„Seit wann lenkt Ihr die Türkei? Wer hat Euch diese Kompetenz gegeben?“
Am Vorabend des Nationalfeiertags am 21. Juli hat König Philippe seine traditionelle Rede an das belgische Volk gehalten. Im Mittelpunkt standen, wie zu erwarten, internationale Frage und die sich häufenden Konflikte in aller Welt.
....weiterlesenDer frühere Trigema-Chef Wolfgang Grupp, der wegen seiner kultigen TV-Spots im deutschen Fernsehen auch in Ostbelgien bekannt ist, hat einen Suizid-Versuch öffentlich gemacht. Sein Schicksal lenkt die Aufmerksamkeit einer breiten Öffentlichkeit auf das Thema Altersdepressionen.
....weiterlesenIn Namur hat ein Vater vergessen, seinen kleinen Sohn in der Kinderkrippe abzuliefern, bevor er zur Arbeit ging. Das 15 Monate alte Baby stirbt an Hyperthermie (Überhitzung).
....weiterlesenEs vergeht kein Tag ohne eine medienwirksam inszenierte Ankündigung von Donald Trump. Jetzt äußert sich der Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika sogar zur Rezeptur von Coca-Cola in den Vereinigten Staaten.
....weiterlesenBundesligist RB Leipzig setzt den Kaderumbruch fort und wird noch belgischer: Nach Stürmer Lois Openda, Mittelfeldspieler Arthur Vermeeren und Torhüter Maarten Vandervoordt wechselt ein weiterer Roter Teufel zu den "Roten Bullen".
....weiterlesenDie Hüfte macht Belgiens Radsport-Idol Eddy Merckx immer noch Probleme. Eine erneute Operation soll dem 80-Jährigen helfen.
....weiterlesenEs bewegt sich etwas bei Planung des neuen Polizeigebäudes in Eupen.
....weiterlesenJannik Sinner verhindert den dritten Wimbledon-Titel von Carlos Alcaraz in Serie. Mit dem epischen Duell in Paris kann das Finale nicht mithalten. Ein Kuriosum bringt den Sieger nicht aus dem Tritt.
....weiterlesenEx-FIFA-Chef Sepp Blatter kritisiert die Club-WM in den USA, die am heutigen Sonntag mit dem rein europäischen Finale zwischen dem FC Chelsea und Paris Saint-Germein zu Ende geht (21 Uhr MESZ, kostenlos live auf DAZN-App…
....weiterlesenTadej Pogacar hat seine Konkurrenten beim Zeitfahren in Peyragudes hinter sich gelassen. Remco Evenepoel hatte wieder einen sehr schlechten Tag und landete sogar außerhalb der Top 10.
....weiterlesenTour-Titelverteidiger Tadej Pogacar zeigt sich zum Auftakt der Pyrenäen-Trilogie von seinem Sturz vollkommen unbeeindruckt und gewinnt. Ein Deutscher verblüfft alle.
....weiterlesen
Wer hat dem Erdogan das Recht gegeben die Türkei zu diktatorisieren? Wer hat dem Erdogan das Recht gegeben die Kurden zu massakrieren?
Der Wähler leider.
Ja, Herr Erdoğan kann sich zutreffend als rechtmäßig Ermächtigten der türkischen Ausprägung einer Demokratie a.k.a. Volksherrschaft bezeichnen. Doch bedenke man hierbei, dass auch in der EU nur de jure das Volk herrscht, de facto aber das Großkapital.
Und danke sei dem bewaffnete Arm der politische Herrschaft auch in der EU herrscht das Großkapital.
Politik löst keine Probleme – Politik ist das Problem!
Sehr richtig.
@Lionne : Bevor Sie hier von „rechtmäßigen Ermächtigungen“ reden, informieren Sie sich mal etwas intensiver, u.a. hier:
http://www.tagesanzeiger.ch/ausland/europa/Berichte-von-Wahlbetrug-in-der-Tuerkei/story/25669109
http://www.welt.de/politik/ausland/article130957984/18-Millionen-Stimmzettel-mehr-als-Wahlberechtigte.html
Irgendwo im www soll eine Suchmaschine namens Google existieren …
Schöne Satire, nicht wahr, Wie bitte ?
Sicher hätte doch besser „zurecht“ geschrieben anstatt „rechtmäßig“, ganz nach dem Vorbild des populären Kneipenlieds „Erdowie, Erdowo, Erdowahn“, wo es heißt:
„Ist das Wahlergebnis schlecht
Das ruckelt er zurecht.“
https://www.youtube.com/watch?v=R2e2yHjc_mc
P.S. Sind Sie Besserwisser deutscher Schule?
NWO und Coudenhove-Kalergi-Plan lassen grüßen…
„die Kurden zu massakrieren“?! Als Folge haben wir die nun in der EU, auch Belgien, leider, auch Eupen, leider!
@ seife Zustimmung zu 65/68 Prozent,fehlt noch „Eupen -Oberstadt!!!leider!
@ Fenster, Sie haben die Unterstadt vergessen, 98/100 Prozent, und es werden täglich mehr….