„Der von uns angestrebte weitere Ausbau der Autonomie hat keineswegs etwas mit Abkapselung zu tun.“
Vor rund zwei Monaten bargen Experten den tonnenschweren Kadaver eines Pottwals auf Sylt und zerlegten ihn in Stücke. Teile des toten Tieres könnten jetzt spannende Erkenntnisse liefern.
....weiterlesenUS-Präsident Donald Trump steht nach Angaben des Weißen Hauses auch nach jüngsten Berichten über einen weiteren Signal- Gruppenchat fest hinter Verteidigungsminister Pete Hegseth. Der Minister soll Medienberichten zufolge Militärpläne in einem Gruppenchat über die App…
....weiterlesenAm Samstag veranstaltete der Leichtathletikclub Eupen (LAC) seinen 45. Osterlauf. Wie üblich fand die traditionelle und selbst über die Stadt adt Eupen hinaus populäre Laufveranstaltung auf dem städtischen Eupener Stadion an der Judenstraße statt.
....weiterlesen„Ostbelgien Direkt“ wünscht allen Lesern ein frohes Osterfest.
....weiterlesenEin Torfestival für die letzte Titelchance: Der FC Bayern München hat eine bemerkenswerte Reaktion auf seinen Königsklassen-K.o. gezeigt und in der Fußball-Bundesliga einen großen Schritt Richtung Meisterschaft gemacht.
....weiterlesenAKTUALISIERT - Das letzte Meisterschaftsspiel von Fußball-Zweitligist AS Eupen am Freitagabend bei Patro Eisden, das die Schwarz-Weißen mit 0:1 verloren, stand im Schatten des zur gleichen Zeit stattfindenden Dreikampfs um die zwei direkten Aufstiegsplätze. Der…
....weiterlesenErster Sieg im ersten Rennen nach langer Verletzungspause: Nach einem großartigen Duell mit Wout van Aert konnte Remco Evenepoel den Halbklassiker Pfeil von Brabant gewinnen.
....weiterlesenIn diesem Jahr verwandelt sich die Klötzerbahn zur Bühne: Musiker, Tänzer, Schauspieler, Comedians, Straßenkünstler und viele mehr haben die Möglichkeit, ihr Talent im Herzen von Eupen zu präsentieren.
....weiterlesenAKTUALISIERT - Die Arbeiten der Versorger in der Paveestraße schreiten nach Angaben der Stadt Eupen weiterhin gut voran, es sei jedoch zu weiteren Unvorhersehbarkeiten gekommen.
....weiterlesenVier Wochen nach seiner Entlassung aus der Klinik wird Franziskus von Zehntausenden bejubelt. Zuvor hat er auch Zeit für US-Vizepräsident JD Vance. Allerdings wirkt er bei dem Auftritt geschwächt.
....weiterlesenAm Samstag organisiert der LAC Eupen den alljährlichen Osterlauf. Dies hat zwangsläufig Auswirkungen auf den Verkehr am 19. April 2025.
....weiterlesen
… sondern mit Machtgeilheit!
Wir haben es zwar in mehreren Jahrzehnten nicht geschafft, uns zur provinzfreien Zone zu erklären und sind auch nach mehreren Jahrzehnten noch immer integraler Bestandteil Walloniens. Als Versager sehen wir uns aber nicht, denn wir haben es geschafft, einen aufgeblähten Verwaltungsapparat zu schaffen und unseren Parteifreunden eine 30-prozentige Diätenerhöhung zu bescheren. Uns selbst besorgen wir uns noch ein Polit-Nestchen mit Aussicht nach unten, das die Steuerzahler knapp 17 Millionen Euro kostet und bauten unserem máximo líder noch ein Stadtschlößchen für 7,4 Mio. Euro mit Gartenanlage im Stil von Versailles. Warum also sollte der von uns angestrebte weitere Ausbau der Autonomie etwas mit Abkapselung zu tun haben?
„Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.”
(Abraham Lincoln)
Den Kommentaren kann ich nur zustimmen.
Ein bisschen mehr Bescheidenheit würde dem ganzen Apparat gut tun!
Recht hat er, der Ferdel. Angriff ist die beste Verteidigung. Das Parlament des Dummen Gebrabbels muss nur noch ein paar Kriegsschiffe und Tarnkappenbomber besorgen. Allerdings würden Narrenkappen den Haushalt nicht so sehr belasten.
Der P-Präsi Ferdel S. ist doch ein Mehrheitspräsident, der das Ansehen des Parlaments schwächt. Ich muss leider feststellen: Er ist auch nur eine Art Louis Siquet mit besseren Manieren.