Vorjahresfinalist Borussia Dortmund steht nach einer Fußball-Demütigung bei Hansi Flicks Offensivkünstlern vom FC Barcelona in der Champions League vor dem Aus. Im Viertelfinal-Rückspiel in einer Woche kann nach dem 0:4 (0:1) am Dienstag wohl selbst ein Wunder dem Bundesliga-Achten nicht mehr helfen.
Ohne den schwer verletzten Nico Schlotterbeck wurde die BVB-Defensive schwindelig gespielt. Im Estadi Olimpic auf dem Montjuïc nutzten Königsklassen-Toptorjäger Raphinha (25. Minute), der frühere BVB-Goalgetter Robert Lewandowski mit einem Doppelpack (48./66.) und Jungstar Lamine Yamal (77.) teils abenteuerliche Stellungsfehler eiskalt aus.
Damit ging auch die Rückkehr zur Viererkette von Dortmund-Coach Niko Kovac gründlich daneben. Der 53-Jährige kassierte seine erste Auswärtsniederlage als Trainer in der Champions League. Barcelona bleibt dagegen in diesem Jahr weiter unbesiegt.
„Wir haben uns heute für die Viererkette entschieden, weil Barcelona sehr spielstark ist“, erklärte der BVB-Coach vor dem Spiel bei Streamingdienst DAZN. Dabei war Kovac zuletzt mit einer Dreierkette deutlich besser gefahren. Und tatsächlich bekamen die Westfalen früh die Offensivpower der Katalanen zu spüren. (dpa)
Das hätten dem Hansi nicht viele zugetraut, aber Barcelona spielt wie auf einem anderen Stern.
Na ja, der Gengner war ja jetzt auch nicht das Gelbe vom BvB , äh EI
Wie man jetzt so hört wollen die Mats Hummels wieder holen .
Es könnte aber auch im Bereiche des möglichen liegen , das sie auch noch die Fühler nach Thomas Müller ausstrecken .