoln)
Den Kommentaren kann ich nur zustimmen.
Ein bisschen mehr Bescheidenheit würde dem ganzen Apparat gut tun!
Recht hat er, der Ferdel. Angriff ist die beste Verteidigung. Das Parlament des Dummen Gebrabbels muss nur noch ein paar Kriegsschiffe und Tarnkappenbomber besorgen. Allerdings würden Narrenkappen den Haushalt nicht so sehr belasten.
Der P-Präsi Ferdel S. ist doch ein Mehrheitspräsident, der das Ansehen des Parlaments schwächt. Ich muss leider feststellen: Er ist auch nur eine Art Louis Siquet mit besseren Manieren.