„Seit wann lenkt Ihr die Türkei? Wer hat Euch diese Kompetenz gegeben?“
Der Meistertitel rückt für die Union Saint-Gilloise immer näher. Nach dem 1:0-Sieg am Samstag im Derby beim RSC Anderlecht trennen die Brüsseler nur noch 180 Minuten vom Gewinn der Meisterschaft. Die beiden anderen Titelaspiranten FC…
....weiterlesenVor der Übergabe der Meisterschale und reichlich Bierduschen jubelt Thomas Müller in seinem letzten Bayern-Heimspiel über einen Sieg. Die Mühen für den eigenen Treffer bleiben unbelohnt.
....weiterlesenAm letzten Samstag im Juni, dem 28. Juni 2025, wird in Eupen und Kettenis wieder in Weiß gepicknickt: Die „Weißen Tafeln“ gehören inzwischen zu den originellsten gesellschaftlichen Events im Eupener Veranstaltungskalender.
....weiterlesenDie Fairtrade-Gemeinde Eupen wurde im Rahmen der jüngsten Bewertung des Fair-O-Mètre erneut als Vorbildkommune ausgezeichnet.
....weiterlesenMehrere Vorfälle meldet die Polizeizone Weser-Göhl auch in ihrem Bericht von Freitag, dem 09/05.
....weiterlesenMehrere Vorfälle meldet die Polizeizone Weser-Göhl in ihrem Bericht von Donnerstag, 08/05.
....weiterlesenDas Königsklassen-Finale von München steht: Paris Saint-Germain trifft am 31. Mai auf Inter Mailand. Die Franzosen hoffen auf ein besseres Ende als 2020 unter Thomas Tuchel.
....weiterlesenNach dem Teilsieg des extrem Rechten George Simion in der ersten Runde der Präsidentenwahl gibt es keine gemeinsame Position aller demokratischen Parteien gegen ihn. Die Stichwahl findet am 18. Mai statt.
....weiterlesenAKTUALISIERT - Der FC Brügge hat am Sonntag durch einen 2:1-Sieg im Endspiel im restlos ausverkauften Brüsseler König-Baudouin-Stadion gegen den RSC Anderlecht zum 12. Mal in seiner Vereinsgeschichte den belgischen Fußballpokal gewonnen. Es war allerdings…
....weiterlesenAKTUALISIERT - Union Saint-Gilloise darf mehr denn je vom ersten Meistertitel seit 1935 (!) träumen. Die Brüsseler Überraschungsmannschaft der letzten Jahre gewann am Donnerstag in den Champions Playoffs auswärts beim Titelverteidiger FC Brügge 1:0 und…
....weiterlesenNach zwei für ihn ungewohnten zweiten Plätzen ist Tadej Pogacar wieder ganz vorn. Der Weltmeister klettert die berühmteste Mauer des Radsports im Stil eines Champions hinauf.
....weiterlesen
Wer hat dem Erdogan das Recht gegeben die Türkei zu diktatorisieren? Wer hat dem Erdogan das Recht gegeben die Kurden zu massakrieren?
Der Wähler leider.
Ja, Herr Erdoğan kann sich zutreffend als rechtmäßig Ermächtigten der türkischen Ausprägung einer Demokratie a.k.a. Volksherrschaft bezeichnen. Doch bedenke man hierbei, dass auch in der EU nur de jure das Volk herrscht, de facto aber das Großkapital.
Und danke sei dem bewaffnete Arm der politische Herrschaft auch in der EU herrscht das Großkapital.
Politik löst keine Probleme – Politik ist das Problem!
Sehr richtig.
@Lionne : Bevor Sie hier von „rechtmäßigen Ermächtigungen“ reden, informieren Sie sich mal etwas intensiver, u.a. hier:
http://www.tagesanzeiger.ch/ausland/europa/Berichte-von-Wahlbetrug-in-der-Tuerkei/story/25669109
http://www.welt.de/politik/ausland/article130957984/18-Millionen-Stimmzettel-mehr-als-Wahlberechtigte.html
Irgendwo im www soll eine Suchmaschine namens Google existieren …
Schöne Satire, nicht wahr, Wie bitte ?
Sicher hätte doch besser „zurecht“ geschrieben anstatt „rechtmäßig“, ganz nach dem Vorbild des populären Kneipenlieds „Erdowie, Erdowo, Erdowahn“, wo es heißt:
„Ist das Wahlergebnis schlecht
Das ruckelt er zurecht.“
https://www.youtube.com/watch?v=R2e2yHjc_mc
P.S. Sind Sie Besserwisser deutscher Schule?
NWO und Coudenhove-Kalergi-Plan lassen grüßen…
„die Kurden zu massakrieren“?! Als Folge haben wir die nun in der EU, auch Belgien, leider, auch Eupen, leider!
@ seife Zustimmung zu 65/68 Prozent,fehlt noch „Eupen -Oberstadt!!!leider!
@ Fenster, Sie haben die Unterstadt vergessen, 98/100 Prozent, und es werden täglich mehr….