Thema Nachrichten
Corona: In Frankreich fast keine Beschränkungen mehr
Menschen in Frankreich kommen demnächst wieder ohne Nachweis über Corona-Impfung, Genesung oder negativen Test in Restaurants, Fernzüge, Kinos und Museen.
....weiterlesen„Delhez-Haus“ in Eupen ist vollständig ausgebrannt
In der Eupener Unterstadt ist am Mittwoch ein Haus des 2016 verstorbenen Architekten Yves Delhez in Flammen aufgegangen und vollständig…
....weiterlesenAchtung, Autofahrer! Fortan gibt es für Handy am Steuer eine noch höhere Geldstrafe
Ab diesem Donnerstag, dem 3. März, müssen Autofahrer, die ihr Handy am Steuer benutzen, mit einer gesalzenen Geldstrafe rechnen.
....weiterlesenAS Eupen kann heute im Pokal beim RSC Anderlecht Vereinsgeschichte schreiben
Zum dritten Mal in der Geschichte und zum zweiten Mal in Folge hat Fußball-Erstligist AS Eupen die Chance, erstmals ins…
....weiterlesenLESERBRIEF – Und die Rolle des Westens in der Ukraine?
Von den Protesten der „Orangen Revolution“ über Krim-Annexion bis zum jetzigen Krieg in der Ukraine ist viel passiert.
....weiterlesenWeltgemeinschaft verurteilt Putins Krieg: Nur Belarus, Nordkorea, Eritrea und Syrien stimmen mit den Russen ab
Die internationale Gemeinschaft hat den Angriff Russlands auf die Ukraine mit historisch großer Mehrheit verurteilt und Moskau zum Ende seiner…
....weiterlesenRussischer Milliardär Roman Abramowitsch kündigt den Verkauf des FC Chelsea an
Unter dem Druck möglicher Sanktionen hat der russische Milliardär Roman Abramowitsch den Verkauf von Champions-League-Sieger FC Chelsea angekündigt. Der Erlös…
....weiterlesenInhaftierter Kremlgegner Nawalny ruft die Russen zu Protesten gegen Putins Krieg im Nachbarland Ukraine auf
Der im Straflager inhaftierte Kremlgegner Alexej Nawalny hat die Menschen in Russland zu Protesten gegen den Krieg im Nachbarland Ukraine…
....weiterlesenEnergiepreise treiben die Inflationsrate in der Eurozone auf ein neues Rekordhoch
Die Inflation im Euroraum ist angetrieben von Energiekosten auf ein Rekordhoch gestiegen.
....weiterlesenIn Polen sind bereits 500.000 Flüchtlinge aus der Ukraine
AKTUALISIERT – In Polen sind nach Angaben der Regierung seit Beginn des Ukraine-Kriegs rund 500.000 Flüchtlinge aus dem Nachbarland angekommen.
....weiterlesen