„Seit wann lenkt Ihr die Türkei? Wer hat Euch diese Kompetenz gegeben?“
Die belgische Fußball-Nationalmannschaft kann heilfroh sein, dass ihr die Playoffs, die sie als Gruppenzweiter hätte bestreiten müssen, erspart geblieben sind. Die Roten Teufel hätten es im März 2026 erst mit Bosnien-Herzegowina und danach aller Voraussicht…
....weiterlesen
AKTUALISIERT - Vom 13. bis 15. November 2025 war die Wesertalsperre bei Eupen der Schauplatz für spannende Dreharbeiten der BBC-Serie „SAS Rogue Heroes“. Im Auftrag der BBC drehte die Czar TV- und Filmproduktionsgesellschaft hier Szenen…
....weiterlesen
Die laut Guinness-Buch der Rekorde älteste Turnerin der Welt, Johanna Quaas aus Deutschland, wird heute 100 Jahre alt. Zu ihrem ganz besonderen Ehrentag wartet die "Turn-Oma" in ihrer Wohnung im ostdeutschen Halle mit Kaffee und…
....weiterlesen
Zum 50. Todestag von Francisco Franco werden sich überall in Spanien am heutigen Donnerstag erneut Menschen in Kirchen und Kneipen versammeln, um dem Diktator zu huldigen.
....weiterlesen
Die Polizeizone Weser-Göhl verzeichnete zwischen Dienstag, 18. November 2025, um 7 Uhr und Mittwoch, 19. November 2025, um 7 Uhr einige Fälle von Telefon- und Online-Betrug.
....weiterlesen
Das Feld der Fußball-Weltmeisterschaft ist fast komplett. 42 der 48 Teams für das XXL-Turnier im kommenden Jahr in den USA, Mexiko und Kanada stehen fest, die restlichen sechs Nationen werden erst im März ermittelt. Am…
....weiterlesen
AKTUALISIERT - Von Dienstag, dem 18. November, bis Sonntag, 23. November, finden im italienischen Bologna die Davis Cup Finals statt. Die belgischen Tennis-Herren, 2015 und 2017 Finalist, sind wieder dabei. Das Team von Steve Darcis…
....weiterlesen
Die DFB-Elf löst mit einer Fußball-Show das Ticket für die WM 2026. Beim 6:0-Sieg gegen die Slowakei stimmen Einsatz und Effizienz. Eine wie verwandelte deutsche Nationalmannschaft hat es allen Kritikern gezeigt und die Qualifikation für…
....weiterlesen
An diesem Mittwoch, dem 19. November, ist Welttoilettentag. Dieser Tag erinnert daran. Dass heute Milliarden Menschen weltweitnnoch immer keinen Zugang zu sicheren Sanitäranlagen haben. Andere nutzen High-Tech-Klos. Da lohnt sich eine Reise durch die Historie…
....weiterlesenMit einem Sieg an heutigen Dienstagabend in Lüttich gegen Liechtenstein löst die belgische Fußball-Nationalmannschaft ihr Ticket fûr die WM 2026 in den USA, Mexiko und Kanada.
....weiterlesenNoch zwei Spiele verbleiben der belgischen Fußball-Nationalmannschaft in der Qualifikation zur Weltmeisterschaft 2026 in den USA, Mexiko und Kanada. Eine der beiden Begegnungen muss gewonnen werden, um die vierte WM-Teilnahme in Folge (nach 2014, 2018…
....weiterlesen
Wer hat dem Erdogan das Recht gegeben die Türkei zu diktatorisieren? Wer hat dem Erdogan das Recht gegeben die Kurden zu massakrieren?
Der Wähler leider.
Ja, Herr Erdoğan kann sich zutreffend als rechtmäßig Ermächtigten der türkischen Ausprägung einer Demokratie a.k.a. Volksherrschaft bezeichnen. Doch bedenke man hierbei, dass auch in der EU nur de jure das Volk herrscht, de facto aber das Großkapital.
Und danke sei dem bewaffnete Arm der politische Herrschaft auch in der EU herrscht das Großkapital.
Politik löst keine Probleme – Politik ist das Problem!
Sehr richtig.
@Lionne : Bevor Sie hier von „rechtmäßigen Ermächtigungen“ reden, informieren Sie sich mal etwas intensiver, u.a. hier:
http://www.tagesanzeiger.ch/ausland/europa/Berichte-von-Wahlbetrug-in-der-Tuerkei/story/25669109
http://www.welt.de/politik/ausland/article130957984/18-Millionen-Stimmzettel-mehr-als-Wahlberechtigte.html
Irgendwo im www soll eine Suchmaschine namens Google existieren …
Schöne Satire, nicht wahr, Wie bitte ?
Sicher hätte doch besser „zurecht“ geschrieben anstatt „rechtmäßig“, ganz nach dem Vorbild des populären Kneipenlieds „Erdowie, Erdowo, Erdowahn“, wo es heißt:
„Ist das Wahlergebnis schlecht
Das ruckelt er zurecht.“
https://www.youtube.com/watch?v=R2e2yHjc_mc
P.S. Sind Sie Besserwisser deutscher Schule?
NWO und Coudenhove-Kalergi-Plan lassen grüßen…
„die Kurden zu massakrieren“?! Als Folge haben wir die nun in der EU, auch Belgien, leider, auch Eupen, leider!
@ seife Zustimmung zu 65/68 Prozent,fehlt noch „Eupen -Oberstadt!!!leider!
@ Fenster, Sie haben die Unterstadt vergessen, 98/100 Prozent, und es werden täglich mehr….